Leinwand-Highlight: Festival des deutschen Films eröffnet

  • August 20, 2025

Ludwigshafen gilt als besucherstärkstes deutsches Filmfestival nach der Berlinale. Erwartet werden diesmal Gäste von Koschitz bis Klaußner. Ein bekannter Regisseur erhält einen Ehrenpreis.

Mit dem Roadmovie „Petra geht baden“ von Rainer Kaufmann ist das 21. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen (Pfalz) eröffnet worden. Zur Vorführung am Abend auf einer Insel im Rhein begrüßte Intendant Michael Kötz unter anderem Schauspielerin Ulrike Kriener und Schauspieler Philipp Moog sowie Vertreter von Landespolitik und Wirtschaft.

Das Festival an der Grenze zu Baden-Württemberg läuft bis 7. September. Die Filmschau mit Tausenden Plätzen in Zeltkinos und einem Freiluftkino gilt als Ideenbörse und wichtiger Branchentreff. Im vergangenen Jahr kamen den Veranstaltern zufolge mehr als 120.000 Menschen. Damit sei Ludwigshafen weiter das nach der Berlinale besucherstärkste deutsche Filmfestival, hieß es.

Das deutsche Kino feiert

75 Produktionen präsentieren sich diesmal in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz. An den 19 Tagen werden mehrere Gäste ausgezeichnet, etwa Regisseur Edgar Reitz („Heimat“) mit einem Ehrenpreis. Preise für Schauspielkunst gehen außerdem an Uwe Ochsenknecht („Schtonk!“) und Rainer Bock („Karla“). Zum Abschluss vergibt eine Fachjury den Filmkunstpreis und das Publikum den Rheingold-Preis.

Als Gäste sind unter anderem Julia Koschitz und Ulrike Folkerts sowie Milan Peschel und Burghart Klaußner angekündigt. Als Vertreter der Landesregierung kam Ministerpräsident Alexander Schweitzer zur Eröffnung. Die Parkinsel werde beim Festival zum Ort der Begegnung und lade ein, Filmkunst und Kino gemeinsam zu erleben und zu feiern, betonte der SPD-Politiker in einem Grußwort. „Für mich ist es das schönste Festival in Deutschland.“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    Mando Diao sprechen auf Instagram über das vorübergehende Europatour-Ende. Die Schweden-Band hat ihre restlichen Konzerte in 2025 gecancelt.

    • August 20, 2025
    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat von seinen Kabinettskolleginnen und -kollegen einen harten Sparkurs gefordert. Im Bundeshaushalt 2027 müsse ein Lücke von 30 Milliarden Euro geschlossen werden, sagte er in der Sendung „newstime“ von Sat.1 am Mittwoch. „Ich erwarte jetzt auch von jeder Ministerin und von jedem Minister, dass jeder bei sich guckt, wo kann gespart werden.“ Angesichts der Haushaltslage dürfe es keine „Denkverbote“ geben.

    Du hast verpasst

    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    • August 20, 2025
    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    • August 20, 2025
    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    Soldaten in US-Hauptstadt: Vance besucht Nationalgarde – Proteste in Washington

    • August 20, 2025
    Soldaten in US-Hauptstadt: Vance besucht Nationalgarde – Proteste in Washington

    Probleme nach Post-Verteilung: ABC-Alarm: Mendener Rathaus geräumt

    • August 20, 2025
    Probleme nach Post-Verteilung: ABC-Alarm: Mendener Rathaus geräumt

    „Emily in Paris“ kommt nach Venedig: Neue Staffel führt Lily Collins nach Italien

    • August 20, 2025
    „Emily in Paris“ kommt nach Venedig: Neue Staffel führt Lily Collins nach Italien

    US-Sanktionen: US-Sanktionen gegen Richter von Strafgerichtshof verhängt

    • August 20, 2025
    US-Sanktionen: US-Sanktionen gegen Richter von Strafgerichtshof verhängt