Kommunalwahlen: Kornblum will Oberbürgermeister in Braunschweig bleiben

  • August 20, 2025

Dem SPD-Mann Thorsten Kornblum werden Ambitionen für Ministerämter nachgesagt. Zuletzt zog er in den Bundesvorstand der Partei ein. 2026 will er aber sein Amt in Braunschweig verteidigen.

Der Sozialdemokrat Thorsten Kornblum will 2026 wieder zum Oberbürgermeister von Braunschweig gewählt werden. Seine erneute Kandidatur kündigte der 43-Jährige am Abend bei einer SPD-Veranstaltung mit Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) offiziell an. „Ich bin bereit und würde mich freuen, wenn ich erneut das Vertrauen bekomme“, sagte Kornblum. 

Der in Lingen (Ems) geborene Kornblum ist seit November 2021 Oberbürgermeister der zweitgrößten Stadt des Landes mit mehr als 250.000 Einwohnern. Bei der Stichwahl 2021 setze sich Kornblum mit 65,9 Prozent der Stimmen gegen den CDU-Kandidaten Kaspar Haller durch. 

Vor seiner Amtsübernahme in Braunschweig arbeitete er viele Jahre in Führungspositionen für den heutigen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Beim Bundesparteitag im Juni wurde Kornblum in den SPD-Vorstand gewählt. Zuletzt wurden ihm auch immer wieder Ambitionen auf Ministerämter nachgesagt. 

„Thorsten Kornblum hat mit mutigen Entscheidungen die Stadt Braunschweig konsequent vorangebracht“, sagte Ministerpräsident Lies.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Tennis: Zverev? Sinner? Djokovic? Fragen vor dem US- Open-Spektakel

    Das letzte Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison beginnt. Alexander Zverev gibt vorher ein bedenkliches Bild ab. Er ist damit nicht der Einzige.

    • August 21, 2025
    RBB scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Beschwerde gegen Staatsvertrag

    Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist in Karlsruhe mit einer Verfassungsbeschwerde gegen den neuen RBB-Staatsvertrag der Länder Brandenburg und Berlin gescheitert. Die Rundfunkfreiheit ist nicht verletzt, wie das Bundesverfassungsgericht am Donnerstag mitteilte. Der Staatsvertrag mit strengeren Vorgaben zur Organisation des Senders war nach dem Skandal um die frühere RBB-Intendantin Patricia Schlesinger beschlossen worden. (Az. 1 BvR 2578/24)

    Du hast verpasst

    RBB scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Beschwerde gegen Staatsvertrag

    • August 21, 2025
    RBB scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Beschwerde gegen Staatsvertrag

    Tennis: Zverev? Sinner? Djokovic? Fragen vor dem US- Open-Spektakel

    • August 21, 2025
    Tennis: Zverev? Sinner? Djokovic? Fragen vor dem US- Open-Spektakel

    Halbjahresbilanz: Maschinenbau-Exporte leiden unter Zoll-Konflikt

    • August 21, 2025
    Halbjahresbilanz: Maschinenbau-Exporte leiden unter Zoll-Konflikt

    „Caught in Providence“ : Publikumsliebling und TV-Richter Frank Caprio ist tot

    • August 21, 2025
    „Caught in Providence“ : Publikumsliebling und TV-Richter Frank Caprio ist tot

    Scheidung vor einem Jahr eingereicht: So geht es Jennifer Lopez inzwischen

    • August 21, 2025
    Scheidung vor einem Jahr eingereicht: So geht es Jennifer Lopez inzwischen

    Verkehr: Wohl illegales Überholmanöver auf A3 – fünf Verletzte

    • August 21, 2025
    Verkehr: Wohl illegales Überholmanöver auf A3 – fünf Verletzte