Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet gegen Werder: Zetterer gibt Eintracht-Debüt

  • August 21, 2025

Michael Zetterer steht für Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Auftakt direkt im Tor – gegen seinen Ex-Club Werder Bremen. Ob er auch auf Dauer die Nummer eins sein wird, entscheidet sich erst noch.

Keeper Michael Zetterer wird ausgerechnet gegen seinen Ex-Club Werder Bremen erstmals das Tor von Eintracht Frankfurt hüten. Das kündigte Trainer Dino Toppmöller vor dem Auftakt in der Fußball-Bundesliga am Samstag (15.30 Uhr/Sky) an. „Ich glaube schon, dass das was Spezielles ist – auch für ihn“, betonte der Eintracht-Coach vor dem Heimspiel und fügte hinzu: „Wie sagt man so schön: Das sind die Geschichten, die nur der Fußball schreibt.“

Zetterers Wechsel von Bremen nach Frankfurt war am Mittwoch von beiden Clubs bestätigt worden. Im Raum steht eine Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro.

Toppmöller lässt Nummer-eins-Frage offen

Die Eintracht verpflichtete den 30-Jährigen als Ersatz für Kevin Trapp, der zum französischen Verein Paris FC wechselte. Ob Zetterer allerdings auch auf Dauer die Nummer eins in Frankfurt sein wird, ließ Toppmöller offen. Der Zugang dürfte sich ein Duell mit dem Brasilianer Kauã Santos liefern, der nach einer Kreuzbandverletzung an seinem Comeback arbeitet.

„Am Ende wird er jetzt am Samstag im Tor stehen und dann schauen wir einfach, wie sich die nächsten Wochen entwickeln. Ich bin ja jetzt auch kein Hellseher und weiß, wie jetzt der weitere Verlauf von Kauã Santos ist“, erklärte Toppmöller. Der Club habe Zetterer unter Vertrag genommen, weil „wir überzeugt sind von ihm als Mensch und auch als Torwart, der in der Lage ist, hier Top-Leistung zu bringen“, so Toppmöller weiter.

Aaronson vor Abschied

Während Zetterer gerade erst in Frankfurt angekommen ist, steht Mittelfeld-Juwel Paxten Aaronson vor dem Abgang. Der 21-jährige US-Amerikaner, der in der vergangenen Saison an den niederländischen Club FC Utrecht ausgeliehen war, sei mit dem Wechselwunsch auf die Eintracht zugekommen – wohl auch, um sich für die Heim-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr zu empfehlen. 

„Wir haben dann schon auch eine Verantwortung dem Jungen gegenüber“, sagte Toppmöller und ergänzte: „Wir können ihm nicht die Spielzeit garantieren, die er eigentlich verdient hätte aufgrund seiner Qualität.“

Medienberichten zufolge steht Aaronson vor einem Wechsel zu den Colorado Rapids in die Major League Soccer. Dem Vernehmen nach kassiert die Eintracht eine Ablöse von rund sieben Millionen Euro. „Für mich ist es ein total spannender Spieler, der einen richtig guten Weg gehen wird“, äußerte Toppmöller.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Unterfranken: Mann wird nach Sturz von Zug überrollt – und überlebt

    Ein junger Mann ist auf Bahngleisen unterwegs und stürzt. In diesem Moment fährt ein Zug ein. Der 18-Jährige reagiert gerade noch rechtzeitig.

    • August 21, 2025
    Flüchtlinge: Afghanen-Visa: Gericht droht weiteres Zwangsgeld an

    In Pakistan warten Hunderte Afghanen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland. Die Bundesregierung will das Programm für gefährdete Afghanen beenden. Etliche Fälle landen vor Gericht.

    Du hast verpasst

    Unterfranken: Mann wird nach Sturz von Zug überrollt – und überlebt

    • August 21, 2025
    Unterfranken: Mann wird nach Sturz von Zug überrollt – und überlebt

    Fußball-Bundesliga: Zu wenig Spieler: Werder sagt Testspiel wieder ab

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zu wenig Spieler: Werder sagt Testspiel wieder ab

    Flüchtlinge: Afghanen-Visa: Gericht droht weiteres Zwangsgeld an

    • August 21, 2025
    Flüchtlinge: Afghanen-Visa: Gericht droht weiteres Zwangsgeld an

    Mehr Patienten: Großer Andrang in Notaufnahmen im Norden

    • August 21, 2025
    Mehr Patienten: Großer Andrang in Notaufnahmen im Norden

    Fußball-Bundesliga: St. Paulis Bornemann: Weitere Transfers nicht ausgeschlossen

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: St. Paulis Bornemann: Weitere Transfers nicht ausgeschlossen

    „In die Sonne schauen“: Drama soll für Deutschland den Oscar holen

    • August 21, 2025
    „In die Sonne schauen“: Drama soll für Deutschland den Oscar holen