Landtag: Ex-Ärztekammer-Chefin: „Nicht die letzte Pandemie“

  • August 19, 2025

Im Thüringer Corona-Untersuchungsausschuss befragen Abgeordnete die frühere Präsidentin der Landesärztekammer. Sie erinnert an die schwierige Lage zu Beginn der Pandemie – und verteidigt Maßnahmen.

Die Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, Ellen Lundershausen, plädiert für eine auf die Zukunft ausgerichtete Diskussion über die Corona-Pandemie. „Die Diskussion heute ist eine retrospektive Diskussion“, diese helfe nicht weiter, sagte Lundershausen in einer Sitzung des Thüringer Corona-Untersuchungsausschusses in Erfurt. „Wir müssen uns auf die Zukunft vorbereiten.“ Sie sei davon überzeugt, dass es nicht die letzte Pandemie war, die die Menschen zu bewältigen haben. Lundershausen war während der Corona-Pandemie Präsidentin der Landesärztekammer in Thüringen. Sie ist zudem Hals-Nasen-Ohren-Ärztin.

Lage im Jahr 2020 „hochbrisant“

Lundershausen schilderte auf Fragen der Abgeordneten, das die Lage am Anfang der Pandemie im Frühjahr 2020 „hochbrisant“ gewesen sei. „Es war eine ausgesprochen anstrengende Zeit.“ Sie habe damals eine Statistik zur Kenntnis genommen, mit Hochrechnungen, wie sich die Pandemie entwickeln würde, wenn nichts unternommen würde. „Das hat schon Angst gemacht, in der Ärzteschaft, glaube ich“, sagte sie. „Ich bin hundertprozentig überzeugt, wenn keine Gegenmaßnahmen getroffen worden wären, wäre es so gekommen, wie dort dargestellt.“ Ihrer Einschätzung nach seien die Maßnahmen zu Beginn der Pandemie, als es noch keinen Impfstoff gab, gerechtfertigt und angemessen gewesen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Auf Baustelle in Ellwangen: Tödlicher Arbeitsunfall: Fenster kippen auf Bauarbeiter

    Beim Hantieren an einer Baustelle kippen mehrere Fenster um und treffen einen 55 Jahre alten Arbeiter tödlich.

    • August 19, 2025
    Historische Gebäude: „Schwarzbuch“: Denkmale in Niedersachsen bedroht

    Ob Kohlenkirche, Bahnwärterhaus oder Gasthaus: Einzigartige Gebäude in Deutschland sollen eigentlich bewahrt werden. Doch oft läuft es anders, heißt es in einem neuen „Schwarzbuch“.

    Du hast verpasst

    Historische Gebäude: „Schwarzbuch“: Denkmale in Niedersachsen bedroht

    • August 19, 2025
    Historische Gebäude: „Schwarzbuch“: Denkmale in Niedersachsen bedroht

    Auf Baustelle in Ellwangen: Tödlicher Arbeitsunfall: Fenster kippen auf Bauarbeiter

    • August 19, 2025
    Auf Baustelle in Ellwangen: Tödlicher Arbeitsunfall: Fenster kippen auf Bauarbeiter

    Tourismus: Etwas mehr Gäste, aber weniger Übernachtungen

    • August 19, 2025
    Tourismus: Etwas mehr Gäste, aber weniger Übernachtungen

    Nachwuchs im Zoo: Löwenbaby ist Mädchen und hat älteste bekannte Mutter

    • August 19, 2025
    Nachwuchs im Zoo: Löwenbaby ist Mädchen und hat älteste bekannte Mutter

    Dienstwagen-Check 2025: Umwelthilfe: Wenig „e“ bei Regierungsdienstwagen

    • August 19, 2025
    Dienstwagen-Check 2025: Umwelthilfe: Wenig „e“ bei Regierungsdienstwagen

    Schleswig-Holstein: Riss am Bahnhofsgebäude entdeckt – Zugverkehr eingestellt

    • August 19, 2025
    Schleswig-Holstein: Riss am Bahnhofsgebäude entdeckt – Zugverkehr eingestellt