Michelle Hunziker und mehr: Promis trauern um TV-Legende Pippo Baudo

  • August 17, 2025

Große Trauer in Italien: Der beliebte Showmaster Pippo Baudo ist tot. Viele Promis würdigen den Verstorbenen in emotionalen Beiträgen.

Der italienische Showmaster Pippo Baudo (1936-2025) ist am 16. August im Alter von 89 Jahren gestorben. Er galt als „König“ des italienischen Fernsehens. Der gebürtige Sizilianer moderierte seit den 1960er Jahren zahlreiche erfolgreiche RAI-Sendungen und 13 Ausgaben des beliebten Songfestivals von Sanremo. Während seiner langen Karriere verhalf er vielen Künstlerinnen und Künstlern zum Durchbruch, etwa Laura Pausini, Eros Ramazzotti und Andrea Bocelli. Viele prominente Wegbegleiter reagierten betroffen auf die Nachricht von seinem Tod.

Michelle Hunziker und Eros Ramazzotti in Trauer vereint

Michelle Hunziker (48) etwa, die mit Baudo häufig zusammengearbeitet hat, würdigte den Verstorbenen in mehreren Instagram-Storys. Sie postete ein zerbrochenes Herz und ließ wissen: „Du wirst für immer in meinem Herzen sein.“ Ihr Ex-Mann Eros Ramazzotti (61) schrieb in einem Posting: „Du hast mich nicht zu Hause großgezogen, du hast mich auf der Bühne des Lebens erzogen. Mit deiner beruhigenden Stimme, mit deinem sorgfältigen Blick und deiner sicheren Hand warst du Führer, Lehrer und Vertrauter.“ Er bezeichnete die TV-Legende als „Vater der künstlerischen Seele“, der ihn ermutigt und ihm Türen geöffnet habe.

Für Laura Pausini war er ein Familienmitglied

Auch Sängerin Laura Pausini (51) teilte in emotionalen Worten ihre Erinnerungen. „Ich kann nicht glauben, dass ich diese Nachricht schreibe. Es gibt Männer in diesem Leben und auf dieser Erde, die ein unauslöschliches Zeichen für ihr Talent und Genie hinterlassen haben. Einer von ihnen wurde vor 32 Jahren zu dem Mann, der mein Leben verändert hat und mich mit 18 Jahren unter den neuen Stimmen von Sanremo 93 gewählt hat und seit diesem Moment hat er mich nie verlassen, niemals.“ Pippo Baudo sei Mitglied ihrer Familie geworden und sie empfinde eine tiefe Trauer. Gleichzeitig dankte sie dem Verstorbenen „für jedes Mal, wenn du mich angelächelt hast, dass du mir einen Rat gegeben hast, dass du mein Leben verändert hast“. Sie habe ihm zum Glück häufig sagen können, dass sie ihn so sehr liebe.

Sängerin Gianna Nannini (71) fasste sich zu einem gemeinsamen Bild aus früheren Tagen dagegen kürzer. Sie bescheinigte Pippo Baudo, dass er „immer eine tolle Show“ gewesen sei. Und auch Moderator und Sänger Giovanni Zarrella (47) erinnerte aus Deutschland in seiner Instagram-Story an den legendären Moderator aus Italien. Er postete ein Bild des Verstorbenen samt weißem Tauben-Emoji.

60 Jahre das italienische Fernsehen geprägt

Pippo Baudo wurde 1936 in Militello in Val di Catania geboren. Seine Fernsehkarriere begann er Mitte der 1960er-Jahre und prägte über Jahrzehnte hinweg das Unterhaltungsprogramm der RAI. Er präsentierte Erfolgssendungen wie „Canzonissima“, „Domenica in“ und „Fantastico“. Zum 60. Karrierejubiläum feierte ihn die RAI 2019 mit der Sendung „Buon Compleanno…Pippo“, bei der ihm viele Kollegen wie Michelle Hunziker gratulierten. 2021 erhielt Baudo den Titel „Cavaliere di Gran Croce“ des Verdienstordens der Italienischen Republik.

Auch mit seinem Privatleben sorgte er für Aufmerksamkeit. Von 1986 bis 2004 war er mit der Opernsängerin Katia Ricciarelli verheiratet. Die beiden galten damals als eines der glamourösesten Paare im italienischen Showbusiness. Aus zwei anderen Beziehungen stammen seine beiden Kinder.

Sein Tod am Samstag, 16. August, bestätigten gegenüber der Nachrichtenagentur ANSA familiennahen Quellen und sein langjähriger Anwalt und enger Freund Giorgio Assumma. Demnach starb Baudo friedlich im Krankenhaus Campus Biomedico in Rom im Kreise seiner Liebsten.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 17, 2025
    Historische Reiseziele: Die elf schönsten Altstädte Europas

    Europas Altstädte sind so vielfältig wie der Kontinent selbst: mediterran wie Dubrovnik. Nordisch wie Edinburgh. Romantisch wie Český Krumlov – die elf schönsten Stadtzentren.

    • August 17, 2025
    19 Tage Party am See: Rund zwei Millionen Menschen bei Maschseefest in Hannover

    Das Maschseefest in der Landeshauptstadt ist ein Besuchermagnet. Zur 38. Auflage kommen an 19 Festtagen mehr als zwei Millionen Menschen, um zu feiern.

    Du hast verpasst

    19 Tage Party am See: Rund zwei Millionen Menschen bei Maschseefest in Hannover

    • August 17, 2025
    19 Tage Party am See: Rund zwei Millionen Menschen bei Maschseefest in Hannover

    Historische Reiseziele: Die elf schönsten Altstädte Europas

    • August 17, 2025
    Historische Reiseziele: Die elf schönsten Altstädte Europas

    Unfall in Malchin: Tankwagen mit 22.000 Litern Gülle kippt in Graben

    • August 17, 2025
    Unfall in Malchin: Tankwagen mit 22.000 Litern Gülle kippt in Graben

    Punks demonstrieren auf Sylt: Stinkefinger-Zwischenfall zum Abschluss von Punk-Protestcamp

    • August 17, 2025
    Punks demonstrieren auf Sylt: Stinkefinger-Zwischenfall zum Abschluss von Punk-Protestcamp

    Radsport: Townsend düpiert Top-Fahrer und gewinnt Hamburger Cyclassics

    • August 17, 2025
    Radsport: Townsend düpiert Top-Fahrer und gewinnt Hamburger Cyclassics

    Leni Klum: Sie schwärmt von ihrem „Papa“ Seal

    • August 17, 2025
    Leni Klum: Sie schwärmt von ihrem „Papa“ Seal