In eigener Sache: Ehemaliger stern-Chefredakteur Klaus Liedtke verstorben

  • August 21, 2025

US-Korrespondent, Auslandsressortleiter, Autor, Chefredakteur: Klaus Liedtke arbeitete über 20 Jahre lang beim stern – und recherchierte Themen von Vietnamkrieg bis Wiedervereinigung.

Sein Lebensziel als junger Redakteur bei der „Westfälischen Rundschau“ in Dortmund war es, einmal Auslandskorrespondent zu werden. Also rief Klaus Liedtke dort an, wo Auslandskorrespondenten die großen Geschichten recherchierten: beim stern in Hamburg und dort direkt beim Chefredakteur Henri Nannen. 

Er erreichte damals im Jahr 1968 allerdings nur Nannens Sekretärin, die ihn mit dem damaligen Chef vom Dienst, Wolf Schneider, verband. Der war so beeindruckt von dem jungen Mann, dass er ihm eine Bahnfahrkarte nach Hamburg schickte. 

„Nannen kam auf mich zu, strahlte mich an und befragte mich eine Viertelstunde“, so erzählte es Liedtke später. Nannen stellte ihn danach gleich ein. Für 2000 Mark im Monat.

Über zwei Jahrzehnte prägte Klaus Liedtke den stern entscheidend mit

Klaus Liedtke, geboren 1944, sollte dann die Auslandsberichterstattung des stern über zwei Jahrzehnte prägen. Als US-Korrespondent berichtete er aus dem Vietnamkrieg, wo er auf wilden Wegen versuchte, die Vietcong davon zu überzeugen, ihren Einmarsch nach Saigon zu begleiten. Die steckten ihn jedoch mit dem Fotografen Hans Bollinger erst einmal ins Volksgefängnis.

Als stern-Chefredakteur arbeitete er von 1986 bis 1988 im Triumvirat mit Heiner Bremer und Michael Jürgs, unter anderem erschienen unter ihm stern-Titel zu Tschernobyl, dem Tod von Uwe Barschel und dem verrückten Moskau-Flug des Mathias Rust. Die deutsche Wiedervereinigung begleitete er dann als stern-Autor mit großen Recherchen und Reportagen.

1999 übernahm Klaus Liedtke für 10 Jahre die Chefredaktion des deutschen „National Geographic“. Er war Kuratoriumsmitglied des WWF, Aufsichtsratsmitglied des europäischen UN-Umweltzentrums und unterstützte unter anderem durch die Initiative „investigate!“ bei der Hamburg Media School jüngere Kolleginnen und Kollegen bei größeren Rechercheprojekten. 

Klaus Liedtke ist gestern Nacht nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie in Hamburg verstorben.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Saarland: Tankstellen-Räuber erschießt einen Polizisten in Völklingen

    Im Saarland haben zwei Polizisten einen Tatverdächtigen nach einem Tankstellen-Überfall verfolgt. Dann fielen Schüsse. Ein Beamter erlag seinen Verletzungen.

    • August 21, 2025
    Sängerin Ellie Rowsell von Wolf Alice: Große Konzerte können „beängstigend“ sein

    Wolf-Alice-Sängerin Ellie Rowsell erzählt im Interview, wie Axl Rose ihren Gesang prägte und warum große Shows oft intimer sind als kleine.

    Du hast verpasst

    Sängerin Ellie Rowsell von Wolf Alice: Große Konzerte können „beängstigend“ sein

    • August 21, 2025
    Sängerin Ellie Rowsell von Wolf Alice: Große Konzerte können „beängstigend“ sein

    Saarland: Tankstellen-Räuber erschießt einen Polizisten in Völklingen

    • August 21, 2025
    Saarland: Tankstellen-Räuber erschießt einen Polizisten in Völklingen

    Polizei: Leiche mit Halsverletzung in Wuppertaler Wohnung entdeckt

    • August 21, 2025
    Polizei: Leiche mit Halsverletzung in Wuppertaler Wohnung entdeckt

    Ägypten enthüllt 2000 Jahre alte Ruinen einer versunkenen Stadt vor Alexandria

    • August 21, 2025
    Ägypten enthüllt 2000 Jahre alte Ruinen einer versunkenen Stadt vor Alexandria

    Königin Camilla ohne Charles unterwegs: Pause von Sommerurlaub in Schottland

    • August 21, 2025
    Königin Camilla ohne Charles unterwegs: Pause von Sommerurlaub in Schottland

    Fußball-Bundesliga: Zetterers Debüt gegen Werder – Aaronson verlässt Frankfurt

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zetterers Debüt gegen Werder – Aaronson verlässt Frankfurt