SPD Trauert: Früherer Hamburger Bausenator „Beton-Eugen“ Wagner gestorben

  • August 16, 2025

Als „Beton Eugen“ war er bekannt und knapp zwei Jahrzehnte lang Bausenator der Hansestadt Hamburg. Auch seine Partei, die SPD, hat Eugen Wagner mit geprägt. Nun ist er gestorben.

Der langjährige Hamburger Bau- und Verkehrssenator Eugen Wagner ist tot. Laut einer von seiner Familie in der Samstagsausgabe des „Hamburger Abendblatts“ veröffentlichten Traueranzeige starb er bereits am 7. August im Alter von 83 Jahren. Ein Sprecher der SPD Hamburg bestätigte der Deutschen Presse-Agentur den Tod des einst mächtigen Strippenziehers in der Partei.

1942 in Hamburg-Finkenwerder geboren, gehörte der gelernte Reedereikaufmann zum Urgestein der Hamburger Sozialdemokraten. Mit 19 Jahren begann er die klassische Ochsentour: Nach acht Jahren in der Bezirksversammlung Mitte wurde er 1978 in die Bürgerschaft gewählt und 1983 vom damaligen Bürgermeister Klaus von Dohnanyi als Präses der Bau- und Verkehrsbehörde in den Senat berufen. 

„Beton-Eugen“ war mächtiger Strippenzieher in der SPD

Immer wieder stand Wagner als Senator im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen, beispielsweise 1989 als die Stadt den Ankauf von über 40.000 Wohnungen der Neuen Heimat abwickelte oder im Zusammenhang mit den besetzten Häusern in der Hafenstraße. 

Als Chef des einflussreichen SPD-Kreises Mitte zog er die Strippen und galt als „Königsmacher“ von Ortwin Runde bei dessen Wahl zum Bürgermeister. Seine Beharrlichkeit, seine Sturheit, aber auch seine Autorität hatten dem mächtigsten Vertreter des Mitte-Rechts-Lagers den Spitznamen „Beton-Eugen“ beschert.

Als er nach der Regierungsübernahme der CDU in Hamburg 2001 aus dem Amt schied, war er mit 19 Dienstjahren dienstältester Hamburger Senator.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 16, 2025
    Polizei ermittelt: 68-Jähriger nach Autounfall schwer verletzt – Fahrer flieht

    Ein Mann ist mit seinem Rad unterwegs, als er von einem Auto erfasst wird. Der Radfahrer stürzt auf die Straße. Doch der Autofahrer fährt einfach weiter.

    • August 16, 2025
    Wetter: Leichte Abkühlung nach heißen Tagen im Norden

    Nach den hochsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage können sich Schleswig-Holsteiner und Hamburger auf eine leichte Abkühlung freuen. Meteorologen warnen jedoch vor Windböen an der Küste.

    Du hast verpasst

    Wetter: Leichte Abkühlung nach heißen Tagen im Norden

    • August 16, 2025
    Wetter: Leichte Abkühlung nach heißen Tagen im Norden

    Polizei ermittelt: 68-Jähriger nach Autounfall schwer verletzt – Fahrer flieht

    • August 16, 2025
    Polizei ermittelt: 68-Jähriger nach Autounfall schwer verletzt – Fahrer flieht

    DFB-Pokal: Bericht: Keeper Rönnow hat Krankenhaus verlassen

    • August 16, 2025
    DFB-Pokal: Bericht: Keeper Rönnow hat Krankenhaus verlassen

    DFB-Pokal: HSV verhindert gerade noch Pokal-Aus in Pirmasens

    • August 16, 2025
    DFB-Pokal: HSV verhindert gerade noch Pokal-Aus in Pirmasens

    Film: Filmfest Locarno: Deutsche mehrfach ausgezeichnet

    • August 16, 2025
    Film: Filmfest Locarno: Deutsche mehrfach ausgezeichnet

    Sarah Jessica Parker resümiert: Basketballer und Polizisten liebten „Carrie“

    • August 16, 2025
    Sarah Jessica Parker resümiert: Basketballer und Polizisten liebten „Carrie“