Seniorenstudium: Erwin Huber: Von Klimaschützer tief beeindruckt

  • August 14, 2025

Der ehemalige CSU-Chef hat im Alter noch einmal ein Studium absolviert. Die jungen Mitstudierenden haben seinen Respekt vor der Jugend erhöht, wie er sagt.

Der frühere CSU-Chef Erwin Huber (79) ist nach seinem erfolgreich absolvierten Studium an der Münchner Hochschule für Philosophie und vielen Gesprächen mit jungen Leuten dem Klimaschutz gegenüber aufgeschlossener als noch in seiner Zeit als Politiker. Unter seinen Kommilitonen sei auch ein Klimaaktivist der „Letzten Generation“ gewesen, der zwischenzeitlich wegen seiner Aktionen im Gefängnis war. „Er studiert jetzt Medizin, war sicher kein Staatsfeind und wollte durch seine Aktivitäten dazu beitragen, die Welt zu retten“, sagte Huber dem „Straubinger Tagblatt“. „Die Gespräche mit ihm haben mich sehr beeindruckt.“ 

Huber hatte sich nach seiner aktiven Zeit in der Politik entschlossen, noch einmal ein Studium der Philosophie aufzunehmen – und dieses im April erfolgreich bestanden. Mit diesem Sommersemester endet Hubers Zeit an der Hochschule für Philosophie, einer von Jesuiten getragenen Universität in München. 

„Ernsthaft studieren heißt, Prüfungen abzulegen und wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben, sonst bleibt nichts hängen“, sagte Huber der Zeitung. Es sei eine tolle Erfahrung gewesen, mit jungen Leuten zusammen lernen zu dürfen. „Mein Respekt vor der Jugend ist stark gewachsen.“ Er habe hochintelligente, fleißige, engagierte junge Erwachsene kennen und schätzen gelernt. „Die jungen Leute haben mich, nach einem ersten Erstaunen, normal mitmachen lassen, was dazu geführt hat, dass ich mich sofort jünger gefühlt habe.“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 16, 2025
    Carlo Masala zu Alaska-Treffen: „Das war das irritierendste Bild von diesem Gipfel“

    Der Gipfel in Anchorage war für Putin ein voller Erfolg, analysiert der Sicherheitsexperte Carlo Masala und sagt: Vor allem ein Satz war gefährlich. Was Europa jetzt tun muss. 

    • August 16, 2025
    Britische Royals: Royaler Umzug: Neues Zuhause für William und Kate

    Der König und die Königin in spe ziehen in Windsor um. Ihre künftige Bleibe kann man schon als kleines Schloss bezeichnen.

    Du hast verpasst

    Carlo Masala zu Alaska-Treffen: „Das war das irritierendste Bild von diesem Gipfel“

    • August 16, 2025
    Carlo Masala zu Alaska-Treffen: „Das war das irritierendste Bild von diesem Gipfel“

    Zahl der Toten bei Sturzfluten in Pakistan auf mehr als 320 gestiegen

    • August 16, 2025
    Zahl der Toten bei Sturzfluten in Pakistan auf mehr als 320 gestiegen

    Britische Royals: Royaler Umzug: Neues Zuhause für William und Kate

    • August 16, 2025
    Britische Royals: Royaler Umzug: Neues Zuhause für William und Kate

    Brand: Feuer verwüstet Scheune in Meddersheim

    • August 16, 2025
    Brand: Feuer verwüstet Scheune in Meddersheim

    Bahn: Liegengebliebener ICE in Köln: Strecke wieder frei

    • August 16, 2025
    Bahn: Liegengebliebener ICE in Köln: Strecke wieder frei

    Unfall: Vier Verletzte bei Busunfall auf A24

    • August 16, 2025
    Unfall: Vier Verletzte bei Busunfall auf A24