Moderator Matthias Killing: Exklusivvertrag bei Sat.1 und Joyn verlängert

  • August 20, 2025

Matthias Killing verlängert seinen Exklusivvertrag bei Sat.1 und Joyn. Er moderiert das „Frühstücksfernsehen“ und „ran“-Sportübertragungen.

Der Wecker klingelt weiterhin um vier Uhr morgens für Matthias Killing (45). Sat.1 und Joyn verlängern die Zusammenarbeit mit dem beliebten Moderator um zwei weitere Jahre. Damit bleibt das Gesicht des „Frühstücksfernsehens“ dem Sender bis mindestens 2027 erhalten. Seit 2009 gehört er zu den Publikumslieblingen der morgendlichen Sendung.

Die Entscheidung kommt nicht überraschend. Mit mehr als 150 Einsätzen im Jahr zählt Killing zu den aktivsten Moderatoren der deutschen Fernsehlandschaft. Neben seiner Stammrolle im „Frühstücksfernsehen“ ist er regelmäßig als Live-Reporter und Kommentator bei den „ran“-Sportübertragungen zu sehen.

Ein Allrounder mit Leidenschaft

„Mit mehr als 150 Einsätzen im Jahr ist Matthias Killing einer der präsentesten Moderatoren im deutschen Fernsehen“, lobt Senderchef Marc Rasmus. „Kaum jemand ist so vielseitig einsetzbar wie er: Neben dem ‚Frühstücksfernsehen‘ ist er auch regelmäßig für die Fußball-, Basketball-, Eishockey- und Motorsportübertragungen von ‚ran‘ im Einsatz und dadurch ein stetiger Begleiter für unsere Zuschauer.“

Für Killing selbst ist die Vertragsverlängerung mehr als nur ein beruflicher Erfolg. „ProSiebenSat.1 ist seit 2009 mein berufliches Zuhause – ein Ort, an dem aus Kolleginnen und Kollegen Freunde geworden sind“, erklärt der Moderator. Seine Begeisterung für den Job ist auch nach über 15 Jahren ungebrochen: „Als Moderator und Kommentator für ‚ran‘ und das Sat.1-‚Frühstücksfernsehen‘ vor der Kamera zu stehen, erfüllt mich mit großem Stolz.“

Intensives Wochenende steht bevor

Bereits in den kommenden Tagen zeigt sich wieder Killings Vielseitigkeit. Am 22. August ist er beim Bundesliga-Auftakt zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig als Field-Reporter für Sat.1 im Einsatz. Das Spiel wird ab 19:50 Uhr live übertragen. Am Wochenende darauf wechselt er die Sportart und moderiert gemeinsam mit Andrea Kaiser (43) die DTM-Rennen am Sachsenring auf ProSieben.

Doch trotz aller Sportbegeisterung hängt sein Herz am „Frühstücksfernsehen“. Ab 25. August meldet er sich wieder live aus dem Studio und begleitet die Zuschauer bei ihrem Start in die neue Woche. „Ich freue mich auf viele weitere Sendungen, auf spannende Sportmomente und auf das frühe Aufstehen – denn mit einem starken Team an der Seite ist es einfach am schönsten“, so Killing über seine Zukunftspläne.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Provenienzforschung: Suche nach NS-Raubgut in hessischen Bibliotheken

    An der Unibibliothek in Frankfurt läuft ein Provenienzforschungsprojekt. Es soll NS-Raubgut nachweisen – und Rückgaben oder Entschädigungen ermöglichen. Ähnliche Projekte gibt es auch anderswo.

    • August 21, 2025
    Bahnverkehr eingeschränkt: Riss im Mauerwerk: Bahnhof Ratzeburg weiterhin gesperrt

    Weil sich im Bahnhofsgebäude ein großer Riss zeigt, fährt in Ratzeburg aktuell kein Zug. Das wird auch bis mindestens heute Mittag so bleiben.

    Du hast verpasst

    Bahnverkehr eingeschränkt: Riss im Mauerwerk: Bahnhof Ratzeburg weiterhin gesperrt

    • August 21, 2025
    Bahnverkehr eingeschränkt: Riss im Mauerwerk: Bahnhof Ratzeburg weiterhin gesperrt

    Provenienzforschung: Suche nach NS-Raubgut in hessischen Bibliotheken

    • August 21, 2025
    Provenienzforschung: Suche nach NS-Raubgut in hessischen Bibliotheken

    Machtkampf in den USA: Texas treibt umstrittenen neuen Wahlkreis-Zuschnitt voran

    • August 21, 2025
    Machtkampf in den USA: Texas treibt umstrittenen neuen Wahlkreis-Zuschnitt voran

    US-Richter lehnt Antrag auf Freigabe von Protokollen der Grand Jury im Fall Epstein ab

    • August 21, 2025
    US-Richter lehnt Antrag auf Freigabe von Protokollen der Grand Jury im Fall Epstein ab

    In den Alpen: Felssturz begräbt Auto in Frankreich – Tote und Verletzte

    • August 21, 2025
    In den Alpen: Felssturz begräbt Auto in Frankreich – Tote und Verletzte

    USA: Richter hält Epstein-Akten unter Verschluss – Druck auf Trump steigt

    • August 20, 2025
    USA: Richter hält Epstein-Akten unter Verschluss – Druck auf Trump steigt