Vorhersage: Sommerpause im Südwesten: Jetzt kommt die Gießkanne von oben

  • August 19, 2025

Vom Biergarten in den Bunker? Im Südwesten drohen kräftige Gewitter und Starkregen – mit bis zu 80 Litern Regen pro Quadratmeter.

Sommerfeeling mit Wermutstropfen: Während man heute in Baden-Württemberg noch weitgehend entspannt draußen unterwegs sein kann, rät der Deutsche Wetterdienst (DWD) schon dazu, Schirm und Regenjacke bereitzuhalten. Ab Mittwoch drohen dem Südwesten nämlich schwere Gewitter und heftiger Starkregen. Eine amtliche Unwetterwarnung liege zwar noch nicht vor, doch die Meteorologen betonen, dass die Lage durchaus ungemütlich werden könnte.

Der DWD geht davon aus, dass das Hoch „Kyra“ heute im Laufe des Tages nach Osteuropa abzieht. Damit macht es Platz für feuchtwarme Atlantikluft, die von Südwesten hereinzieht. Erste Wolkenfelder sollen in der Nacht aufziehen, und besonders am Bodensee könnte es bereits ungemütlich werden: Dort sind am Abend starke Böen bis 60 Kilometer pro Stunde möglich. Auch Regen setzt dann allmählich ein.

60 Liter in sechs Stunden

Von Südwesten her breiten sich die Schauer dann über das Land aus. Vor allem am Nachmittag und Abend rechnet der DWD vom Hochrhein über den Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb und zum Bodensee mit kräftigen Gewittern. Innerhalb von sechs Stunden könnten örtlich bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, vereinzelt seien sogar extreme Mengen von 80 Litern möglich. 

Vom Odenwald bis zur Frankenhöhe soll es hingegen weitgehend trocken bleiben. Die Temperaturen reichen am Mittwoch von bis zu 22 Grad am Hochrhein bis zu 28 Grad an der Tauber. 

Auch in der Nacht zum Donnerstag lässt der Niederschlag in manchen Regionen nicht nach – im Schwarzwald, in Oberschwaben sowie am Bodensee soll es weiter heftig schütten. Der Donnerstag soll mit dichten Regenwolken durchwachsen bleiben. Erst in der Nacht zum Freitag soll der Regen allmählich nachlassen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Nach Bergunfall: Mutter von Laura Dahlmeier postet emotionales Schmuckstück

    Die Mutter von Laura Dahlmeier ist gelernten Goldschmiedin. Nun hat Susi Dahlmeier das Foto eines Schmuckstückes gepostet, das die Fans der verunglückten Sportlerin bewegt.

    • August 19, 2025
    Wissenschaftsförderung: Bund gibt sieben Millionen Euro für Holzprojekt frei

    Ein Thüringer Forschungsbündnis bekommt erneut eine Millionenförderung vom Bund. Mit dem Projekt „Holz-21-regio“ soll Holz zum Treiber für Innovation und nachhaltige Entwicklung werden.

    Du hast verpasst

    Wissenschaftsförderung: Bund gibt sieben Millionen Euro für Holzprojekt frei

    • August 19, 2025
    Wissenschaftsförderung: Bund gibt sieben Millionen Euro für Holzprojekt frei

    Nach Bergunfall: Mutter von Laura Dahlmeier postet emotionales Schmuckstück

    • August 19, 2025
    Nach Bergunfall: Mutter von Laura Dahlmeier postet emotionales Schmuckstück

    Brände: Feuer an Mainzer Müllheizkraftwerk löst Großeinsatz aus

    • August 19, 2025
    Brände: Feuer an Mainzer Müllheizkraftwerk löst Großeinsatz aus

    Kylie Jenner besucht Timothée Chalamet: Sie setzen den Trennungsgerüchten ein Ende

    • August 19, 2025
    Kylie Jenner besucht Timothée Chalamet: Sie setzen den Trennungsgerüchten ein Ende

    Rekordurteil: Fehler bei Geburt? – eine Million Euro Schmerzensgeld

    • August 19, 2025
    Rekordurteil: Fehler bei Geburt? – eine Million Euro Schmerzensgeld

    Fußball-Bundesliga: 1. FC Union holt Verteidiger Köhn von Galatasaray

    • August 19, 2025
    Fußball-Bundesliga: 1. FC Union holt Verteidiger Köhn von Galatasaray