Tanz-Bilanz: Gerettete Tanzkompanie Neustrelitz mit 38.000 Zuschauern

  • August 15, 2025

Die Tänzer geben eigene Abende, tanzen aber auch in den Theatern Neubrandenburg und Neustrelitz. Die jetzt zu Ende gegangene Saison war aufreibend.

Die Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz hat nach einer Saison mit existenziellen Unsicherheiten eine positive Bilanz gezogen. Rund 38.000 Zuschauer sahen die 102 Aufführungen des Ensembles, wie der geschäftsführende Direktor Marco Zabel mitteilte. „Die nun zu Ende gegangene Saison war reich an künstlerisch herausragenden Momenten und zugleich auch ein großer Kraftakt“, so Zabel.

Im Frühjahr war monatelang unklar gewesen, wie es mit der Tanzkompanie ab 2026 weitergeht. Erst im Mai und nach zahlreichen Gesprächsrunden gab Kulturministerin Bettina Martin (SPD) bekannt, dass die Zukunft des Ensembles gesichert ist. Das Land und die Vertreter der beteiligten Kommunen einigten sich demnach auf ein gemeinsames Finanzierungsmodell für die Zukunft.

Spektakuläre Choreografien und ungewöhnliche Spielorte

Die Tanzkompanie fällt immer wieder mit spektakulären Choreografien auf (Stil geglättet), etwa mit dem Tanzzyklus der Elemente. Etwa die Hälfte der Besucher kommt den Angaben zufolge in eigene Aufführungen der Kompanie. Sie finden mitunter an ungewöhnlichen Orten statt, etwa „Camille – ein getanzter Moment“ in der ehemaligen Landesirrenanstalt Domjüch. Die andere Hälfte der Zuschauer erlebte in der vergangenen Saison die Tänzer in Koproduktionen mit der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz, wie es hieß.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Unwetter: Fast 200 Tote nach Sturzfluten in Kaschmir und Pakistan

    Im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir überraschten Wassermassen Pilger auf dem Weg zu einem hinduistischen Schrein. Auch auf pakistanischer Seite kam es zu schweren Regenfällen und Sturzfluten.

    • August 15, 2025
    Finanzen: Steuerschulden erreichen dreistelligen Millionenbereich

    Die Steuerschulden in Berlin sind höher als der Haushalt vieler Kleinstädte. Der Finanzexperte der SPD-Fraktion wünscht sich vom Koalitionspartner, dagegen noch entschiedener vorzugehen.

    Du hast verpasst

    Unwetter: Fast 200 Tote nach Sturzfluten in Kaschmir und Pakistan

    • August 15, 2025
    Unwetter: Fast 200 Tote nach Sturzfluten in Kaschmir und Pakistan

    Fußball-Bundesligist: Watzke: Gehe ohne Abschiedsschmerz

    • August 15, 2025
    Fußball-Bundesligist: Watzke: Gehe ohne Abschiedsschmerz

    Finanzen: Steuerschulden erreichen dreistelligen Millionenbereich

    • August 15, 2025
    Finanzen: Steuerschulden erreichen dreistelligen Millionenbereich

    Melle: Lagerhalle und Wohnhaus brennen – Millionenschaden entsteht

    • August 15, 2025
    Melle: Lagerhalle und Wohnhaus brennen – Millionenschaden entsteht

    Polizei: Vierjährige stirbt nach Unfall in Herzberg

    • August 15, 2025
    Polizei: Vierjährige stirbt nach Unfall in Herzberg

    Rechtsextremismus: Woidke zum Umgang mit der AfD: „Da sind Fehler passiert“

    • August 15, 2025
    Rechtsextremismus: Woidke zum Umgang mit der AfD: „Da sind Fehler passiert“