Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro verlässt Hausarrest für Krankenhausaufenthalt

  • August 16, 2025

Der frühere brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat seinen Hausarrest für gerichtlich erlaubte Untersuchungen im Krankenhaus verlassen. Der wegen Putsch-Vorwürfen angeklagte Bolsonaro kam am Samstagmorgen (Ortszeit) an einem Krankenhaus in der Hauptstadt Brasília an, wo er rund 20 versammelte Anhänger begrüßte. Der 70-Jährige durfte sich acht Stunden lang im Krankenhaus aufhalten und musste anschließend nach Hause zurückkehren.

Bolsonaros Anwälte hatten ihren Antrag auf die zeitweise Aussetzung des Hausarrests mit chronischen Magen-Darm-Beschwerden ihres Mandanten begründet. Der Ex-Präsident leidet demnach an chronischen „Reflux- und Schluckauf-Symptomen“, die auf den von  ihm erlittenen Anschlag während des Präsidentschaftswahlkampfs 2018 zurückgehen. Er sollte sich im Krankenhaus unter anderem einer Darmspiegelung unterziehen.

Bolsonaro wird vorgeworfen, er habe mit einem Putsch das Ergebnis der Wahl 2022 kippen wollen, die er gegen den linksgerichteten heutigen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva verloren hatte. 

Am 1. Januar 2023 hatten Bolsonaro-Anhänger in Brasília den Kongress, den Amtssitz des Präsidenten sowie das Oberste Gericht gestürmt und schwere Verwüstungen angerichtet. Der Angriff erinnerte an den Sturm von Anhängern des heutigen US-Präsidenten Donald Trump auf den Kongress in Washington am 6. Januar 2021.

Der Prozess gegen Bolsonaro hat eine diplomatische Krise zwischen Brasilien und den USA ausgelöst. Trump, der als enger Verbündeter Bolsonaros gilt, kritisierte den Prozess als „Hexenjagd“. Ende Juli verhängte die US-Regierung Sanktionen gegen den Richter Alexandre de Moraes vom Obersten Gericht sowie Zölle in Höhe von 50 Prozent gegen Brasilien.

Moraes zeigte sich unbeeindruckt und stellte Bolsonaro Anfang August unter Hausarrest. Der Richter begründete dies damit, dass der Ex-Präsident gegen Auflagen verstoßen habe, darunter ein Verbot der Nutzung von Onlinediensten.

jhm/dja

  • Ähnliche Beiträge

    • August 16, 2025
    Einsatz in Fachklinik: Feuer in Düsseldorfer Psychiatrie – keine Verletzten

    In einer psychiatrischen Klinik in Düsseldorf brennt es in einem Patientenzimmer. Die Feuerwehr kann das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand.

    • August 16, 2025
    Leute: Tarantino: Gebe Regie-Nachfolge gerne an David Fincher ab

    Brad Pitt steht für die Nachfolge von „Once Upon a Time in Hollywood“ wieder vor der Kamera. Als Regisseur ist diesmal jedoch nicht Quentin Tarantino dabei – der überlässt das gerne einem Kollegen.

    Du hast verpasst

    Leute: Tarantino: Gebe Regie-Nachfolge gerne an David Fincher ab

    • August 16, 2025
    Leute: Tarantino: Gebe Regie-Nachfolge gerne an David Fincher ab

    Einsatz in Fachklinik: Feuer in Düsseldorfer Psychiatrie – keine Verletzten

    • August 16, 2025
    Einsatz in Fachklinik: Feuer in Düsseldorfer Psychiatrie – keine Verletzten

    Angriff in Klinik: 13-Jährige soll Betreuerin in Klinik schwer verletzt haben

    • August 16, 2025
    Angriff in Klinik: 13-Jährige soll Betreuerin in Klinik schwer verletzt haben

    Ermittlungen laufen: Leichtflugzeug abgestürzt – zwei Tote

    • August 16, 2025
    Ermittlungen laufen: Leichtflugzeug abgestürzt – zwei Tote

    DFB-Pokal: Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

    • August 16, 2025
    DFB-Pokal: Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

    Europameisterschaft: Jubel im Hockey-Park – Neunter EM-Titel für Deutschland

    • August 16, 2025
    Europameisterschaft: Jubel im Hockey-Park – Neunter EM-Titel für Deutschland