Ostfriesland: Inselgemeinde Wangerooge wählt Bürgermeister

  • August 17, 2025

Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin der Nordsee-Insel Wangerooge? Mehr als 1.000 Menschen können darüber entscheiden. Es gibt einige Kandidaten.

Auf der ostfriesischen Insel Wangerooge wird am heutigen Sonntag (ab 8 Uhr) ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gewählt. Fünf Männer und eine Frau bewerben sich um das Amt, wie eine Sprecherin sagte. Der Posten ist seit dem Herbst 2023 unbesetzt. Damals trat der Bürgermeister nach einem Streit mit dem Gemeinderat zurück. Auf der Nordsee-Insel leben rund 1.100 wahlberechtigte Menschen. 

Die drei Inselparteien CDU, SPD und Grüne fanden ihren Kandidaten über eine Stellenanzeige. Fast 600 Bewerbungen gingen dazu ein, am Ende entschieden sich die Parteien für Sven Janisch, der aktuell als Kämmerer einer Stadtverwaltung arbeitet. Neben ihm kandidieren Thomas Commichau von der FDP sowie als Einzelbewerber Peter Bünting, Werner Götz, Stefan Kruse und Tina Mißmahl. Der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin wird für acht Jahre gewählt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 17, 2025
    Bestattungen: Waldbestattungen und die Sehnsucht nach Frieden unter Bäumen

    Zurück zur Natur – viele Menschen möchten ganz natürlich im Wald und ohne viel Tamtam wie Grabsteine, Kreuze oder Grablichter bestattet werden. Warum ist das so und wie läuft das ab?

    • August 17, 2025
    Backen: Stollensaison: „Zeitig anfangen, um Menge zu schaffen“

    In den Backstuben werden die ersten Stollen gebacken. Bald beginnt der Verkauf im Einzelhandel.

    Du hast verpasst

    Bestattungen: Waldbestattungen und die Sehnsucht nach Frieden unter Bäumen

    • August 17, 2025
    Bestattungen: Waldbestattungen und die Sehnsucht nach Frieden unter Bäumen

    Schulden und Insolvenz: Rutsch in die Schulden – Beratungsstellen gefragt

    • August 17, 2025
    Schulden und Insolvenz: Rutsch in die Schulden – Beratungsstellen gefragt

    Backen: Stollensaison: „Zeitig anfangen, um Menge zu schaffen“

    • August 17, 2025
    Backen: Stollensaison: „Zeitig anfangen, um Menge zu schaffen“

    Migration und Kirche: Kirchenasyl – Balanceakt zwischen Humanität und Recht

    • August 17, 2025
    Migration und Kirche: Kirchenasyl – Balanceakt zwischen Humanität und Recht

    Eröffnung 2026: Arbeiten für Landesgartenschau in Bad Nenndorf im Zeitplan

    • August 17, 2025
    Eröffnung 2026: Arbeiten für Landesgartenschau in Bad Nenndorf im Zeitplan

    Tierischer Diebstahl: Dutzende Forellen und Karpfen aus Teichen geklaut

    • August 17, 2025
    Tierischer Diebstahl: Dutzende Forellen und Karpfen aus Teichen geklaut