Bahnverkehr: Ulmer Bahnhof bald für vier Wochen komplett gesperrt

  • August 18, 2025

Wie wirkt sich die wochenlange Sperrung des Ulmer Bahnhofs auf Pendler und wichtige Bahnstrecken aus? Viele Details stehen noch aus.

Wegen Bauarbeiten wird der Ulmer Hauptbahnhof Anfang des kommenden Jahres für vier Wochen lahmgelegt. Pendler und Reisende müssen dann einen zeitraubenden Umweg nehmen, wenn ihr Zug über Ulm fährt oder sie dort ein- oder aussteigen wollen. Nach Angaben der Deutschen Bahn wird ein elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen. Es müssten unter anderem mehr als 1.000 signaltechnische Einrichtungen und Signale eingebaut oder aufgestellt werden. Die Sperrung ist vom 13. Januar bis 6. Februar 2026 geplant.

Details zu einem Schienenersatzverkehr und zu Umleitungen sollen „voraussichtlich im Oktober“ gemeinsam mit der Stadt Ulm veröffentlicht werden, wie ein Bahnsprecher weiter sagte. Unklar ist bis dahin auch, wie sich die Sperrung auf den Nahverkehr und Verbindungen unter anderem der Brenzbahn, Südbahn, Illertalbahn und Donautalbahn auswirken wird. Zuvor hatte die „Südwest Presse“ darüber berichtet.

Stellwerke der Bahn sehr oft in schlechtem Zustand

Durch elektronische Stellwerke soll der Zugverkehr der Bahn zuverlässiger und weniger störungsanfällig werden. Von den Stellwerken der Bahn sind deutlich mehr als die Hälfte in mindestens „schlechtem“ Zustand, wie aus dem „Netzzustandsbericht“ für 2024 hervorgeht. Der Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr sogar noch einmal gestiegen.

Viele der Anlagen sind mehr als 100 Jahre alt und müssen von Hand bedient werden. Die digitale Stellwerktechnik gilt als wichtiger Faktor für die mittelfristige Verbesserung der Pünktlichkeit.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 18, 2025
    Tödlicher Badeunfall: Nach Badeunfall von Schwestern Vernehmung der Eltern

    Zwei Mädchen gehen in einem See unter. Ärzte können die Schwestern nicht retten. Nun versuchen Ermittler herauszufinden, wie es dazu kommen konnte.

    • August 18, 2025
    Ermittler nehmen Buchhalter von internationaler Drogenbande in Spanien fest

    Deutsche Ermittler haben einen Buchhalter einer internationalen Drogenhändlerbande in Spanien festgenommen. Er soll die Millionengewinne aus den Geschäften verwaltet und die Geldflüsse koordiniert haben, wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Montag mitteilte. Im April 2024 soll er am Schmuggel von mindestens 856 Kilogramm Marihuana nach Deutschland beteiligt gewesen sein. 

    Du hast verpasst

    Tödlicher Badeunfall: Nach Badeunfall von Schwestern Vernehmung der Eltern

    • August 18, 2025
    Tödlicher Badeunfall: Nach Badeunfall von Schwestern Vernehmung der Eltern

    Blaulicht: Zwei Verletzte nach Zusammenstoß – Frau in Lebensgefahr

    • August 18, 2025
    Blaulicht: Zwei Verletzte nach Zusammenstoß – Frau in Lebensgefahr

    Ermittler nehmen Buchhalter von internationaler Drogenbande in Spanien fest

    • August 18, 2025
    Ermittler nehmen Buchhalter von internationaler Drogenbande in Spanien fest

    Badeunfall: Mann will Ball von Kindern aus See holen und geht unter

    • August 18, 2025
    Badeunfall: Mann will Ball von Kindern aus See holen und geht unter

    Handelskonflikt: Streit um Autozölle: China prüft EU-Milchprodukte länger

    • August 18, 2025
    Handelskonflikt: Streit um Autozölle: China prüft EU-Milchprodukte länger

    Familie Ochsenknecht: Camping-Urlaub mit Jimi Blue in Österreich

    • August 18, 2025
    Familie Ochsenknecht: Camping-Urlaub mit Jimi Blue in Österreich