Kreis Wesel: Schließung privater Grundschule angeordnet

  • August 19, 2025

Für eine private Grundschule im Kreis Wesel wird es nach den Sommerferien nicht weitergehen. Der Entzug ihrer Betriebsgenehmigung sei rechtmäßig, befand das Düsseldorfer Verwaltungsgericht.

Eine private Grundschule in Rheinberg (Kreis Wesel) muss schließen. Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht hat diese Entscheidung der Bezirksregierung bestätigt. Der Entzug der Betriebsgenehmigung zum Stichtag Ende Juli sei rechtmäßig, befand das Gericht im Eilverfahren. 

An der Schule gebe zu wenige Lehrkräfte mit einer wissenschaftlichen Qualifikation, die dem Standard öffentlicher Schulen entspricht. Pflichtfächer wie Musik und Religion würden gar nicht unterrichtet, Förder- und Sachunterricht fänden durch nicht ausreichend qualifiziertes Personal statt. Die Unterrichtsversorgung sei insgesamt nicht ausreichend sichergestellt. 

Zudem sei das ursprünglich genehmigte englischsprachige Konzept der Grundschule nicht umgesetzt worden. Auch habe die Schulleiterin, die zugleich Geschäftsführerin der Trägerin ist, nachweislich falsche Angaben gemacht und wichtige Unterlagen nicht fristgerecht eingereicht. 

Das Gericht äußerte zudem Zweifel an der wirtschaftlichen Zuverlässigkeit der Trägerin, weil keine Rücklagen für mögliche Rückforderungen staatlicher Zahlungen gebildet worden seien. Gegen den Beschluss (Az.: 18 L 2331/25) kann noch Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Münster eingelegt werden. 

Knapp 40 Schüler betroffen

Laut Bezirksregierung sind knapp 40 Schüler betroffen. Die Eltern müssten ihre Kinder nun an anderen Schulen anmelden. Die Bezirksregierung habe die Schulämter der umliegenden Kreise und kreisfreien Städte bereits entsprechend informiert, so eine Sprecherin. Sollten Eltern Schwierigkeiten haben, einen neuen Schulplatz zu finden, werde die Schulaufsicht die Eltern unterstützen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Dämonenjägerinnen knacken 200-Millionen-Marke

    Dass ein Animationsfilm und K-Pop-Musik gut funktionieren, ist mit dem bunten, schrägen, animierten Fantasy-Musical „KPop Demon Hunters“ eine der medialen Erkenntnisse dieses Sommers.

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Sandlers zweiter Happy-Film: 90er-Humor glückt auch 2025

    Komödie über einen Hockeyspieler mit mangelnder Impulskontrolle, der sich als Profigolfer versucht: Das funktionierte nicht nur in den 1990ern gut, sondern klappt auch in den 2020er Jahren.

    Du hast verpasst

    Netflix-Charts: Dämonenjägerinnen knacken 200-Millionen-Marke

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Dämonenjägerinnen knacken 200-Millionen-Marke

    Netflix-Charts: Sandlers zweiter Happy-Film: 90er-Humor glückt auch 2025

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Sandlers zweiter Happy-Film: 90er-Humor glückt auch 2025

    Tennis: Zverev mit Bencic im Mixed-Doppel der US Open früh raus

    • August 19, 2025
    Tennis: Zverev mit Bencic im Mixed-Doppel der US Open früh raus

    Kalenderblatt: Was geschah am 20. August?

    • August 19, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 20. August?

    Neuer Verein in Frankreich: Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

    • August 19, 2025
    Neuer Verein in Frankreich: Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

    Talking-Heads-Frontmann David Byrne: Musiker hat sich verlobt

    • August 19, 2025
    Talking-Heads-Frontmann David Byrne: Musiker hat sich verlobt