Wetter: Teils hohe Waldbrandgefahr im Nordosten

  • August 16, 2025

Obwohl es kürzlich vielerorts geregnet hat, lassen Hitze und Trockenheit in Teilen des Nordostens die Waldbrandgefahr steigen. Das Wochenende soll laut Meteorologen trocken bleiben.

In Mecklenburg-Vorpommern gilt in zwei von neun Regionen die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe. Betroffen von der Stufe vier (hohe Gefahr) sind die Landkreise Nordwestmecklenburg und Mecklenburgische Seenplatte, wie auf der Karte der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern ersichtlich ist. In den übrigen Kreisen besteht eine mittlere Gefahr (Stufe drei), in Teilen der Landkreise Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald sogar nur Gefahrenstufe zwei (geringe Gefahr).

Laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes soll es in MV am Samstag und Sonntag trocken und niederschlagsfrei bleiben bei Temperaturen zwischen 21 Grad an der Küste und 24 Grad an der Grenze zu Brandenburg. Die höchste Waldbrandgefahrenstufe liegt bei fünf. In die Risikoberechnung fließen die Lufttemperatur, relative Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, Niederschlagsrate und Strahlung der Atmosphäre ein. 

Mecklenburg-Vorpommern gehört laut der Landesforstanstalt mit einer Waldfläche von 558.000 Hektar zu den waldbrandgefährdeten Gebieten in Deutschland. Vor allem in den großflächigen Kiefernwaldgebieten der Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Ludwigslust-Parchim ist die Zündbereitschaft bei entsprechender Wetterlage besonders hoch.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 17, 2025
    Bestattungen: Waldbestattungen und die Sehnsucht nach Frieden unter Bäumen

    Zurück zur Natur – viele Menschen möchten ganz natürlich im Wald und ohne viel Tamtam wie Grabsteine, Kreuze oder Grablichter bestattet werden. Warum ist das so und wie läuft das ab?

    • August 17, 2025
    Backen: Stollensaison: „Zeitig anfangen, um Menge zu schaffen“

    In den Backstuben werden die ersten Stollen gebacken. Bald beginnt der Verkauf im Einzelhandel.

    Du hast verpasst

    Bestattungen: Waldbestattungen und die Sehnsucht nach Frieden unter Bäumen

    • August 17, 2025
    Bestattungen: Waldbestattungen und die Sehnsucht nach Frieden unter Bäumen

    Schulden und Insolvenz: Rutsch in die Schulden – Beratungsstellen gefragt

    • August 17, 2025
    Schulden und Insolvenz: Rutsch in die Schulden – Beratungsstellen gefragt

    Backen: Stollensaison: „Zeitig anfangen, um Menge zu schaffen“

    • August 17, 2025
    Backen: Stollensaison: „Zeitig anfangen, um Menge zu schaffen“

    Migration und Kirche: Kirchenasyl – Balanceakt zwischen Humanität und Recht

    • August 17, 2025
    Migration und Kirche: Kirchenasyl – Balanceakt zwischen Humanität und Recht

    Eröffnung 2026: Arbeiten für Landesgartenschau in Bad Nenndorf im Zeitplan

    • August 17, 2025
    Eröffnung 2026: Arbeiten für Landesgartenschau in Bad Nenndorf im Zeitplan

    Tierischer Diebstahl: Dutzende Forellen und Karpfen aus Teichen geklaut

    • August 17, 2025
    Tierischer Diebstahl: Dutzende Forellen und Karpfen aus Teichen geklaut