Flixbus-Unfall: Flixbus-Unfall auf der A9 – Prozess beginnt im nächsten Jahr

  • August 20, 2025

Im vorigen Jahr verunglückt ein Flixbus bei Leipzig, vier Frauen sterben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Busfahrer erhoben. Der Prozess beginnt aber erst im kommenden Jahr.

Der Prozess um den tödlichen Unfall mit einem Flixbus auf der Autobahn 9 bei Leipzig wird im kommenden Jahr beginnen. Nach Terminabsprachen mit den Verfahrensbeteiligten wird die Hauptverhandlung im Februar 2026 eröffnet, wie ein Sprecher des Amtsgerichts Eilenburg auf Anfrage sagte. Die Staatsanwaltschaft hatte Klage gegen den Busfahrer erhoben. Sie wirft ihm fahrlässige Tötung in vier Fällen und fahrlässige Körperverletzung in 46 Fällen vor. 

Vier Frauen starben bei Flixbus-Unfall

Der Doppelstockbus des Anbieters Flixbus war am 27. März 2024 verunglückt. Der Bus war auf dem Weg von Berlin nach Zürich. An Bord waren 54 Menschen, darunter zwei Busfahrer. Nördlich von Leipzig kam der Bus von der Autobahn ab und kippte auf die Seite. Vier Frauen im Alter von 19, 20, 43 und 47 Jahren starben. 46 Fahrgäste wurden verletzt, einige von ihnen schwer.

Der damals 62 Jahre alte Fahrer habe bei fast Tempo 100 die Kontrolle über den Bus verloren, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Sie geht davon aus, dass der Mann die „im Verkehr erforderliche Sorgfalt“ vermissen ließ und dadurch den Unfall verursacht hat. Der Bus habe laut Gutachten keinerlei technische Mängel gehabt.

Fahrer nicht vorbestraft

Der Fahrer habe nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten gestanden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft ist er nicht vorbestraft.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    Mando Diao sprechen auf Instagram über das vorübergehende Europatour-Ende. Die Schweden-Band hat ihre restlichen Konzerte in 2025 gecancelt.

    • August 20, 2025
    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat von seinen Kabinettskolleginnen und -kollegen einen harten Sparkurs gefordert. Im Bundeshaushalt 2027 müsse ein Lücke von 30 Milliarden Euro geschlossen werden, sagte er in der Sendung „newstime“ von Sat.1 am Mittwoch. „Ich erwarte jetzt auch von jeder Ministerin und von jedem Minister, dass jeder bei sich guckt, wo kann gespart werden.“ Angesichts der Haushaltslage dürfe es keine „Denkverbote“ geben.

    Du hast verpasst

    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    • August 20, 2025
    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    • August 20, 2025
    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    Soldaten in US-Hauptstadt: Vance besucht Nationalgarde – Proteste in Washington

    • August 20, 2025
    Soldaten in US-Hauptstadt: Vance besucht Nationalgarde – Proteste in Washington

    Probleme nach Post-Verteilung: ABC-Alarm: Mendener Rathaus geräumt

    • August 20, 2025
    Probleme nach Post-Verteilung: ABC-Alarm: Mendener Rathaus geräumt

    „Emily in Paris“ kommt nach Venedig: Neue Staffel führt Lily Collins nach Italien

    • August 20, 2025
    „Emily in Paris“ kommt nach Venedig: Neue Staffel führt Lily Collins nach Italien

    US-Sanktionen: US-Sanktionen gegen Richter von Strafgerichtshof verhängt

    • August 20, 2025
    US-Sanktionen: US-Sanktionen gegen Richter von Strafgerichtshof verhängt