Wechsel nach Frankreich?: Bericht: Eintracht-Kapitän Trapp vor Rückkehr nach Paris

  • August 13, 2025

Kehrt Kevin Trapp Frankfurt den Rücken? Gespräche mit einem Club aus der französischen Hauptstadt sollen weit fortgeschritten sein. Es ist aber nicht PSG.

Kapitän Kevin Trapp (35) von Eintracht Frankfurt könnte einem Medienbericht zufolge noch vor dem Bundesliga-Saisonstart einen überraschenden Wechsel zum FC Paris vollziehen. Wie die französische Zeitung „Le Parisien“ berichtet, befinden sich der neureiche Aufsteiger in die Ligue 1 und der neunmalige deutsche Nationalspieler schon seit Wochen in Gesprächen. Zuletzt sollen diese sehr positiv verlaufen sein.

Auch die „Bild“-Zeitung und der TV-Sender Sky berichten von konkretem Interesse der Franzosen am deutschen Torwart. Noch stehe allerdings nicht fest, ob sich Trapp tatsächlich für einen sofortigen Wechsel entscheidet. Demnach laufen auch Gespräche mit Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche. Ein Wechsel sei jedenfalls keineswegs ausgeschlossen.

Sollte sich Trapp für den Schritt entscheiden, würde das seine Rückkehr nach Paris bedeuten. Dort soll er bis heute eine Wohnung haben, zudem ist die Metropole der Lebensmittelpunkt seiner Lebensgefährtin. Von 2015 bis 2018 war der Torhüter für Paris Saint-Germain aktiv, ehe er nach einer Leihe fest zurück zur Eintracht kam. Sein Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum Sommer 2026.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Niederlande: Niederlande: Ein Toter bei Unfall mit Heißluftballon

    Ein riesiger Heißluftballon will auf einem Feld landen. Er wird von einer Windböe ergriffen. Panik bricht aus. Dann wird es still.

    • August 14, 2025
    Merz sieht Anfang bei „Politikwechsel“ gemacht – aber „noch viel zu tun“

    Nach den ersten 100 Tagen im Amt sieht Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einen „Politikwechsel“ eingeläutet. „Deutschland ist wieder verlässlicher Partner in Europa und weltweit“, erklärte Merz am Donnerstag im Online-Dienst X. „Wir haben die Wirtschaftswende eingeleitet und die Migrationspolitik der vergangenen Jahre korrigiert. Der Anfang ist gemacht.“ Es bleibe aber „noch viel zu tun“, sagte der Kanzler in einem beigefügten Video.

    Du hast verpasst

    Niederlande: Niederlande: Ein Toter bei Unfall mit Heißluftballon

    • August 14, 2025
    Niederlande: Niederlande: Ein Toter bei Unfall mit Heißluftballon

    Umwelt: Brände: Entspannung in Griechenland und Hilferuf aus Spanien

    • August 14, 2025
    Umwelt: Brände: Entspannung in Griechenland und Hilferuf aus Spanien

    Merz sieht Anfang bei „Politikwechsel“ gemacht – aber „noch viel zu tun“

    • August 14, 2025
    Merz sieht Anfang bei „Politikwechsel“ gemacht – aber „noch viel zu tun“

    Luftverdichter: Nie wieder außer Atem: Mini-Kompressoren im Vergleich für Luftmatratze & Co.

    • August 14, 2025
    Luftverdichter: Nie wieder außer Atem: Mini-Kompressoren im Vergleich für Luftmatratze & Co.

    Ex-Bayern-Star in Vancouver: Trommel und Gesänge: Warmer Empfang für nervösen Müller

    • August 14, 2025
    Ex-Bayern-Star in Vancouver: Trommel und Gesänge: Warmer Empfang für nervösen Müller

    Jubiläum: 20 Jahre „Durch den Monsun“: Der Hype um Tokio Hotel

    • August 14, 2025
    Jubiläum: 20 Jahre „Durch den Monsun“: Der Hype um Tokio Hotel