Erntebilanz: Erntemenge erholt sich – Qualität leidet unter dem Wetter

  • August 19, 2025

Nach zwei schlechten Jahren erwarten die Bauern endlich mehr Ernte. Doch Regen und Trockenheit fordern ihren Tribut. Die Landwirte geben keine Entwarnung.

Der Deutsche Bauernverband (DBV) rechnet 2025 mit einer besseren Getreideernte als in den beiden Vorjahren. Die erwartete Menge steige auf 43,5 Millionen Tonnen nach 39 Millionen Tonnen im vergangenen Jahr, teilte der Verband in Berlin mit. 

Gleichzeitig lägen je nach Region und Standort bei den meisten Kulturen sehr große Ertragsspannen vor. In vielen Regionen habe die Qualität zum Teil auch erheblich unter wochenlang, teils sehr intensiven Niederschlägen gelitten.

„Spürbare Folgen des Klimawandels“

Verbandspräsident Joachim Rukwied bezeichnete die diesjährige Getreideernte wegen langer Niederschläge als eine Zitterpartie. Reifes Getreide habe länger auf dem Feld bleiben müssen, was stellenweise zu deutlichen Qualitätseinbußen führte. Zugleich gebe es im Nordosten durch ausgeprägte Trockenheit Ertragseinbußen. 

„Auch wenn die Erntemenge endlich einmal wieder im durchschnittlichen Bereich liegt, macht sie doch erneut die spürbaren Folgen des Klimawandels deutlich“, sagte Rukwied.

„Katastrophale Preislage“ bringt Landwirten Probleme

Besorgt äußerte er sich zur aktuellen Marktsituation: „Die nach wie vor katastrophale Preislage – insbesondere auf den Getreidemärkten – bringt uns Landwirten zunehmend Probleme.“ Eine Verbesserung sei bislang nicht in Sicht.

Der DBV-Erntebericht ist eine Hochrechnung und basiert auf Meldungen aus den 18 Landesbauernverbänden über die tatsächlich geernteten Flächen und erzielten Erträge.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Tiere: Magdeburger Zoo hat einen Tiger weniger

    Tiger Kratz kam aus Schweden, um Nachwuchs in Magdeburg zu zeugen. Nun zieht der Kater weiter nach Ungarn – mit gleichem Auftrag.

    • August 19, 2025
    Fehlende Altersvorsorge: Wie viel Rente bekommt man, wenn man nie gearbeitet hat?

    Was ist, wenn man sein ganzes Leben lang noch niemals im Beruf gearbeitet hat – kriegt man dann trotzdem eine Rente vom Staat? Und wie funktioniert das eigentlich?

    Du hast verpasst

    Verhandlung: Verfassungsgericht überprüft Klausel für angehende Juristen

    • August 19, 2025
    Verhandlung: Verfassungsgericht überprüft Klausel für angehende Juristen

    Fehlende Altersvorsorge: Wie viel Rente bekommt man, wenn man nie gearbeitet hat?

    • August 19, 2025
    Fehlende Altersvorsorge: Wie viel Rente bekommt man, wenn man nie gearbeitet hat?

    Tiere: Magdeburger Zoo hat einen Tiger weniger

    • August 19, 2025
    Tiere: Magdeburger Zoo hat einen Tiger weniger

    Bildhauerei: Glas und Roststahl – Cragg mit eigener Schau in Wuppertal

    • August 19, 2025
    Bildhauerei: Glas und Roststahl – Cragg mit eigener Schau in Wuppertal

    Kriminalität: Mord und Raub in Berlin: Verdächtige in Italien festgenommen

    • August 19, 2025
    Kriminalität: Mord und Raub in Berlin: Verdächtige in Italien festgenommen

    Tiere: Dogge beißt Mann und tötet kleinen Hund

    • August 19, 2025
    Tiere: Dogge beißt Mann und tötet kleinen Hund