Nach Cannes-Erfolg: Mascha Schilinski soll Oscar für Deutschland holen

  • August 21, 2025

Schon beim Filmfest Cannes kam ihr Film gut an – nun soll die Berlinerin MaschaSchilinski mit „In die Sonne schauen“ fürDeutschland ins Oscar-Rennen gehen.

Das Drama „In die Sonne schauen“ von Regisseurin Mascha Schilinski soll für Deutschland ins Rennen um die Oscars gehen. Der Film wurde heute als deutscher Beitrag ausgewählt, wie German Films, die Auslandsvertretung des deutschen Films, in München mitteilte. Er setzte sich gegen vier weitere Bewerberfilme durch.

„In die Sonne schauen“ handelt von vier jungen Frauen, die zu unterschiedlichen Zeiten auf einem Bauernhof in der Altmark leben. Die Berlinerin Schilinski erzählt im Film von häuslicher Gewalt, verdrängten Sehnsüchten oder vererbten Traumata, die die vier Frauen erleben. Bei den Filmfestspielen in Cannes hatte die Regisseurin den Preis der Jury gewonnen.

Mascha Schilinski erreicht damit Vorstufe vor den Oscar-Nominierungen

Die Wahl des deutschen Beitrags ist nur eine von mehreren Vorstufen. Die Shortlist für die Kategorie des besten internationalen Films wird am 16. Dezember verkündet. 

Aus dieser Shortlist werden die fünf nominierten Filme ausgewählt und am 22. Januar 2026 bekanntgegeben. Die 98. Oscar-Verleihung findet dann am Sonntag, den 15. März 2026 (Ortszeit, MEZ in der Nacht zu Montag), statt.

Vergangenes Jahr wurde der Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ des Iraners Mohammad Rasoulof als deutscher Oscar-Beitrag ausgewählt und später auch als einer von fünf Kandidaten für den besten internationalen Film nominiert. Er ging bei der diesjährigen Oscar-Verleihung aber leer aus.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Saarland: Dobrindt entsetzt über Gewalttat in Völklingen

    Im saarländischen Völklingen stirbt ein Polizist im Einsatz. Innenminister Dobrindt ist schockiert.

    • August 21, 2025
    LGBTQ-Gemeinschaft: Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für Anschlagsopfer

    2016 tötete ein Angreifer in einem bei der LGBTQ-Gemeinschaft beliebten Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.

    Du hast verpasst

    Saarland: Dobrindt entsetzt über Gewalttat in Völklingen

    • August 21, 2025
    Saarland: Dobrindt entsetzt über Gewalttat in Völklingen

    Rhythmische Sportgymnastik: Varfolomeev tadellos: Wieder fünf WM-Titel im Visier

    • August 21, 2025
    Rhythmische Sportgymnastik: Varfolomeev tadellos: Wieder fünf WM-Titel im Visier

    LGBTQ-Gemeinschaft: Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für Anschlagsopfer

    • August 21, 2025
    LGBTQ-Gemeinschaft: Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für Anschlagsopfer

    Saarland: Gewalttat in Völklingen: Gewerkschaft der Polizei trauert

    • August 21, 2025
    Saarland: Gewalttat in Völklingen: Gewerkschaft der Polizei trauert

    Verkehr: Fußgänger von Lkw erfasst – 57-Jähriger stirbt

    • August 21, 2025
    Verkehr: Fußgänger von Lkw erfasst – 57-Jähriger stirbt

    Kalenderblatt: Was geschah am 22. August?

    • August 21, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 22. August?