Zusammenstöße und Polizeieinsatz bei regierungskritischen Protesten in Serbien

  • August 14, 2025

Im Norden Serbiens ist es bei Protesten gegen Korruption zu Zusammenstößen zwischen Anhängern und Gegnern der Regierung von Präsident Aleksandar Vucic gekommen. Die beiden Gruppen bewarfen sich in der Stadt Novi Sad am Mittwochabend gegenseitig mit Leuchtraketen und anderen Gegenständen, woraufhin die Bereitschaftspolizei eingriff, wie örtliche Medien berichteten. 

Auch in anderen Teilen des Landes fanden Demonstrationen gegen Vucics Serbische Fortschrittspartei (SNS) statt, die meisten davon vor örtlichen Parteizentralen. In der Hauptstadt Belgrad waren vor dem Parlament zahlreiche Polizeibeamte im Einsatz, während sich Anhänger beider Lager beschimpften und mit Gegenständen bewarfen. 

In Serbien kommt es seit Monaten regelmäßig zu heftigen Protesten gegen die Regierung und die im Land herrschende Korruption. Auslöser der Protestwelle war der Einsturz des Bahnhofsvordachs von Novi Sad am 1. November 2024, bei dem 16 Menschen ums Leben kamen. Der Hauptbahnhof der zweitgrößten Stadt Serbiens war erst im Juli 2024 nach dreijährigen Renovierungsarbeiten wieder voll in Betrieb gegangen.  

Bei den durch das Unglück ausgelösten Protesten ging es zunächst um die Ursachen des Einsturzes, später richteten sich die vor allem von Studierenden getragenen Kundgebungen gegen die Regierung und die weit verbreitete Korruption im Land. An der bisher größten Demonstration beteiligten sich Mitte März rund 300.000 Menschen. 

Am Dienstagabend war es bereits vor dem Parteibüro der SNS in der Stadt Vrbas etwa 100 Kilometer nordwestlich von Belgrad zu Zusammenstößen zwischen vermummten Männern und Demonstrierenden gekommen. Einige der Maskierten waren mit Schlagstöcken bewaffnet. 

Aufnahmen in Onlinediensten und im Fernsehen zeigten, wie Steine und Flaschen geworfen wurden. In anderen Videos war zu sehen, wie offenbar regierungsnahe Vermummte Feuerwerkskörper auf die Demonstranten warfen. 

Die anhaltenden Proteste führten zum Rücktritt von Ministerpräsident Milos Vucevic. Präsident Vucic hat die Proteste immer wieder als vom Ausland gesteuert bezeichnet.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Verhandlungen für ein UN-Plastikabkommen gehen in die offiziell letzte Runde

    Die schwierigen Verhandlungen für ein UN-Plastikabkommen gehen am Donnerstag in die offiziell letzte Verhandlungsrunde. Die Gespräche in Genf stehen nach Einschätzung von Teilnehmenden vor dem Scheitern: Am vorletzten Verhandlungstag am Mittwoch hatten sich auf der einen Seite erdölproduzierende Staaten zusammen mit weiteren Ländern und auf der anderen Seite Vertreter etwa aus der EU oder Lateinamerika zusammen mit Umweltschützern unversöhnlich gegenüber gestanden, mehrere Staaten und die EU lehnten eine neue Vorlage für ein Abkommen vehement ab.

    • August 14, 2025
    Ausfälle und Verspätungen: Warum es auf der Stadtbahn derzeit vermehrt Probleme gibt

    S-Bahn-Ausfälle und -Verspätungen häufen sich in diesen Tagen auf der Berliner Stadtbahn. Betroffen sind vor allem Pendlerinnen und Pendler im Berufsverkehr. Die Bahn erklärt, woran es liegt.

    Du hast verpasst

    Ausfälle und Verspätungen: Warum es auf der Stadtbahn derzeit vermehrt Probleme gibt

    • August 14, 2025
    Ausfälle und Verspätungen: Warum es auf der Stadtbahn derzeit vermehrt Probleme gibt

    Verhandlungen für ein UN-Plastikabkommen gehen in die offiziell letzte Runde

    • August 14, 2025
    Verhandlungen für ein UN-Plastikabkommen gehen in die offiziell letzte Runde

    Neues Album von Taylor Swift erscheint am 3. Oktober – US-Popstar enthüllt Cover

    • August 14, 2025
    Neues Album von Taylor Swift erscheint am 3. Oktober – US-Popstar enthüllt Cover

    Fußball: Müller in Vancouver: Häuptling und Fan-Gesänge zur Begrüßung

    • August 14, 2025
    Fußball: Müller in Vancouver: Häuptling und Fan-Gesänge zur Begrüßung

    Freizeit: Vergnügen mit Gefahren – Baden in Bayerns Flüssen

    • August 14, 2025
    Freizeit: Vergnügen mit Gefahren – Baden in Bayerns Flüssen

    Gesundheit: Krankenkasse: Deutlich mehr Hautkrebsfälle in Niedersachsen

    • August 14, 2025
    Gesundheit: Krankenkasse: Deutlich mehr Hautkrebsfälle in Niedersachsen