Fußball-Bundesliga: Unioner Trio um Rönnow fehlt beim Trainingsauftakt

  • August 19, 2025

Drei Profis von Union fehlen beim Start der Vorbereitung auf das Spiel gegen Stuttgart. Drei weitere Spieler machten nur Teile mit, kommen als Option für den Samstag aber nicht infrage.

Berlin (dpa/bb) – Ohne drei Profis hat Union Berlin die Vorbereitung auf das erste Heimspiel der neuen Spielzeit in der Fußball-Bundesliga aufgenommen. Nach zwei freien Tagen fehlten am Dienstagmittag Frederik Rönnow, Diogo Leite und Lucas Tousart auf dem Platz. Union empfängt am 1. Spieltag den VfB Stuttgart im Stadion An der Alten Försterei (15.30 Uhr/Sky).

Von Stammkeeper Rönnow hieß es, dass er in der Kabine individuell gearbeitet habe. Der Däne war am Freitag im DFB-Pokalspiel beim Regionalligisten FC Gütersloh (5:0) kurz nach der Pause ausgeschieden, weil er sich unwohl fühlte. Ein konkreter Grund konnte wohl nicht ermittelt werden. 

Keine Angaben über Diogo Leite

Rönnow geht es inzwischen wieder besser. Bei Union ist man zuversichtlich, dass der 33 Jahre alte Rückhalt gegen Stuttgart wieder zwischen den Pfosten stehen kann.

Leite hatte in Gütersloh im Kader gefehlt. Trainer Steffen Baumgart begründete dies mit Trainingsrückstand. Warum der von anderen Vereinen umworbene Portugiese am Dienstag auf dem Platz fehlte, war von Union nicht zu erfahren.

Bogdanov mit Trainingsdebüt

Teiltraining mit der Mannschaft absolvierten die Verteidiger Josip Juranovic, Oluwaseun Ogbemudia und Stanley Nsoki. Sie kommen für einen Einsatz gegen Stuttgart aber noch nicht infrage. 

Erstmals im öffentlichen Training war Dmytro Bogdanov zu sehen. Der 18 Jahre alte Stürmer war in der vergangenen Woche von Zweitligist Dynamo Dresden verpflichtet worden. Er soll bei den Profis mittrainieren und in der U19 Spielpraxis sammeln.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Dämonenjägerinnen knacken 200-Millionen-Marke

    Dass ein Animationsfilm und K-Pop-Musik gut funktionieren, ist mit dem bunten, schrägen, animierten Fantasy-Musical „KPop Demon Hunters“ eine der medialen Erkenntnisse dieses Sommers.

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Sandlers zweiter Happy-Film: 90er-Humor glückt auch 2025

    Komödie über einen Hockeyspieler mit mangelnder Impulskontrolle, der sich als Profigolfer versucht: Das funktionierte nicht nur in den 1990ern gut, sondern klappt auch in den 2020er Jahren.

    Du hast verpasst

    Netflix-Charts: Dämonenjägerinnen knacken 200-Millionen-Marke

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Dämonenjägerinnen knacken 200-Millionen-Marke

    Netflix-Charts: Sandlers zweiter Happy-Film: 90er-Humor glückt auch 2025

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Sandlers zweiter Happy-Film: 90er-Humor glückt auch 2025

    Tennis: Zverev mit Bencic im Mixed-Doppel der US Open früh raus

    • August 19, 2025
    Tennis: Zverev mit Bencic im Mixed-Doppel der US Open früh raus

    Kalenderblatt: Was geschah am 20. August?

    • August 19, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 20. August?

    Neuer Verein in Frankreich: Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

    • August 19, 2025
    Neuer Verein in Frankreich: Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

    Talking-Heads-Frontmann David Byrne: Musiker hat sich verlobt

    • August 19, 2025
    Talking-Heads-Frontmann David Byrne: Musiker hat sich verlobt