„Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder: Die große Atomkraft-Verschwörung — ein Krimi über Justiz und Korruption

  • August 15, 2025

Die ARD wiederholt diesen komplizierten „Polizeiruf 110“ aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet: Der Tod einer Journalistin bringt die Ermittler auf Unregelmäßigkeiten beim Bau eines Atomkraftwerks.

3 von 5 PunktenEin etwas verworrener Fall um den Bau eines Atomkraftwerks in Polen, der jedoch bis zum Schluss spannend bleibt.

Worum geht’s?

Die junge Journalistin Anne Gerling (Antje Traue) verunglückt bei einer Autofahrt tödlich. Sie hat zuletzt an einer Geschichte über den Bau eines Atomkraftwerks gearbeitet, das ein französischer Energiekonzern in Polen errichten will. Obwohl zunächst alles nach einem Unfall aussieht, nehmen die Kommissare Olga Lenski (Maria Simon) und Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) Ermittlungen auf. Denn bei dem Bauvorhaben gibt es Unregelmäßigkeiten: Umweltschützer und Anwohner halten den Standort für ungeeignet — und haben Klage eingereicht. Ausgerechnet mit dem zuständigen Richter hatte die Investigativjournalistin ein Verhältnis. Die Ermittler brauchen lange, um das Knäuel an Strängen und Motiven zu entwirren.

Warum lohnt sich dieser „Polizeiruf 110“?

Viele Krimis sind nach dem gleichen Schema gebaut: Oft gibt es ein vordergründiges Thema, wirtschaftlichen Betrug oder einen politischen Skandal, und lange Zeit wird der Verdächtige im Zusammenhang mit diesem Delikt vermutet. Am Ende ist das Motiv dann jedoch fast immer privater Natur. „Tod einer Journalistin“ ist in der Hinsicht deutlich weniger vorhersehbar. Am Ende kommt es dann aber doch etwas anders als man denken könnte.

Was stört?

Gewöhnlich greifen die deutschen Sonntagabend-Krimis ein gesellschaftliches Thema auf. Mauscheleien beim Bau eines Atomkraftwerkes in Polen zählen nicht dazu. Insofern dürfte das Grundproblem viele Zuschauer kalt lassen. Keine guten Voraussetzungen für ein Genre, das von der Spannung lebt.

Die Kommissare?

Bei diesem „Polizeiruf“ gibt es keine großen Mätzchen. Kein Stress mit den Kindern, keine Liebeleien – die Ermittlungsarbeit steht im Vordergrund. Die teilen sich die beiden Kommissare gut auf: Lenski ermittelt vorrangig im Gericht und begleitet den Prozess gegen den Bau des AKWs, Raczek verfolgt derweil andere Spuren. Am Ende kommen aber beide zu demselben Ergebnis.

Ein- oder Ausschalten?

Wer an einem Freitagabend im Sommer die Nerven und die Konzentration hat für einen komplizierten Krimi, kann ruhig einschalten. Allen anderen empfehlen wir den Biergarten.

Der „Polizeiruf 110: Tod einer Journalistin“ wurde erstmals am 29. Dezember 2019 ausgestrahlt. Die ARD wiederholt die Folge am Freitag, 15. August, um 22.20 Uhr. 

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Unfälle: Auto prallt gegen Baum – 43-Jähriger stirbt

    Ein Mann kommt mit seinem Wagen von der Straße ab. Das Auto fährt gegen einen Baum und fängt Feuer.

    • August 15, 2025
    Vor der EM: Zittersieg nach Fehlstart: Basketballer im Supercup-Finale

    Viele Fehlwürfe und erneut mehrere Ausfälle: Bei Deutschlands Basketballern läuft längst nicht alles rund. Dennoch gelingt der dritte Erfolg im dritten Vorbereitungsspiel.

    Du hast verpasst

    Vor der EM: Zittersieg nach Fehlstart: Basketballer im Supercup-Finale

    • August 15, 2025
    Vor der EM: Zittersieg nach Fehlstart: Basketballer im Supercup-Finale

    Unfälle: Auto prallt gegen Baum – 43-Jähriger stirbt

    • August 15, 2025
    Unfälle: Auto prallt gegen Baum – 43-Jähriger stirbt

    Schwimmbäder: Fünf Menschen bei Prügelei im Sommerbad Neukölln verletzt

    • August 15, 2025
    Schwimmbäder: Fünf Menschen bei Prügelei im Sommerbad Neukölln verletzt

    Fußball-Transfers: Königsklassen-Held Coman verlässt FC Bayern

    • August 15, 2025
    Fußball-Transfers: Königsklassen-Held Coman verlässt FC Bayern

    Unfall: Biene im Auto – Auto kollidiert mit Motorrädern

    • August 15, 2025
    Unfall: Biene im Auto – Auto kollidiert mit Motorrädern

    LiDAR sei Dank: Smarter Kamera-Trick: So einfach nutzen Sie das iPhone als Maßband

    • August 15, 2025
    LiDAR sei Dank: Smarter Kamera-Trick: So einfach nutzen Sie das iPhone als Maßband