Sorglos reisen: Deo im Handgepäck: Was Sie bei einer Flugreise beachten sollten

  • August 15, 2025

Nicht jedes Deo eignet sich als Flugbegleitung im Handgepäck. Der stern zeigt, welche Produkte unproblematisch sind und was Sie in Sachen Gesundheit beachten sollten.

Das Fliegen bringt eine Menge Vorbereitungen mit sich, besonders wenn es um das Handgepäck geht. Ein oft übersehener Punkt ist das Deo. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Deo beim Sicherheitscheck konfisziert wird, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. 

Erstens: Die Flüssigkeitsregelung im Handgepäck. Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen nur in Behältern mit maximal 100 Millilitern mitgeführt werden. Alle Behälter müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit maximal einem Liter Volumen verstaut sein. Dies bedeutet, dass Ihr Deo in den meisten Fällen nur in kleinerer Reisegröße ins Handgepäck darf. Ein großes Spray wird am Flughafen wahrscheinlich Probleme bereiten. 

Deo im Handgepäck: Unterschiedliche Vorgaben je nach Reiseziel

Je nach Reiseziel gibt es unterschiedliche Vorschriften. In den USA gibt es zum Beispiel strenge Vorschriften für Aerosole, die als Gefahrgut eingestuft werden können. Auch Australien hat strenge Einfuhrbestimmungen. Es ist daher ratsam, sich vor dem Flug auf der Website der jeweiligen Zoll- oder Sicherheitsbehörde zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Infos von der deutschen Zollbehörde zum Thema Reisegepäck gibt es hier.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, greifen Sie am besten zu einem festen Deo-Stick oder Deo-Roller. Diese zählen oft nicht als Flüssigkeit und sind somit weniger problematisch beim Sicherheitscheck. Ein festes Deo ist zudem platzsparender und kann nicht auslaufen – ein klarer Vorteil auf Reisen. 

Deos in Reisegrößen

Praktisch für das Handgepäck sind Deos in Reisegrößen. Diese kleinen Versionen Ihrer Lieblingsdeos erfüllen die strengen Vorgaben der Sicherheitskontrollen und passen problemlos in den wiederverschließbaren Plastikbeutel. Sie sind leicht, kompakt und speziell darauf ausleget, den begrenzten Platz im Handgepäck optimal zu nutzen, ohne dass Sie auf Frische verzichten müssen. 

Flüssige Deo-Roller und Deo-Sticks haben jeweils ihre eigenen Vorteile, die sie zu beliebten Wahlmöglichkeiten für die tägliche Körperpflege machen. Flüssige Deo-Roller gleiten sanft über die Haut und ermöglichen eine gleichmäßige Anwendung. Das Auftragen von Flüssigkeiten kann ein kühlendes und erfrischendes Gefühl auf der Haut hinterlassen, was besonders an heißen Tagen angenehm ist. 

Deo-Roller mit Flüssigkeit

Flüssig-Deos neigen zudem weniger dazu, weiße Rückstände auf der Kleidung zu hinterlassen, was bei dunkler Kleidung von Vorteil ist. Viele Flüssig-Deos enthalten pflegende Inhaltsstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sie geschmeidig halten und sind oft effektiver bei der Neutralisierung von Gerüchen, da sie tiefer in die Hautporen eindringen können.

Vorteile von Deo-Sticks

Deo-Sticks sind hingegen sicherer. Da sie fest sind, besteht weniger die Gefahr, dass sie auslaufen, was sie zu einem guten Reisegeleiter machen. Sie bieten oft eine langanhaltende Wirkung und sind in der Regel kompakter und leichter zu transportieren. Deo-Sticks hinterlassen meist keine feuchten Rückstände auf der Haut und ziehen schnell ein, was besonders bei eiligen Morgenroutinen von Vorteil ist.

Achtung bei den Inhaltsstoffen

Ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Auswahl Ihres Deos beachten sollten, ist die Inhaltsstoffliste. Aluminiumfreie Deos gewinnen zunehmen an Beliebtheit, da sie als gesündere Alternative gelten. Aluminium wird in vielen herkömmlichen Deos als Antitranspirant verwendet, um die Schweißdrüsen zu blockieren. Eine Studie von 2014 sorgte für Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen von Aluminium, einschließlich möglicher Verbindungen zu Brustkrebs und Alzheimer. Die Ergebnisse der Studie wurden 2023 widerlegt. 

Vom Bundesinstitut für Risikobewertung hieß es 2023, die Aluminium-Aufnahme über die Haut sei unwahrscheinlich. Aluminiumfreie Deos setzen allerdings auf natürliche Inhaltsstoffe, um Gerüche zu neutralisieren und die Haut zu pflegen. Wem das wichtig ist, sollte weiterhin zu Deos ohne Aluminium greifen. Außerdem empfiehlt es sich, Deos ohne Alkohol zu kaufen. Ansonsten kann es sehr unangenehm werden, sollten Sie Ihre Achseln frisch rasiert haben. 

Letztendlich gilt: Vorbereitung ist da A und O. Informieren Sie sich vorab über die Bestimmungen Ihres Ziellandes und packen Sie entsprechend. So können Sie sich entspannt auf Ihre Reise freuen und kommen nicht ins Schwitzen. 

Quellen: Bundespolizei, ADAC, BfR

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Ermittlungen laufen: Jugendlicher nach Überfall angeklagt

    Ein Mitarbeiter der Stadt wird am frühen Morgen offenbar ohne Anlass attackiert. Zwei weitere Tatverdächtige sind ermittelt.

    • August 15, 2025
    Tonnenweise Drogen nach Europa geschmuggelt: Zwei Tatverdächtige in Haft

    Wegen des mutmaßlichen Schmuggels von tonnenweise Drogen ist am Flughafen Düsseldorf ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Der 44-Jährige soll einer kriminellen Bande angehört und in den Jahren 2020 und 2021 Drogen aus der Türkei über Deutschland in andere europäische Länder gebracht haben, wie das Bundeskriminalamt in Wiesbaden und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main am Freitag mitteilten. 

    Du hast verpasst

    Tonnenweise Drogen nach Europa geschmuggelt: Zwei Tatverdächtige in Haft

    • August 15, 2025
    Tonnenweise Drogen nach Europa geschmuggelt: Zwei Tatverdächtige in Haft

    Ermittlungen laufen: Jugendlicher nach Überfall angeklagt

    • August 15, 2025
    Ermittlungen laufen: Jugendlicher nach Überfall angeklagt

    Österreich: Anklage gegen Ärztin: Tochter soll Loch in Schädel von Patienten gebohrt haben

    • August 15, 2025
    Österreich: Anklage gegen Ärztin: Tochter soll Loch in Schädel von Patienten gebohrt haben

    Drogenschmuggel: Mutmaßlicher Drogenhändler am Flughafen Düsseldorf gefasst

    • August 15, 2025
    Drogenschmuggel: Mutmaßlicher Drogenhändler am Flughafen Düsseldorf gefasst

    Wechselpoker um Stuttgart-Star: FC Bayern will Woltemade-Debatte nicht weiter anfachen

    • August 15, 2025
    Wechselpoker um Stuttgart-Star: FC Bayern will Woltemade-Debatte nicht weiter anfachen

    Justiz: Prozess gegen Christina Block – Streit um Verfahrensfragen

    • August 15, 2025
    Justiz: Prozess gegen Christina Block – Streit um Verfahrensfragen