Europaweiter Vergleich: Greenpeace: Klimafreundliche Bahn oft teurer als Flug

  • August 20, 2025

Bahn oder Flugzeug? Zumindest auf Reisen bis zu 1.500 Kilometern Entfernung haben Kunden die Wahl. Greenpeace hat die Preise verglichen und verlangt Änderungen.

Bei Reisen zu europäischen Städtezielen ist die klimafreundlichere Bahn häufig teurer als das Flugzeug. Laut einem Preisvergleich von Greenpeace sind Zugreisen auf 66 von 142 untersuchten Europaverbindungen kostspieliger als ein Flug. Das entspricht einem Anteil von 46,5 Prozent, wie die Umweltschutzorganisation weiter berichtet. 

Das klimaschädlichere Flugzeug hat der Studie zufolge vor allem auf den 109 grenzüberschreitenden Verbindungen die Nase preislich vorn. Hier ist Fliegen in 54 Prozent der Fälle billiger. 

Einschließlich der 33 untersuchten Inlandsflüge ergibt sich auch beim Fliegen ein Anteil von 46,5 Prozent der Strecken, auf denen das Flugticket teurer ist. Bei den fehlenden 7 Prozent lässt sich keine eindeutige Aussage treffen. 

Greenpeace: Bahn muss immer günstiger sein

Greenpeace fordert höhere Steuern auf Flugreisen und Erleichterungen für Bahnkunden. „Es ist ungerecht, dass längere Reisen mit der Bahn so teuer sind, während Flüge durch Steuerbefreiungen und Entlastungen massiv subventioniert werden“, sagt die Verkehrsexpertin Lena Donat. „Mit der Bahn reist man klimafreundlich, daher muss sie immer und überall günstiger sein als Fliegen.“

Für die Studie wurden auf 142 Städteverbindungen mit höchstens 1.500 Kilometern Entfernung die jeweiligen Preise für One-Way-Tickets an neun Buchungszeitpunkten verglichen. Abo-Vorteile etwa über Vielfliegerprogramme oder Bahn-Cards blieben außen vor. Die Organisation geht davon aus, dass der Fahrpreis für Konsumenten ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Verkehrsmittels ist. 

Nicht berücksichtigt wurden bei der Analyse die Kosten für die Gepäckbeförderung. Während auf Bahnreisen dafür meist keine Extrabeträge anfallen, lassen Direktflug-Airlines auf ihren Flügen nur noch ein kleines Handgepäckstück pro Passagier kostenfrei zu. Zumindest für Reisen mit längerem Aufenthalt ergibt sich daraus ein Preisvorteil für die Bahn. Auch die günstigeren Bedingungen zur Mitnahme von Kindern in der Bahn flossen nicht in die Bewertung ein. 

Innerdeutsch billiger mit der Bahn

Auf den 31 Routen, die Deutschland berühren, ist auf 15 Strecken (48 Prozent) die Zugfahrt günstiger. Die beiden darin enthaltenen innerdeutschen Verbindungen Hamburg-München und Stuttgart-Berlin sind auf der Schiene immer billiger zu bewältigen als mit dem Flugzeug. 

Bei den internationalen Zugverbindungen von und nach Deutschland wird es vor allem Richtung Westeuropa teurer und das Flugzeug ist häufig günstiger. Zugfahrten nach Polen, Tschechien, Österreich und Belgien sind hingegen fast immer billiger als Fliegen.

Im Vergleich zur Vorgängerstudie aus dem Jahr 2023 hat sich der europaweite Preisvergleich zugunsten der Bahnfahrten verschoben. Bei den 111 vergleichbaren Routen waren nun 41 Prozent mit der Bahn preisgünstiger zu bewältigen als mit dem Flugzeug. Zwei Jahre zuvor waren es nur 27 Prozent gewesen. Donat bezeichnet die Entwicklung als Hoffnungsschimmer.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Kommunen sehen Entlastung durch sinkende Zahl von Geflüchteten

    Die Kommunen in Deutschland sehen eine gewisse Entlastung durch die sinkende Zahl von Geflüchteten. „Es hilft natürlich, dass die Zahlen der Asylanträge in den letzten Monaten zurückgegangen sind“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Christian Schuchardt (CDU), der „Augsburger Allgemeinen“ (Donnerstagausgabe). Notunterkünfte etwa in Zelten konnten demnach bereits in einigen Städten abgebaut werden.

    • August 21, 2025
    Dobrindt und BKA-Chef Münch stellen Zahlen zu Sexualdelikten an Minderjährige vor

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, stellen am Donnerstag in Berlin (10.00 Uhr) Zahlen zu Sexualstraftaten gegen Kinder und Jugendliche vor. Das so genannte Bundeslagebild für das Jahr 2024 erfasst unter anderem Zahlen zu sexuellem Missbrauch, Kinder- und Jugendpornographie sowie Menschenhandel und Zwangsprostitution Minderjähriger. Ebenso geht es darin um Straftaten im Internet wie die gezielte Kontaktaufnahme über soziale Medien und das Live-Streaming von Sexualstraftaten.

    Du hast verpasst

    Kommunen sehen Entlastung durch sinkende Zahl von Geflüchteten

    • August 21, 2025
    Kommunen sehen Entlastung durch sinkende Zahl von Geflüchteten

    Bundesverfassungsgericht entscheidet über RBB-Beschwerde gegen Staatsvertrag

    • August 21, 2025
    Bundesverfassungsgericht entscheidet über RBB-Beschwerde gegen Staatsvertrag

    Dobrindt und BKA-Chef Münch stellen Zahlen zu Sexualdelikten an Minderjährige vor

    • August 21, 2025
    Dobrindt und BKA-Chef Münch stellen Zahlen zu Sexualdelikten an Minderjährige vor

    Forschung in den USA: Kein Ansturm von US-Wissenschaftlern auf Hochschulen im Land

    • August 21, 2025
    Forschung in den USA: Kein Ansturm von US-Wissenschaftlern auf Hochschulen im Land

    Streit um VW-Betriebszugang: IG Metall warnt vor AfD-naher Arbeitnehmergruppe bei VW

    • August 21, 2025
    Streit um VW-Betriebszugang: IG Metall warnt vor AfD-naher Arbeitnehmergruppe bei VW

    Europas größtes Landraubtier: Nach Zwischenfällen: Slowakei zählt ihre Braunbären

    • August 21, 2025
    Europas größtes Landraubtier: Nach Zwischenfällen: Slowakei zählt ihre Braunbären