Freizeit: Beeindruckende Kulisse: Das bieten die Schlosslichtspiele

  • August 14, 2025

Am lauen Sommerabend auf der Wiese picknicken – und eindrucksvolle Lichtkunst auf historischem Gemäuer bewundern. Hinter dem Event steckt eine spezielle Technik.

Wer in den kommenden Wochen kostenlos den Abend in ganz besonderes Licht rücken will, sollte zum Karlsruher Schloss kommen. Bis zum 14. September bespielen die Schlosslichtspiele allabendlich nach Einbruch der Dunkelheit die 170 Meter breite Barockfassade. 

Die Medienkunst aus Licht und Sound wird dabei passgenau auf das historische Gebäude projiziert. Projection Mapping nennt sich das Ganze.

Neue Shows widmen sich in diesem Jahr Wissenschaft und Forschung. Anlass ist das 200-jährige Bestehen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) beziehungsweise der Vorgänger. Das Motto: „The Shining Lights of Science“.

Wie der Abend abläuft 

Die extra kreierten Shows werden immer wieder neu mit solchen aus früheren Jahren kombiniert. Vor Ort oder im Internet kann man sich über das aktuelle Programm informieren. In den zehn Jahren seit der Premiere zum 300. Stadtgeburtstag haben die Veranstalter rund 2,5 Millionen Gäste gezählt. 

Viele bringen Picknick-Utensilien oder Sitzgelegenheiten mit. Auf dem Gelände kann man zudem Getränke und Essen kaufen. Das Fotografieren und Teilen der Bilder etwa bei Instagram oder Facebook ist erlaubt.

Und wer davon nicht genug hat, kann noch weiter durch die Stadt ziehen: Unter dem Titel „Media art is here“ sollen sich öffentliche Plätze, Fassaden und Schaufenster in eine digitale Bühne verwandeln und kostenlos Installationen, Videos und Performances sowie interdisziplinäre Projekte präsentieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 16, 2025
    DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

    Union Berlin übersteht erneut die erste Pokalrunde, aber die Stürmerflaute ist trotz fünf Treffern nicht behoben. Kapitän Trimmel hat eine Erklärung, während ein anderer Spieler Sorgen bereitet.

    • August 16, 2025
    Erfolgreiche Entschärfung: Wegen Bombenfunds: 1.000 Bochumer müssen Häuser verlassen

    Anstatt abends gemütlich auf dem Sofa zu sitzen und Fernsehen zu schauen, müssen Hunderte Menschen ihr Zuhause verlassen. Bald darauf können sie aufatmen.

    Du hast verpasst

    Erfolgreiche Entschärfung: Wegen Bombenfunds: 1.000 Bochumer müssen Häuser verlassen

    • August 16, 2025
    Erfolgreiche Entschärfung: Wegen Bombenfunds: 1.000 Bochumer müssen Häuser verlassen

    DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

    • August 16, 2025
    DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

    Treffen mit US-Präsident Trump: Trump kündigt Gespräche mit Nato und Selenskyj an

    • August 16, 2025
    Treffen mit US-Präsident Trump: Trump kündigt Gespräche mit Nato und Selenskyj an

    Bahn: Seil am Strommast kaputt: ICE bleibt in Köln liegen

    • August 16, 2025
    Bahn: Seil am Strommast kaputt: ICE bleibt in Köln liegen

    Leute: Anna Faris und Regina Hall kehren für „Scary Movie 6“ zurück

    • August 16, 2025
    Leute: Anna Faris und Regina Hall kehren für „Scary Movie 6“ zurück

    Kriminalität: Schon mehr als 1.200 illegale Autorennen im Jahr 2025

    • August 15, 2025
    Kriminalität: Schon mehr als 1.200 illegale Autorennen im Jahr 2025