Prostitution: Justizministerium: Kaufkraft von Sexkunden gesunken

  • August 18, 2025

Dennoch sind die Anmeldezahlen von Prostituierten im Land stabil. Was bedeutet das?

Die Anmeldezahlen von Prostituierten in Mecklenburg-Vorpommern sind nach Auskunft des Justizministeriums relativ stabil. Im vergangenen Jahr registrierten sich den Angaben zufolge 72 Sexarbeiter und Sexarbeiterinnen bei den Behörden, dieses Jahr waren es bis Ende Juni 40. Im Jahr 2022 sind demnach 90 Anmeldungen registriert worden, im Jahr darauf 96.

Allerdings geht laut einem Ministeriumssprecher aus den Zahlen nicht hervor, wie viele Prostituierte tatsächlich in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten. „Sexarbeitende sind überwiegend nur für einen kurzen Zeitraum in einer Stadt tätig und wechseln meist in einem einwöchigen Turnus die Arbeitsorte“, erklärt er. Sie meldeten sich dort an oder verlängerten ihre Anmeldung, wo es ihnen zeitlich und organisatorisch am besten passe. 

Seit Mitte 2017 müssen sich Sexarbeiter bei den Behörden anmelden. Die höchste Zahl von Anmeldungen in einem Jahr gab es dem Ministerium zufolge 2018 mit 164. Abmelden müssen sie sich demnach nicht. Die Anmeldung muss allerdings abhängig vom Alter nach einem oder zwei Jahren verlängert werden.

Konkurrenz- und Preisdruck auf dem Sexmarkt

Spätestens seit der Pandemie habe sich das Sexgewerbe verändert, berichtet der Ministeriumssprecher. Die Kaufkraft der Sexkunden sei gesunken und somit die Einnahmen der Sexarbeitenden. „Es gibt einen höheren Konkurrenz- und Preisdruck.“ Einige Modellwohnungen und Bordelle mussten demnach schließen.

Seit Einführung des Prostitutionsgesetzes 2002 ist Prostitution in Deutschland nicht mehr sittenwidrig, sondern gilt als normales Gewerbe.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    Im großen Stil Führerscheine verkauft: Fast fünf Jahre Haft für Mann aus Hessen

    Das Landgericht Kassel hat einen ehemaligen Mitarbeiter der Stadt Kassel wegen der Ausstellung von mehr als hundert gekaufter Führerscheine zu vier Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. Zwei Monate davon gelten wegen der langen Dauer des Verfahrens bereits als verbüßt, sagte ein Gerichtssprecher am Mittwoch auf Anfrage. Schuldig gesprochen wurde der heute 26-Jährige wegen Bestechlichkeit in 112 Fällen.

    • August 20, 2025
    Ausblick auf neues Schuljahr: Schulstart: SPD rechnet ab mit Bildungspolitik in NRW

    Nächste Woche bricht in NRW das letzte vollständige Schuljahr dieser Legislaturperiode an. Zeit für Zwischennoten für die schwarz-grüne Bildungspolitik, meint die SPD. Ihre Mängelliste ist lang.

    Du hast verpasst

    Ausblick auf neues Schuljahr: Schulstart: SPD rechnet ab mit Bildungspolitik in NRW

    • August 20, 2025
    Ausblick auf neues Schuljahr: Schulstart: SPD rechnet ab mit Bildungspolitik in NRW

    Im großen Stil Führerscheine verkauft: Fast fünf Jahre Haft für Mann aus Hessen

    • August 20, 2025
    Im großen Stil Führerscheine verkauft: Fast fünf Jahre Haft für Mann aus Hessen

    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Kassel gefunden

    • August 20, 2025
    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Kassel gefunden

    Löscharbeiten: Waldbrand im Nationalpark Eifel: Feuerwehr lange im Einsatz

    • August 20, 2025
    Löscharbeiten: Waldbrand im Nationalpark Eifel: Feuerwehr lange im Einsatz

    Gesundheit: Bayern bei Medizinstudienplätzen nur im Mittelfeld

    • August 20, 2025
    Gesundheit: Bayern bei Medizinstudienplätzen nur im Mittelfeld

    Mann droht mit laufender Kettensäge: Streit auf Parkplatz in Itzehoe eskaliert

    • August 20, 2025
    Mann droht mit laufender Kettensäge: Streit auf Parkplatz in Itzehoe eskaliert