Iris Berben und Heiner Lauterbach: Erstmals als Liebespaar auf großer Leinwand

  • August 19, 2025

In der romantischen Komödie „Ein fast perfekter Antrag“ spielen Iris Berben und Heiner Lauterbach zum ersten Mal ein Liebespaar.

Die Dreharbeiten in Regensburg haben Iris Berben (75) und Heiner Lauterbach (72) schon länger abgeschlossen. Nun steht der Kinostart für ihren neuen gemeinsamen Film fest. „Ein fast perfekter Antrag“ kommt am 26. Februar 2026 in die deutschen Kinos.

Neu ist nicht nur der Starttermin, sondern auch der Titel. Denn während der Dreharbeiten hatte das Projekt noch unter dem Arbeitstitel „Very Best Ager“ firmiert.

In „Ein fast perfekter Antrag“ spielen Iris Berben und Heiner Lauterbach zum ersten Mal ein Liebespaar auf der großen Leinwand. Ihre erste gemeinsame Arbeit ist die romantische Komödie derweil natürlich nicht. So spielten die beiden Schauspielveteranen etwa zusammen in den Serien „Deutsches Haus“ (2023) und „Unter Freunden stirbt man nicht“ (2020).

Das ist die Story von „Ein fast perfekter Antrag“

Heiner Lauterbach spielt in „Ein fast perfekter Antrag“ den pensionierten Ingenieur Walter, der in seiner Freizeit pedantische Restaurantbewertungen verfasst. Bei einem seiner Restaurantbesuche trifft der Witwer seine Jugendliebe Alice (Iris Berben) wieder. Die beiden hätten einmal fast geheiratet, doch Walter hat den Antrag vermasselt.

Nun hofft Walter auf ein Liebescomeback mit Alice. Doch die freigeistige Kunstprofessorin denkt gar nicht daran, sich zu binden. Dennoch gibt sie Walter unter einer Bedingung eine zweite Chance. Wenn er wirklich Interesse für ihre Welt zeigt, öffnet sie sich im vielleicht. Also schreibt sich der wenig kunstaffine Senior als Gaststudent in einem Kurs von Alice ein. Zu deren Entsetzen. Walter muss sich nicht nur mit seiner Professorin herumschlagen, sondern auch mit seinen deutlich jüngeren Kommilitonen.

Regie bei „Ein fast perfekter Antrag“ führte Marc Rothemund (56). Der „Sophie Scholl“-Macher hat sich zuletzt auf romantische Komödien spezialisiert. Das Drehbuch schrieb Richard Kropf (46), der mit Rothemund schon für dessen letzten Film, „Wochenendrebellen“ mit Florian David Fitz (50), zusammenarbeitete.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Tödlicher Genuss: Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

    Manchmal kann Essen lebensgefährlich sein. Wie giftig der Kugelfisch ist, weiß man. Aber auch andere Lebensmittel haben es in sich und sind nur mit Vorsicht zu genießen. 

    • August 19, 2025
    Kreis Wesel: Schließung privater Grundschule rechtmäßig

    Für eine private Grundschule im Kreis Wesel wird es nach den Sommerferien nicht weitergehen. Der Entzug ihrer Betriebsgenehmigung sei rechtmäßig, befand das Düsseldorfer Verwaltungsgericht.

    Du hast verpasst

    Kreis Wesel: Schließung privater Grundschule rechtmäßig

    • August 19, 2025
    Kreis Wesel: Schließung privater Grundschule rechtmäßig

    Tödlicher Genuss: Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

    • August 19, 2025
    Tödlicher Genuss: Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

    Gaststättenbetreiber: Über 20 illegale Spielautomaten bei Durchsuchungen gefunden

    • August 19, 2025
    Gaststättenbetreiber: Über 20 illegale Spielautomaten bei Durchsuchungen gefunden

    Fußball-Bundesliga: Neues Ziel in Dänemark?: Gregoritsch vor Freiburg-Abgang

    • August 19, 2025
    Fußball-Bundesliga: Neues Ziel in Dänemark?: Gregoritsch vor Freiburg-Abgang

    Gericht: CDU-Fraktion scheitert mit Klage gegen Schweitzer

    • August 19, 2025
    Gericht: CDU-Fraktion scheitert mit Klage gegen Schweitzer

    Gesundheitsschutz: CSU-Fraktion will E-Zigaretten dem Tabakkonsum gleichstellen

    • August 19, 2025
    Gesundheitsschutz: CSU-Fraktion will E-Zigaretten dem Tabakkonsum gleichstellen