Finanzen: Steuerschulden erreichen dreistelligen Millionenbereich

  • August 15, 2025

Die Steuerschulden in Berlin sind höher als der Haushalt vieler Kleinstädte. Der Finanzexperte der SPD-Fraktion wünscht sich vom Koalitionspartner, dagegen noch entschiedener vorzugehen.

In Berlin summieren sie sich Steuerrückstände auf mehr als 886 Millionen Euro. Weil Steuerschuldner schlicht nicht zahlen, hat der Finanzsenator einige Sorgen mehr. Das ergibt sich aus einer schriftlichen Anfrage des SPD-Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg an den Senat. 

Allerdings lassen die Finanzämter nicht locker: Mehr als 511 Millionen Euro befinden sich in der Vollstreckung, so die Finanzverwaltung in ihrer Antwort. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“-Newsletter „Checkpoint“ über das Thema berichtet. 

SPD-Abgeordneter verlangt mehr Personal für Finanzämter

Schlüsselburg, Finanzexperte der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, forderte, insbesondere in den Fachämtern mehr Personal einzustellen, in denen die Steuerrückstände besonders hoch seien. 

Gerade die fünf Finanzämter für Körperschaften und internationales Steuerrecht müssten eine Vielzahl hochkomplexer Fälle stemmen, seien aber chronisch unterbesetzt, sagte er dem „Checkpoint“. Von Finanzsenator Stefan Evers vom Koalitionspartner CDU forderte er, endlich ein Gesamtkonzept für die Stärkung der Finanzämter vorzulegen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Steuerzahlerbund fordert weniger Verbeamtungen – Dobrindt sieht keinen Reformbedarf

    Der Bund der Steuerzahler hat sich für weniger Verbeamtungen ausgesprochen. „Die öffentlichen Haushalte werden durch die XXL-Beamtenverhältnisse enorm belastet“, sagte Präsident Reiner Holznagel der „Rheinischen Post“ vom Freitag. „Deshalb sollte der Beamtenstatus auf den Prüfstand gestellt und in seinem Umfang samt seiner Privilegien kritisch hinterfragt werden.“ Der Beamtenbund wies die Forderung zurück, auch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sieht keinen Reformbedarf.

    • August 15, 2025
    Kriminalität: Unbekannte klauen Eis aus Kühlschrank in Kindergarten

    Unbekannte verschaffen sich Zugang zu einem Kindergarten in Rheinland-Pfalz – und stehlen dort Eis aus dem Kühlschrank. Die Polizei ermittelt.

    Du hast verpasst

    Steuerzahlerbund fordert weniger Verbeamtungen – Dobrindt sieht keinen Reformbedarf

    • August 15, 2025
    Steuerzahlerbund fordert weniger Verbeamtungen – Dobrindt sieht keinen Reformbedarf

    Protestcamp auf Sylt endet: Punk-Protestcamp auf Sylt: Positive Bilanz

    • August 15, 2025
    Protestcamp auf Sylt endet: Punk-Protestcamp auf Sylt: Positive Bilanz

    Kriminalität: Unbekannte klauen Eis aus Kühlschrank in Kindergarten

    • August 15, 2025
    Kriminalität: Unbekannte klauen Eis aus Kühlschrank in Kindergarten

    Notfall: Frau aus Tollensesee geborgen und gestorben

    • August 15, 2025
    Notfall: Frau aus Tollensesee geborgen und gestorben

    Fußball: Toppmöller hält an Trapp-Einsatz im DFB-Pokal fest

    • August 15, 2025
    Fußball: Toppmöller hält an Trapp-Einsatz im DFB-Pokal fest

    Acht Verletzte: Lebensgefahr nach schwerem Frontalzusammenstoß in Stuttgart

    • August 15, 2025
    Acht Verletzte: Lebensgefahr nach schwerem Frontalzusammenstoß in Stuttgart