Wahrzeichen in Berlin: Schmiererei am Brandenburger Tor: Ein Wort gibt Rätsel auf

  • August 16, 2025

Objektschützer der Polizei haben Verschmutzungen am Brandenburger Tor festgestellt. Auf dem Wahrzeichen prangte ein Wort, von dem niemand weiß, was es bedeuten soll.

Hunderte Touristen besuchen täglich das Brandenburger Tor – ein Muss bei jeder Sightseeing-Tour in Berlin. Einigen dürfte am Samstag möglicherweise auch ein Schriftzug aufgefallen sein, der schwer zu deuten ist.

Wie die Berliner Polizei mitteilte, haben Objektschützer in der Nacht und am Samstagmorgen Sachbeschädigungen an dem Wahrzeichen im Regierungsviertel festgestellt. Zunächst fiel den Objektschützern der Polizei kurz vor Mitternacht eine Schmiererei in blauer Farbe auf. Dann entdeckten sie am Morgen gegen acht Uhr noch einen Schriftzug. Dieser ist es, welcher den Behörden in der Hauptstadt Rätsel aufgibt.

Was bedeutet das Wort „Apihol“ am Brandenburger Tor?

In schwarzer Farbe war das Wort „Apihol“ zu lesen, berichtet unter anderem der Berliner „Tagesspiegel„. Mit einer Größe von 1,50 Meter mal zwei Metern ist der Schriftzug schwer zu übersehen – nur was er bedeutet, ist bislang völlig unklar. Man gehe aber nicht von einer politisch motivierten Tat aus, sagte eine Polizeisprecherin der Zeitung.

Laut der Pressemitteilung hat die Polizei noch keine tatverdächtigen Personen im Visier. Die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung sollen aber weitergehen. Möglicherweise lässt sich in diesem Zuge auch noch klären, was es mit dem mysteriösen Begriff auf sich hat.

Letzte Generation beschmierte das Berliner Wahrzeichen

Das 1793 fertiggestellte Brandenburger Tor ist nicht nur eines der wichtigsten und bekanntesten Wahrzeichens Berlins, sondern auch der gesamten Bundesrepublik. 2023 besprühten Klimaaktivisten der Letzten Generation mit einem Feuerlöscher alle sechs Säulen mit orangener Farbe. Die Reinigungskosten betrugen nach Angaben des Landes Berlin mehr als 100.000 Euro. Vier Aktivisten wurden zu Bewährungsstrafen verurteilt, zwei Jugendliche bekamen Freizeitarbeit aufgebrummt. Eine Mitangeklagte wurde freigesprochen.

Quellen: Polizei Berlin, „Tagesspiegel“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 17, 2025
    Unfälle: Frontalzusammenstoß mit Falschfahrer auf Bundesstraße

    Auf der B9 in Richtung Karlsruhe fährt ein Auto in die falsche Richtung. Frontal kollidiert es mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.

    • August 17, 2025
    Ostfriesland: Inselgemeinde Wangerooge wählt Bürgermeister

    Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin der Nordsee-Insel Wangerooge? Mehr als 1.000 Menschen können darüber entscheiden. Es gibt einige Kandidaten.

    Du hast verpasst

    Unfälle: Frontalzusammenstoß mit Falschfahrer auf Bundesstraße

    • August 17, 2025
    Unfälle: Frontalzusammenstoß mit Falschfahrer auf Bundesstraße

    Ostfriesland: Inselgemeinde Wangerooge wählt Bürgermeister

    • August 17, 2025
    Ostfriesland: Inselgemeinde Wangerooge wählt Bürgermeister

    Pro-demokratischer Ex-Abgeordneter aus Hongkong erhält in Australien Asyl

    • August 17, 2025
    Pro-demokratischer Ex-Abgeordneter aus Hongkong erhält in Australien Asyl

    Kriminalität: Schuss fällt bei Streit in Erfurter Innenstadt

    • August 17, 2025
    Kriminalität: Schuss fällt bei Streit in Erfurter Innenstadt

    Neue Gewalt bei Protesten in Serbien

    • August 17, 2025
    Neue Gewalt bei Protesten in Serbien

    Tiere: Mann lässt Malteser im heißen Auto zurück

    • August 17, 2025
    Tiere: Mann lässt Malteser im heißen Auto zurück