Vorhersage: Donnerstag mit viel Regen – wann wird es wieder trocken?

  • August 21, 2025

In Baden-Württemberg drohen am Donnerstag weiter kräftige Gewitter und Starkregen. Immerhin: Zum Wochenende können die Menschen im Land den Regenschirm meist zu Hause lassen.

Sonne bleibt im Südwesten vorerst Mangelware. Während von der Kurpfalz bis zur Tauber die Regenschirme weitgehend geschlossen bleiben können, regnet es im südlichen Landesteil am Donnerstag zeitweise kräftig weiter, wie aus der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervorgeht. Die Temperaturen reichen von kühlen 17 Grad im Allgäu bis 25 Grad im nördlichen Oberrheingraben.

Im Südwesten rechnen die DWD-Meteorologen bis zur Mittagszeit, im Südosten bis zum Abend mit Niederschlagsmengen von 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter in bis zu 24 Stunden. Vereinzelt kann es in der Region vom südlichen Oberrhein über den Schwarzwald bis hin zur Alb und Oberschwaben noch ungemütlicher werden: Bis zum Nachmittag seien lokal Unwetter möglich. Dann könne auch heftiger Starkregen von 60 bis 80 Litern pro Quadratmeter fallen. 

Der Grund für das teils extreme Wetter: Ein Tiefdruckgebiet südlich der Alpen schickt laut DWD weiterhin feuchte Luftmassen in den Süden, während der Norden Baden-Württembergs vergleichsweise stabil und trocken bleibt.

Sonne-Wolken-Mix am Freitag

In der Nacht zum Freitag beruhigt sich die Lage aber bereits wieder: Der Regen zieht ab, die Wolken lockern zunehmend auf. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst einen freundlichen Mix aus Sonne und Quellwolken. Es soll trocken bleiben. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 Grad im Nordschwarzwald und 24 Grad am Rhein.

Der Start des Wochenendes zeigt sich dann wieder eher durchwachsen. Am Samstag dominieren Wolken, doch Regen ist nur selten dabei. Mit 16 bis 22 Grad und frischen Nordwestböen bleibt es spürbar kühler als zuletzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Speicherung von IP-Adressen: Dobrindt kündigt baldige Kabinettseinigung an

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine baldige Vereinbarung in der Bundesregierung über die Speicherung von IP-Adressen angekündigt. Die Gespräche zwischen seinem Ministerium und dem bei dem Thema federführenden Justizministerium liefen „sehr positiv“, sagte Dobrindt am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung des Bundeslagebilds zu Sexualstraftaten gegen Kinder und Jugendliche. Er gehe davon aus, dass es „in Kürze“ eine Verständigung über einen Gesetzestext gebe. Er präzisierte, „dass das in den nächsten Wochen stattfindet“.

    • August 21, 2025
    Vorhersage: Temperaturen gehen zurück – Sprühregen möglich

    Freitag und Samstag können hier und da ein paar Tropfen aus dem Himmel fallen, mehr nicht. Wer in NRW auf mehr hofft, muss sich wohl bis zur Mitte der kommenden Woche gedulden.

    Du hast verpasst

    Vorhersage: Temperaturen gehen zurück – Sprühregen möglich

    • August 21, 2025
    Vorhersage: Temperaturen gehen zurück – Sprühregen möglich

    Speicherung von IP-Adressen: Dobrindt kündigt baldige Kabinettseinigung an

    • August 21, 2025
    Speicherung von IP-Adressen: Dobrindt kündigt baldige Kabinettseinigung an

    Polizeieinsatz: Verletzter Greifvogel von Landstraße gerettet

    • August 21, 2025
    Polizeieinsatz: Verletzter Greifvogel von Landstraße gerettet

    Landwirtschaft: Brandenburgs Getreideernte soll leicht steigen

    • August 21, 2025
    Landwirtschaft: Brandenburgs Getreideernte soll leicht steigen

    Bericht: Deutscher „Maddie“-Verdächtiger soll nach Haftentlassung Fußfessel tragen

    • August 21, 2025
    Bericht: Deutscher „Maddie“-Verdächtiger soll nach Haftentlassung Fußfessel tragen

    M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier: Wann wird’s mal wieder richtig Sommerloch?

    • August 21, 2025
    M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier: Wann wird’s mal wieder richtig Sommerloch?