
Kann der 1. FC Nürnberg im DFB-Pokal die Wende einleiten? Im bayrischen Duell mit Viertligist Illertissen fordert Klose von seinen Profis eine Reaktion. Der Trainer setzt im Cup wieder auf Erfahrung.
Nach dem verpatzten Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga steht der 1. FC Nürnberg im DFB-Pokal beim FV Illertissen bereits unter einem größeren Erfolgsdruck. Wie in der letzten Saison setzt Trainer Miroslav Klose dabei im Tor wieder auf Routinier Christian Mathenia.
„Er hat es sich absolut verdient“, sagte Klose vor der Erstrundenpartie an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Vöhlinstadion. „Er freut sich auf die Spiele und macht einen sehr guten Eindruck im Training“, ergänzte Klose zum 33 Jahre alten Mathenia. Die Nummer eins beim „Club“ ist weiterhin der 24-jährige Jan Reichert.
„Wir haben etwas gut zu machen“
In der 2. Bundesliga hat Kloses Mannschaft die ersten beiden Partien gegen die SV Elversberg und Darmstadt jeweils mit 0:1 verloren. Dass die Franken nun erst einmal im Pokal gegen den Regionalligisten ran müssen, komme „zur rechten Zeit“, sagt Klose: „Wir haben etwas gut zu machen, das wissen wir.“
Im Bayern-Duell sieht der Chefcoach seine Mannschaft in der Pflicht. „Bei allem Respekt, den ich vor Illertissen habe: Wenn wir unser Spiel machen, gehen wir als Sieger vom Platz!“ Der bayerische Toto-Pokalsieger habe zwar Stärken im Umschaltspiel, auf die seine Spieler aber vorbereitet sein müssten, so Klose: „Wenn wir in den Momenten den Ball verlieren, brauchen wir eine Reaktion.“
U21-Nationalspieler Kaspar Jander wird wohl trotz seiner Knie-Probleme im Mittelfeld auflaufen können. Der vom Bundesligisten FC Augsburg ausgeliehene Außenverteidiger Henri Koudossou (25) steht vor seinem FCN-Debüt.