Nachwuchs bei Polizei: Gewerkschaft: Nicht genug Nachwuchskräfte bei der Polizei

  • August 20, 2025

Täglich mehrerer Demonstrationen, Staatsbesuche, daneben Kriminalitätsbekämpfung und Sicherheit auf den Straßen. Das Aufgabenspektrum bei der Polizei ist groß. Doch das scheint nicht zu genügen.

Die Berliner Polizei findet nach Gewerkschaftsangaben nicht genug Nachwuchskräfte. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September werden maximal 250 Frauen und Männer ihre Laufbahn beginnen, wie die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mitteilte. Zur Verfügung stünden aber 312 neue Stellen. Die Attraktivität der Berliner Polizei müsse dringend erhöht werden, forderte der Berliner GdP-Landesvize Thorsten Schleheider. Sonst könnten Stellen nicht mehr nachbesetzt werden. 

Er verwies auch auf die hohe Anzahl junger Menschen, die kurzfristig ihre Bewerbung zurückziehen. „Viele Bewerber fahren mehrgleisig und sehen ihre Zukunft nicht in der Hauptstadt“, so Schleheider. Die Attraktivität der Polizei in Berlin kann aus seiner Sicht beispielsweise erhöht werden durch den Ausbau von Wohnraum für Azubis oder einer echten Digitalisierungsoffensive. „Daneben muss das Thema Fokussierung auf die Kernaufgaben der Polizei endlich zu Ergebnissen führen, denn weniger Personal heißt auch eine Polizei, die nicht mehr Mutti für alles sein kann“, so Schleheider.

Die Polizei stellt jeweils im Frühjahr und Herbst Nachwuchskräfte ein. Nach Gewerkschaftsangaben wurden im Frühjahr 2025 lediglich 237 von 312 Azubi-Stellen besetzt. Ein Studium bei der Polizei begannen 199 Menschen, Plätze gab es 300. Im vergangenen Jahr sah die Entwicklung ähnlich aus: Es gab 590 statt 646 mögliche Azubis und 546 statt 600 mögliche Studenten. 

Ein weiteres Problem sei, dass in den vergangenen Jahren 11 bis 24 Prozent der Menschen während der Ausbildung oder des Studiums die Polizei wieder verlassen hätten. 

Die Berliner Polizei hat nach eigenen Angaben rund 27.000 Beschäftigte. Davon sind rund 19.000 Vollzugsbeamtinnen oder -beamte.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    Landeshauptstadt Erfurt: Sonne als Auslöser? Autofahrer schwer verletzt

    In Erfurt wird ein 61-Jähriger mutmaßlich von der Sonne geblendet. Er prallt gegen ein parkendes Fahrzeug – der Abend endet für ihn im Krankenhaus.

    • August 20, 2025
    Sinéad-O’Connor-Biopic: Natalie Portman soll irische Sängerin spielen

    Natalie Portman soll die verstorbene Sängerin Sinéad O’Connor in einem geplanten Biopic verkörpern. Sie gilt als Favoritin der Filmemacher.

    Du hast verpasst

    Landeshauptstadt Erfurt: Sonne als Auslöser? Autofahrer schwer verletzt

    • August 20, 2025
    Landeshauptstadt Erfurt: Sonne als Auslöser? Autofahrer schwer verletzt

    Feuerwehreinsatz: Linienbus bei Oberursel komplett ausgebrannt

    • August 20, 2025
    Feuerwehreinsatz: Linienbus bei Oberursel komplett ausgebrannt

    Sinéad-O’Connor-Biopic: Natalie Portman soll irische Sängerin spielen

    • August 20, 2025
    Sinéad-O’Connor-Biopic: Natalie Portman soll irische Sängerin spielen

    Ohne Bohren: Insektenschutz für Fenster: So schützen Sie sich vor Mücken, Fliegen & Co.

    • August 20, 2025
    Ohne Bohren: Insektenschutz für Fenster: So schützen Sie sich vor Mücken, Fliegen & Co.

    Dufttrends: Parfum, das nach frischer Wäsche riecht: Fünf lohnende Düfte

    • August 20, 2025
    Dufttrends: Parfum, das nach frischer Wäsche riecht: Fünf lohnende Düfte

    Unfälle: Motorradfahrer verliert Kontrolle und verletzt sich schwer

    • August 20, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer verliert Kontrolle und verletzt sich schwer