Bundesligist müht sich: Ohne Trapp: Frankfurt meistert Auftakthürde im DFB-Pokal

  • August 17, 2025

Der Abschied von Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt rückt näher. Im Pokal gegen den Fünftligisten FV Engers fehlt der Keeper. Seine Noch-Teamkollegen tun sich beim krassen Außenseiter lange schwer.

Ohne seinen wechselwilligen Torhüter Kevin Trapp ist Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt glanzlos in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Beim Fünftligisten FV Engers 07 aus Rheinland-Pfalz gewann die Eintracht 5:0 (2:0).

Die Frankfurter taten sich im Stadion Oberwerth in Koblenz lange schwer und gingen erst in der 44. Minute durch Jean-Mattéo Bahoya in Führung. Zugang Ritsu Doan, der im Sommer vom SC Freiburg gekommen war, machte bei seiner Pflichtspiel-Premiere für die Hessen den Doppelschlag kurz vor dem Seitenwechsel perfekt (45.). Nach der Pause erzielten erneut Doan (54.) sowie Elye Wahi (89.) und Paxten Aaronson (90.+1) die weiteren Treffer.

Trapps Wechsel steht kurz bevor

Im Tor der Frankfurter stand bei dem Erfolg nicht wie von Coach Dino Toppmöller angekündigt Trapp, sondern die eigentliche Nummer drei Jens Grahl. Während der Brasilianer Kauã Santos nach seinem Kreuzbandriss im Frühjahr noch nicht Teil des Kaders war, steht Trapp kurz vor einem Wechsel zum französischen Erstliga-Aufsteiger Paris FC. 

„Kevin Trapp befindet sich in Gesprächen mit einem anderen Verein und fehlt daher heute im Kader“, hatte die Eintracht gut eine Stunde vor dem Anpfiff mitgeteilt. Als neuer Kapitän wurde Innenverteidiger Robin Koch benannt.

Zetterer als Trapp-Nachfolger? „Zwei, drei Tage abwarten“

Trapps Wechsel dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein. Als Nachfolger steht Michael Zetterer von Werder Bremen bereit. Man müsse „noch mal zwei, drei Tage abwarten, wie es sich entwickelt“, sagte Toppmöller beim Pay-TV-Sender Sky zu einem möglichen Zetterer-Transfer.

Ohne Trapp und auch noch ohne Zetterer hatte der Champions-League-Teilnehmer gegen den krassen Außenseiter aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar in der ersten Hälfte durchaus Probleme.

Engers hat die Führung auf dem Fuß

Zwar verzeichnete die Eintracht vor 10.100 Zuschauern deutlich mehr Ballbesitz, Chancen aber gab es auf beiden Seiten. Die beste Gelegenheit in den ersten 20 Minuten vergab Engers-Stürmer Manuel Simons, dessen Schuss Frankfurts Niels Nkounkou kurz vor der Torlinie klärte (18.).

Auch im Anschluss hielt die Mannschaft aus dem Neuwieder Stadtteil Engers gut dagegen und bis kurz vor der Pause auch das 0:0 – ehe Bahoya und Doan der Doppelschlag gelang.

In der zweiten Hälfte kontrollierte die Eintracht die Partie, die Kräfte beim Gastgeber ließen sichtlich nach. Doan erhöhte mit seinem zweiten Tor auf 3:0, ehe die eingewechselten Wahi und Aaronson in der Schlussphase für den Endstand sorgten.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    Inflation in Großbritannien zieht im Juli weiter an – Preise steigen um 3,8 Prozent

    Die Inflation in Großbritannien hat im Juli weiter angezogen. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,8 Prozent, wie das Nationale Statistikbüro ONS am Mittwoch mitteilte. Im Juni hatte die Preissteigerung 3,6 Prozent betragen. Der Druck auf die Regierung in London nimmt damit weiter zu.

    • August 20, 2025
    Wetter: Nach der Hitze kommt die Abkühlung: Live-Karten zeigen wo die Temperaturen fallen

    Zuletzt stiegen die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, nun fallen sie wieder. Wo in Deutschland ist heute mit Regen zu rechnen? Das zeigen unsere Live-Karten.

    Du hast verpasst

    Wetter: Nach der Hitze kommt die Abkühlung: Live-Karten zeigen wo die Temperaturen fallen

    • August 20, 2025
    Wetter: Nach der Hitze kommt die Abkühlung: Live-Karten zeigen wo die Temperaturen fallen

    Inflation in Großbritannien zieht im Juli weiter an – Preise steigen um 3,8 Prozent

    • August 20, 2025
    Inflation in Großbritannien zieht im Juli weiter an – Preise steigen um 3,8 Prozent

    Kultureinrichtungen in den USA: „Woke“-Kultur im Visier: Trump erhöht Druck auf Museen

    • August 20, 2025
    Kultureinrichtungen in den USA: „Woke“-Kultur im Visier: Trump erhöht Druck auf Museen

    Transfer in der Bundesliga: Von Bremen nach Frankfurt: Zetterer als Trapp-Ersatz fix

    • August 20, 2025
    Transfer in der Bundesliga: Von Bremen nach Frankfurt: Zetterer als Trapp-Ersatz fix

    Fußball-Bundesliga: Augsburg-Coach Wagner: „Ich war Assi und bin Assi irgendwie“

    • August 20, 2025
    Fußball-Bundesliga: Augsburg-Coach Wagner: „Ich war Assi und bin Assi irgendwie“

    „KPop Demon Hunters“: „Golden“ aus Netflix-Film ist der Sommerhit 2025

    • August 20, 2025
    „KPop Demon Hunters“: „Golden“ aus Netflix-Film ist der Sommerhit 2025