Waldbrände: Spaniens Wälder brennen – wo Touristen jetzt aufpassen müssen

  • August 20, 2025

40 Waldbrände toben in Spanien – vor allem im Norden und Westen. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten und welche Rechte Sie haben, wenn die Flammen Ihren Urlaub beeinträchtigen.

Spanien ist das zweitmeistbesuchte Land der Welt. 85 Millionen Touristen kommen jährlich auf die Iberische Halbinsel – längst nicht mehr nur wegen Sonne und Stränden. Doch die ohnehin schon heißen Sommer werden immer wärmer, und die austrocknende Vegetation fängt Feuer wie Zunder. 

Jetzt, wo sich der August seinem Ende zuneigt, toben in Spanien 40 Waldbrände, von denen ein halbes Dutzend so groß ist, dass sie ganze Landstriche verbrennen. Wie in Jarilla, rund eine Stunde von der portugiesischen Grenze entfernt, wo bereits 15.000 Hektar Wald vernichtet wurden. Rund 70 deutsche Feuerwehrleute helfen dort gerade, den gigantischen Brand zu löschen.

Hier brennt der Wald in Spanien

Auf der folgenden Karte ist die Lage der größten Waldbrände zu sehen. Sie befinden sich im Westen und Norden Spaniens. Betroffen sind vor die Regionen Kastilien und León, Galicien, Asturien und Extremadura. Auch im Norden und im Zentrum Portugals brennen die Wälder. 

Die Waldbrände in Spanien vom All aus gesehen
© Google Earth

Bislang sind eher dünn besiedelte Gebiete abseits der Touristenzentren von den Flammen betroffen. Allerdings können eine Reihe von Straßen gesperrt sein, sodass sich Besucher auf Umleitungen einstellen sollten. Für Pilger auf dem Jakobsweg ist etwa eine Passage an den Südhängen des Picos de Europa nicht zugänglich. Auch die Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Madrid nach Galicien, wie etwa nach Santiago de Compostela, verkehren gerade nicht.

Im Süden ist die Lage noch relativ ruhig, dennoch besteht laut der spanischen Wetterbehörde Aemet dort die höchste Gefahrenstufe für Waldbrände. 

Sie sind in Spanien unterwegs? Tipps und Rechte

Von Waldbränden geht für Reisende im Allgemeinen keine Gefahr aus.Halten Sie sich an die Anweisungen der Polizei und Feuerwehr.Camper sollten bei Waldbrandgefahr auf Grillen und offenes Feuer verzichten.Unter Umständen werden Zeltplätze jedoch gesperrt oder evakuiert.Autofahrer müssen mit Straßensperren und Sichtbeeinträchtigung rechnen.

Pauschalreisen können kostenlos storniert werden, wenn am Urlaubsort oder in der Nähe „außergewöhnliche“ Umstände auftreten. Waldbrände können, müssen aber nicht dazuzählen. Starker Rauch oder Feuer am Hotel dürfte ein Stornierungsgrund sein, brennende Zufahrtswege zur Unterkunft aber nicht unbedingt. Und: Die Reise muss zeitnah bevorstehen. Also wenige Tage bis ein, eineinhalb Wochen. Auch generelle Angst vor Waldbränden ist kein Grund für einen kostenlosen Reiserücktritt.

Wer schon vor Ort ist und seine Reise abbrechen will, muss „außergewöhnliche Umstände“ nachweisen. Steht das Hotel in Flammen, dürfte das kein Problem sein. Aufkommen müssen Reiseveranstalter auch, wenn der Urlaub abgebrochen werden muss und die Rückfahrt Teil der Reisebuchung ist. Auch eine (Alternativ-)Unterkunft muss bereitgestellt werden, wenn die Rückreise nicht sofort möglich ist. 

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    „Befreit Washington“: US-Vizepräsident Vance bei Truppenvisite von Demo übertönt

    US-Vizepräsident JD Vance ist von Demonstranten ausgebuht worden, als er in Washington Soldaten der Nationalgarde besucht hat. Bürger riefen „Free DC“ (Befreit Washington) und buhten lautstark, als Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth sich im Hauptbahnhof Union Station aufhielten. Der Vizepräsident machte sich über die Kundgebung lustig und sprach von einer „Gruppe verrückter Demonstranten“. 

    • August 20, 2025
    Austin Butler: „Ich dachte, ich würde sterben“

    Migräne verursachte bei Austin Butler eine kurzzeitige Erblindungserscheinung. Der Schauspieler hatte Angst um sein Leben.

    Du hast verpasst

    Austin Butler: „Ich dachte, ich würde sterben“

    • August 20, 2025
    Austin Butler: „Ich dachte, ich würde sterben“

    „Befreit Washington“: US-Vizepräsident Vance bei Truppenvisite von Demo übertönt

    • August 20, 2025
    „Befreit Washington“: US-Vizepräsident Vance bei Truppenvisite von Demo übertönt

    Kreis Kusel: Motorradfahrer bei Frontalzusammenstoß schwerstverletzt

    • August 20, 2025
    Kreis Kusel: Motorradfahrer bei Frontalzusammenstoß schwerstverletzt

    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    • August 20, 2025
    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    • August 20, 2025
    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    Soldaten in US-Hauptstadt: Vance besucht Nationalgarde – Proteste in Washington

    • August 20, 2025
    Soldaten in US-Hauptstadt: Vance besucht Nationalgarde – Proteste in Washington