Von wegen Ruhestand: Weil leitet künftig Stiftungsausschuss der Uni Göttingen

  • August 13, 2025

Stephan Weil kennt die Georg-August-Universität noch aus Studentenzeiten. Jetzt kehrt der frühere Ministerpräsident zurück – in einer Rolle, die für die Hochschule große Bedeutung hat.

Rund drei Monate nach dem Ende seiner Amtszeit als niedersächsischer Ministerpräsident hat Stephan Weil (SPD) eine weitere leitende Funktion übernommen. Neben seiner Berufung zum Co-Vorsitzenden der Reformkommission zur Schuldenbremse im Grundgesetz übernimmt der 66-Jährige nun auch den Vorsitz des Stiftungsausschusses der Georg-August-Universität Göttingen, wie das Wissenschaftsministerium mitteilte. Weil hatte ab 1978 in Göttingen Jura studiert und das Studium 1983 mit dem Ersten Staatsexamen abgeschlossen.

Das Ministerium und der Senat der Universität verständigten sich auf fünf neue externe Mitglieder des Gremiums: Neben Weil wurden die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, Anke Kaysser-Pyzalla, der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Patrick Cramer, die Ägyptologin Verena Lepper und der Wirtschaftsmanager Hagen Duenbostel berufen. Vertreterin des Senats ist Andrea Bührmann, Staatssekretär Joachim Schachtner vertritt das Ministerium.

Wissenschaftsminister Falko Mohrs betonte: „Es ist uns gelungen, für die Arbeit im Stiftungsausschuss herausragende Persönlichkeiten zu gewinnen, die ein breites Spektrum an Fachexpertise und Perspektiven mitbringen.“ Weil sagte: „Die Universität Göttingen hat nicht nur eine reiche Vergangenheit, sondern auch eine große Zukunft – wenn wir heute gemeinschaftlich die Weichen richtig stellen.“

Die Neubesetzung wurde nötig, nachdem die bisherigen Mitglieder im Zuge der Abwahl des Präsidenten Metin Tolan zurückgetreten waren. Der Stiftungsausschuss berät die Hochschule, überwacht die Arbeit des Präsidiums und genehmigt den Jahresabschluss.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 13, 2025
    Tatort Vögelsen: Störche mit Drohne aus Nest vertrieben? – Polizei ermittelt

    In der Nähe von Lüneburg soll eine Frau mit einer Drohne Störche gestört haben. Das Flugobjekt lag im Nest und wurde jetzt sichergestellt.

    • August 13, 2025
    Wim Wenders: Steinmeier gratuliert zum 80. Geburtstag

    Wim Wenders feiert am 14. August seinen 80. Geburtstag. Schon vorab gratuliert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

    Du hast verpasst

    Wim Wenders: Steinmeier gratuliert zum 80. Geburtstag

    • August 13, 2025
    Wim Wenders: Steinmeier gratuliert zum 80. Geburtstag

    Tatort Vögelsen: Störche mit Drohne aus Nest vertrieben? – Polizei ermittelt

    • August 13, 2025
    Tatort Vögelsen: Störche mit Drohne aus Nest vertrieben? – Polizei ermittelt

    Wald- und Wohnungsbrand: Feuerwehr in Plauen löscht zwei Großbrände

    • August 13, 2025
    Wald- und Wohnungsbrand: Feuerwehr in Plauen löscht zwei Großbrände

    Fußball-Bundesliga: Vor Supercup: Woltemade-Berater erhöht den Druck

    • August 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Vor Supercup: Woltemade-Berater erhöht den Druck

    Leute: Franziska van Almsick kämpft bis heute mit Essstörung

    • August 13, 2025
    Leute: Franziska van Almsick kämpft bis heute mit Essstörung

    Taifun „Podul“ trifft auf Taiwan und zieht weiter Richtung China

    • August 13, 2025
    Taifun „Podul“ trifft auf Taiwan und zieht weiter Richtung China