Sonderedition: Mit Bollenhut und Torte: „Schwarzwald Marie“ von Playmobil

  • August 14, 2025

77.000 Mal wird die Sonderfigur ab Freitag verkauft – exklusiv im Schwarzwald, nicht im Spielwarenhandel. Trachtenprofis halfen bei der Gestaltung. Und sie hat eine Überraschung im Gepäck.

Sie hat einen Bollenhut auf dem Kopf, trägt Tracht mit Puffärmeln und hat eine Schwarzwälder Kirschtorte dabei: Die „Schwarzwald Marie“ mischt sich fortan unter die Sonderfiguren aus dem Hause Playmobil. 77.000 Exemplare sollen ab Freitag in den Verkauf gehen, teilte die Schwarzwald Tourismus GmbH mit. Sie werden mit einem Schmankerl geliefert: In jeder Verpackung befinde sich ein Rezept für die Schwarzwälder Kirschtorte.

Die Seite playmorama.de warnt, solche Sonderfiguren würden auf Portalen oft zu überhöhten Preisen angeboten. Es gebe zahlreiche solcher Produkte, die Vereine, Museen oder Verbände exklusiv anböten. Beispiele dafür sind demzufolge Reformator Martin Luther, Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe, Komponist Johann Sebastian Bach und Napoleon Bonaparte.

Souvenir aus dem Schwarzwald

Die „Schwarzwald Marie“ soll an verschiedenen Verkaufsstellen im Schwarzwald für 4,99 Euro zuzüglich Versand erhältlich. Der Hersteller werde die Sonderfigur nicht im regulären Spielwarenhandel anbieten, teilte eine Sprecherin von Schwarzwald Tourismus mit. Bei großer Nachfrage wolle man bei Playmobil anfragen, ob eine weitere Auflage möglich ist.

Die Idee zur „Schwarzwald Marie“ entstand bei einer Playmobil-Ausstellung vor zwei Jahren, wie der Bürgermeister Michael Ruf (CDU) von Baiersbronn (Landkreis Freudenstadt) erklärte. Einige Figuren trugen damals einen selbstgebastelten Bollenhut. „Sehr häufig kam die Frage auf, wo man denn das Bollenhut-Mädel kaufen könne“, sagte Ruf laut Mitteilung.

Hilfe von Trachtenprofis 

Umgesetzt wurde das Projekt sogar mit Unterstützung von Trachtenprofis aus dem Kinzigtal. Sie unterstützten laut Mitteilung die Produktion, um die typische Schwarzwald-Kleidung der Figur so detailgetreu wie möglich zu gestalten. 

Seitens Schwarzwald Tourismus ist es nicht die erste Werbeaktion dieser Art: Im Mai erschien mit dem „Puma x Black Forest Super Team „Bollenhut““ der vierte und letzte Teil der „Black Forest Sneaker Collection“. Das erste Modell der ursprünglich dreiteiligen Kollektion setzte 2023 die Kuckucksuhr in Szene.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Vergewaltigung: Straftäter täuscht Tod vor – und wird am Ende doch verurteilt

    Der Fall Nicholas Rossi liest sich wie ein Thriller. Der US-Amerikaner flüchtete vor einem Vergewaltigungsprozess, lancierte Meldungen über seinen Tod – und muss nun wohl in Haft.

    • August 14, 2025
    Vier Leichen nahe Paris aus der Seine gezogen

    Die verwesten Leichen von vier Männern sind nahe Paris aus der Seine gezogen worden. Wie die Staatsanwaltschaft der Pariser Vorstadt Créteil am Donnerstag mitteilte, sollen nun Obduktionen die Todesursache klären. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, die Hintergründe waren zunächst unklar.

    Du hast verpasst

    Vier Leichen nahe Paris aus der Seine gezogen

    • August 14, 2025
    Vier Leichen nahe Paris aus der Seine gezogen

    Vergewaltigung: Straftäter täuscht Tod vor – und wird am Ende doch verurteilt

    • August 14, 2025
    Vergewaltigung: Straftäter täuscht Tod vor – und wird am Ende doch verurteilt

    US-Regierung setzt Kopfgelder auf Drogenbosse aus

    • August 14, 2025
    US-Regierung setzt Kopfgelder auf Drogenbosse aus

    Wasser: Betrunkener Bootsfahrer bringt Badende in Ostsee in Gefahr

    • August 14, 2025
    Wasser: Betrunkener Bootsfahrer bringt Badende in Ostsee in Gefahr

    Europa-Park Rust: Mädchen aus Schwimmbad gelockt und missbraucht: Verdächtiger schon im Ausland?

    • August 14, 2025
    Europa-Park Rust: Mädchen aus Schwimmbad gelockt und missbraucht: Verdächtiger schon im Ausland?

    Bundesaufnahmeprogramme: Pakistan nimmt etwa 280 Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fest

    • August 14, 2025
    Bundesaufnahmeprogramme: Pakistan nimmt etwa 280 Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fest