Dienstwagen: Grüne fordern von Landesregierung Umstieg auf E-Autos

  • August 20, 2025

Die Reichweite sei längst kein Problem mehr, argumentiert die Oppositionspartei. Die Minister müssten Vorbild bei der Energiewende auf der Straße sein.

Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern haben die Landesregierung aufgefordert, auf Elektroautos umzusteigen. Rot-Rot sei bisher kein Vorbild für die Energiewende auf der Straße, kritisierte die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Jutta Wegner. „Während andere Bundesländer längst auf klimafreundliche Antriebe setzen, hält die Schweriner Regierung stur an dicken Diesel- und Benzinlimousinen fest.“

Die Deutsche Umwelthilfe hatte der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern bescheinigt, die schmutzigste Dienstwagenflotte aller Landesregierungen bundesweit zu haben. Sechs Minister nutzen demnach große Dieselfahrzeuge, nur zwei ein Benzin-/Elektrofahrzeug. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wird demnach in einem Benziner durch das Land gefahren. Mit 190 Gramm CO2 je Kilometer steht MV der Auswertung zufolge an der Spitze im Vergleich der Bundesländer.

„In Sachen Klimaschutz sitzen hier bislang nur Bremsklötze“, monierte Wegner. „Es ist höchste Zeit, dass die Landesregierung die Verkehrswende ernst nimmt und selbst auf saubere E-Dienstwagen umsteigt – die übrigens längst Reichweiten aufweisen, mit denen auch große Entfernungen kein Problem sind.“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    „Unsozial“ und „undurchdacht“: Hausärzte lehnen Gebühr bei Arztbesuchen ab

    Der Hausärzte-Verband hat die Einführung einer Kontaktgebühr für Patientinnen und Patienten in deutschen Arztpraxen abgelehnt. „Dieser Vorschlag der Arbeitgeber ist nicht nur unsozial, sondern auch komplett undurchdacht“, sagte die Verbandsvorsitzende Nicola Buhlinger-Göpfarth der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Eine solche Kontaktgebühr für alle Arztbesuche würde nicht unnötige, sondern auch zwingend notwendige Arztbesuche verhindern.“

    • August 20, 2025
    USA: Richter hält Epstein-Akten unter Verschluss – Druck auf Trump steigt

    Ein weiterer Richter hat gegen die Veröffentlichung der Akten zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein entschieden. Donald Trump dürfte dadurch noch mehr unter Druck geraten.

    Du hast verpasst

    USA: Richter hält Epstein-Akten unter Verschluss – Druck auf Trump steigt

    • August 20, 2025
    USA: Richter hält Epstein-Akten unter Verschluss – Druck auf Trump steigt

    „Unsozial“ und „undurchdacht“: Hausärzte lehnen Gebühr bei Arztbesuchen ab

    • August 20, 2025
    „Unsozial“ und „undurchdacht“: Hausärzte lehnen Gebühr bei Arztbesuchen ab

    Feuer in Aalen: Mehrfamilienhaus in Brand – 400.000 Euro Schaden

    • August 20, 2025
    Feuer in Aalen: Mehrfamilienhaus in Brand – 400.000 Euro Schaden

    „Dawson’s Creek“: Reunion für krebskranken James Van Der Beek

    • August 20, 2025
    „Dawson’s Creek“: Reunion für krebskranken James Van Der Beek

    Kevin Federlines Memoiren: Britneys Ex verspricht „intime“ Einblicke

    • August 20, 2025
    Kevin Federlines Memoiren: Britneys Ex verspricht „intime“ Einblicke

    Verkehr: Schwerer Unfall bei Lehrte – A2 Richtung Berlin gesperrt

    • August 20, 2025
    Verkehr: Schwerer Unfall bei Lehrte – A2 Richtung Berlin gesperrt