Tiere: Sachsens Jungstörche brechen früher Richtung Süden auf

  • August 21, 2025

Die ersten Jungstörche sind schon Richtung Süden unterwegs – etwas früher als sonst. In Sachsens Nestern gab es zwar Rekorde, aber auch große Sorgen um Nahrung und Nachwuchs.

Sachsens Jungstörche sind in diesem Jahr offenbar etwas früher als üblich in Richtung Süden aufgebrochen. „Insgesamt erscheint der Wegzug in diesem Jahr etwa ein bis zwei Wochen früher als üblich“, sagte ein Sprecher des Landesverbands des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu). Erste Erprobungsflüge habe es bereits Mitte Juni gegeben. Im Verlauf von Juli und August seien viele Jungtiere bereits abgezogen.

Anfang August wurden laut Nabu etwa bei Rußdorf im Landkreis Zwickau mehr als 130 Störche auf einem Acker gezählt, wenig später verließen rund 80 Tiere nach Einsatz der Thermik das Gebiet – also nachdem warme Aufwinde ihnen kraftsparendes Aufsteigen ermöglicht hatten. 

Storchenhoch bei Leipzig: Rekordzahl an Nestern

Generell zeichnet sich laut Nabu in Sachsen ein Aufwärtstrend bei den Storchenbeständen ab. Genaue Gesamtzahlen liegen zum jetzigen Zeitpunkt zwar noch nicht vor – im Leipziger Erfassungsgebiet wurde allerdings ein Rekord seit Beginn der Zählungen 1960 verzeichnet: Rund 160 Nester waren in dieser Saison mindestens vier Wochen lang besetzt. Voraussichtlich rund 270 Jungstörche seien dort ausgeflogen – nach 292 im Vorjahr das zweitbeste Ergebnis der Statistik.

Trotz des positiven Trends blieb der Bruterfolg nicht ohne Rückschläge: Trockenheit und kühle Phasen im Frühjahr hätten die Nahrungsverfügbarkeit eingeschränkt und in einigen Nestern den Bruterfolg beeinträchtigt, erklärte der Nabu-Sprecher. „Feldbeobachtungen und Webcam‑Aufnahmen zeigen, dass in mehreren Nestern die Anzahl der aufgezogenen Jungen reduziert wurde.“

Etwa ein Viertel der Brutpaare im Leipziger Gebiet habe in diesem Jahr keine Jungvögel zum Ausfliegen gebracht. Neben den Witterungsbedingungen spielten auch ein hoher Anteil an Erstbrütern sowie die fehlende Rückkehr eines Partners eine Rolle.

Zwischen Aufschwung und Gefahr

Typische Schwerpunktgebiete für Sachsens Storchenvorkommen bleiben Flussauen, Teichlandschaften und extensiv bewirtschaftete Agrarflächen. Auffällig seien regionale Zunahmen im Raum Delitzsch-Eilenburg und im Landkreis Leipzig, während in der Elberegion um Torgau einige etablierte Horste unbesetzt geblieben seien. Langfristig bleibe der Verlust geeigneter Nahrungsflächen – etwa durch Flächenversiegelung – ein relevantes Risiko.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet gegen Werder: Zetterer gibt Eintracht-Debüt

    Michael Zetterer steht für Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Auftakt direkt im Tor – gegen seinen Ex-Club Werder Bremen. Ob er auch auf Dauer die Nummer eins sein wird, entscheidet sich erst noch.

    • August 21, 2025
    Besuch aus Bayern im Norden: Söder besucht Helgoland – Günther wünscht wenig Wellengang

    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder besucht die Nordseeinsel Helgoland. Die Gemeinde hat ein buntes Programm vorbereitet. Auslöser war eine Bemerkung Söders über die schleswig-holsteinische Insel.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet gegen Werder: Zetterer gibt Eintracht-Debüt

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet gegen Werder: Zetterer gibt Eintracht-Debüt

    Besuch aus Bayern im Norden: Söder besucht Helgoland – Günther wünscht wenig Wellengang

    • August 21, 2025
    Besuch aus Bayern im Norden: Söder besucht Helgoland – Günther wünscht wenig Wellengang

    Fußball-Bundesliga: RB-Coach Werner vor Bayern-Duell: „Auch Fußball spielen“

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: RB-Coach Werner vor Bayern-Duell: „Auch Fußball spielen“

    Versuchte Tötung: Kind mit Messer verletzt – Polizei fahndet nach 22-Jährigem

    • August 21, 2025
    Versuchte Tötung: Kind mit Messer verletzt – Polizei fahndet nach 22-Jährigem

    2. Fußball-Bundesliga: Schalke-Coach Muslic: Lok-Skandal für Antwi-Adjei abgehakt

    • August 21, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Schalke-Coach Muslic: Lok-Skandal für Antwi-Adjei abgehakt

    Koks-Taxi-Mord: Urteil wegen Mordes an Drogenkurier rechtskräftig

    • August 21, 2025
    Koks-Taxi-Mord: Urteil wegen Mordes an Drogenkurier rechtskräftig