Carolabrücke: Neubau der Dresdener Carolabrücke soll bis 2031 stehen

  • August 18, 2025

Die alte Carolabrücke ist verschwunden. Am Abrissort sind noch Restarbeiten nötig. Wie sieht der Zeitplan für den Neubau aus?

Der Neubau der Carolabrücke in Dresden soll bis zum Jahr 2031 stehen. Wie die Stadtverwaltung Dresden mitteilte, könnte mit dem Bau voraussichtlich im zweiten Quartal 2028 begonnen werden. Der Stadtrat hatte in diesem Sommer einen vierspurigen Ersatzneubau der im vorigen Jahr teilweise eingestürzten Brücke beschlossen.

Ausschreibung an Anfang September

Die Ausschreibungsunterlagen sollen laut Stadtverwaltung Anfang September veröffentlicht werden. Es ist vorgesehen, dass vier Büros mit konkreten Entwürfen für die neue Brücke beauftragt werden. Diese sollen dann Ende Mai 2026 der Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert werden. Der beste Entwurf werde dann verwirklicht.

Terrassenufer bald wieder befahrbar

Nach dem Abriss der alten Carolabrücke sind jetzt noch Restarbeiten auf beiden Seiten der Elbe nötig. Das Terrassenufer solle ab Mitte September wieder befahrbar sein, teilte die Stadt mit. Die Fahrbahn und die Fußwege werden bis dahin instand gesetzt. Schon jetzt sind nach dem Abriss der Carolabrücke neue Sichtachsen auf die Altstadt entstanden.

Reparaturen an Elberadweg nötig

Der Elberadweg auf der Neustädter Seite solle möglichst bis Mitte Oktober wieder nutzbar sein. Nach Abschluss der Filmnächte Ende August werde geschaut, welche Reparaturen am Radweg und an den Elbwiesen nötig seien.

Die Carolabrücke – ein Spannbetonbauwerk aus der DDR-Zeit – war in der Nacht zum 11. September 2024 teilweise eingestürzt. Verletzt wurde dabei niemand. Prüfungen ergaben, dass die gesamte Brücke abgerissen werden musste.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 18, 2025
    Kriminalität: Krankenpfleger wegen Sexualstraftaten unter Verdacht: U-Haft

    Der 32-Jährige soll im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit im Universitäts-Klinikum Essen Sexualstraftaten begangen haben. Er ist in U-Haft. In seiner Wohnung wurden Datenträger sichergestellt.

    • August 18, 2025
    Kurioses: Urlauber verpackt falsch getankten Sprit in Plastiktüten

    Ein Urlauber tankt im Schwarzwald versehentlich falschen Sprit – und will das Benzin kurzerhand zurückgeben. Als das nicht klappt, entscheidet sich der Mann für eine ungewöhnliche Transportlösung.

    Du hast verpasst

    Kurioses: Urlauber verpackt falsch getankten Sprit in Plastiktüten

    • August 18, 2025
    Kurioses: Urlauber verpackt falsch getankten Sprit in Plastiktüten

    Kriminalität: Krankenpfleger wegen Sexualstraftaten unter Verdacht: U-Haft

    • August 18, 2025
    Kriminalität: Krankenpfleger wegen Sexualstraftaten unter Verdacht: U-Haft

    Fußball: Auch Lok Leipzig stellt Anzeige nach Rassismusvorfall

    • August 18, 2025
    Fußball: Auch Lok Leipzig stellt Anzeige nach Rassismusvorfall

    Unfall: Drei Schwerverletzte bei Frontalcrash in Rheinhessen

    • August 18, 2025
    Unfall: Drei Schwerverletzte bei Frontalcrash in Rheinhessen

    Prozess: Axtangriff auf Fußball-Trainer – Anklage beharrt auf Mord

    • August 18, 2025
    Prozess: Axtangriff auf Fußball-Trainer – Anklage beharrt auf Mord

    Kriegserbe: Fliegerbombe im BASF-Werk Schwarzheide gefunden

    • August 18, 2025
    Kriegserbe: Fliegerbombe im BASF-Werk Schwarzheide gefunden