Meinung: Wenn Dazn die Buli-Konferenz zeigt, erwartet die Fans ein böses Erwachen

  • August 21, 2025

Dazn übernimmt die Samstagskonferenz der Bundesliga, Sky zeigt alle Einzelspiele. Die Zersplitterung des Fußball-TV-Marktes erreicht damit einen Tiefpunkt – es ist ein Elend.

Der Samstagnachmittag dürfte für einige Fußballfans eine unangenehme Überraschung bereithalten. Wenn sie ihre geliebte Bundesliga-Konferenz beim Anbieter Dazn statt wie bisher bei Sky anschauen, werden sie schnell merken: Der neuen Ausgabe fehlt eine attraktive Option. Der geneigte Fußballgucker kann nicht mehr innerhalb des Senders auf ein Einzelspiel umschalten, wie es für viele in den vergangenen 25 Jahren zur guten Gewohnheit geworden ist: Schauen, was die anderen Vereine machen, und zwischendurch für zehn oder zwanzig Minuten ausschließlich die Partie der eigenen Mannschaft verfolgen.

Die kleine, aber bedeutende Änderung ist zwar seit der Versteigerung der TV-Rechte Ende 2024 bekannt, wird aber nicht jedem Anhänger bewusst gewesen sein. Wer verfolgt schon im Detail die komplizierte Vergabe von TV-Rechten der Bundesliga, die sich auf insgesamt 15 Pakete verteilt?

Im vergangenen Dezember erwarb Dazn zwar die Konferenzrechte für die nächsten vier Jahre, die Rechte für die Einzelspiele am Samstagnachmittag blieben aber bei Sky. Wer jetzt zwischen Konferenz und Einzelpartie hin- und herspringen möchte, braucht zwei TV-Abos. Der Fernsehzuschauer muss blechen oder er verzichtet auf lieb gewonnene Gewohnheiten – und damit auf mehr Informationen und Vergnügen. Sky bietet den Zuschauern zwar die Option eines Splitscreens an, aber wer verfolgt schon in kleinen Kacheln vier oder fünf Spiele gleichzeitig auf dem Bildschirm? Es ist nicht mal annähernd ein adäquater Ersatz.

Kein Vorwurf an Dazn und Sky

Die Trennung von Konferenz und Einzelspielen am Samstagnachmittag ist nicht der Untergang des Abendlandes, aber sie nervt. Die kundenfeindliche Zersplitterung des Fußball-TV-Marktes ist um ein weiteres Ärgernis reicher, der Abo-Dschungel wuchert weiter, alles zum Nachteil der Fans.

Den Sendern Sky und Dazn ist dabei kein Vorwurf zu machen. Sie nehmen nur, was die DFL anbietet. Blöderweise vergibt der Liga-Verband die Samstagskonferenz und die Einzelpartien in zwei verschiedenen Rechtepaketen (A und B). In den vergangenen 25 Jahren war das kein Problem, weil Sky immer beide Pakete erwarb. 

DFL handelt im Sinne der Profimaximierung

Die DFL wiederum schnürt die Pakete im Sinne der Profitmaximierung, denn dafür ist sie da. Trotz pessimistischer Prognosen nahm sie mit dem Verkauf des neuen Rechtepakets (das bis 2029 gilt) sogar ein wenig mehr ein: 1,121 Milliarden Euro pro Jahr statt der 1,1 Milliarden Euro im abgelaufenen Zyklus. 

Der Fall macht einmal mehr deutlich: Was gut für die Liga und die Vereine ist, weil sie ihre Einnahmen steigern, muss nicht gut für den Fan sein.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Saarland: Tankstellen-Räuber erschießt einen Polizisten in Völklingen

    Im Saarland haben zwei Polizisten einen Tatverdächtigen nach einem Tankstellen-Überfall verfolgt. Dann fielen Schüsse. Ein Beamter erlag seinen Verletzungen.

    • August 21, 2025
    Sängerin Ellie Rowsell von Wolf Alice: Große Konzerte können „beängstigend“ sein

    Wolf-Alice-Sängerin Ellie Rowsell erzählt im Interview, wie Axl Rose ihren Gesang prägte und warum große Shows oft intimer sind als kleine.

    Du hast verpasst

    Sängerin Ellie Rowsell von Wolf Alice: Große Konzerte können „beängstigend“ sein

    • August 21, 2025
    Sängerin Ellie Rowsell von Wolf Alice: Große Konzerte können „beängstigend“ sein

    Saarland: Tankstellen-Räuber erschießt einen Polizisten in Völklingen

    • August 21, 2025
    Saarland: Tankstellen-Räuber erschießt einen Polizisten in Völklingen

    Polizei: Leiche mit Halsverletzung in Wuppertaler Wohnung entdeckt

    • August 21, 2025
    Polizei: Leiche mit Halsverletzung in Wuppertaler Wohnung entdeckt

    Ägypten enthüllt 2000 Jahre alte Ruinen einer versunkenen Stadt vor Alexandria

    • August 21, 2025
    Ägypten enthüllt 2000 Jahre alte Ruinen einer versunkenen Stadt vor Alexandria

    Königin Camilla ohne Charles unterwegs: Pause von Sommerurlaub in Schottland

    • August 21, 2025
    Königin Camilla ohne Charles unterwegs: Pause von Sommerurlaub in Schottland

    Fußball-Bundesliga: Zetterers Debüt gegen Werder – Aaronson verlässt Frankfurt

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zetterers Debüt gegen Werder – Aaronson verlässt Frankfurt