Arztbesuch: Köpping hält Debatte um Praxisgebühr für kontraproduktiv

  • August 22, 2025

Bis Ende 2012 gab es eine Praxisgebühr. Patienten mussten beim ersten Arztbesuch im Quartal zehn Euro bezahlen. Die Gesundheitsministerin hat zu einer Wiedereinführung eine klare Meinung.

Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) hält Diskussionen zu einer neuerlichen Praxisgebühr für kontraproduktiv. Auf eine entsprechende Forderung des Arbeitgeberverbandes reagierte sie sarkastisch. „Jeder hat das Recht, Vorschläge zu machen, die uns nicht weiterbringen. Auch die Arbeitgeberlobby.“

Köpping zufolge ist die Praxisgebühr aus gutem Grund abgeschafft worden. „Denn sie hat sich als bürokratisch und völlig untauglich erwiesen. Es darf für die Menschen, die jeden Tag arbeiten und oft nur wenig verdienen, keine Hürden für ihre Gesundheit geben. Und es muss auch im Interesse guter Unternehmerinnen und Unternehmer sein, dass die Belegschaft gesund ist.“

Die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände hatte mit ihrer Forderung nach einer „Kontaktgebühr“ für jeden Arztbesuch viel Kritik ausgelöst. BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter verteidigte den umstrittenen Vorschlag als Möglichkeit, die Sozialsysteme effizienter und gerechter zu machen. 

Von 2004 bis Ende 2012 gab es in Deutschland schon einmal eine Praxisgebühr. Patienten mussten beim ersten Arztbesuch im Quartal zehn Euro bezahlen. Das Verfahren erwies sich als untauglich. Auch vielen Ärzten war es ein Dorn im Auge.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    FBI-Durchsuchung bei Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton

    Hausdurchsuchung bei einem der prominentesten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Wie ein AFP-Journalist berichtete, betraten Agenten der Bundespolizei FBI am Freitagmorgen das Haus von Trumps früherem Sicherheitsberater John Bolton in Bethesda, einem Vorort der Hauptstadt Washington. Offizielle Angaben zu den Hintergründen der Durchsuchung gab es zunächst nicht, mehreren US-Medien zufolge geht es um möglichen Verrat von Geheimdienstinformationen. Trump selbst äußerte sich nicht zu den Gründen. Sein Stellvertreter JD Vance betonte, die Durchsuchung hätte nichts mit Boltons Kritik an Trump zu tun. 

    • August 22, 2025
    Schon über 80.000 Besucher: Freibäder in der Seine in Paris sind Riesenerfolg

    Seit langem wollten die Pariser wieder in der Seine schwimmen. Aber es gab Sorge um die Wasserqualität. Die drei im Juli eröffneten Freibäder kommen nun aber richtig gut an.

    Du hast verpasst

    FBI-Durchsuchung bei Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton

    • August 22, 2025
    FBI-Durchsuchung bei Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton

    Sozial- und Seniorenverbände kritisieren Vorstoß zu Pflichtjahr für Rentner

    • August 22, 2025
    Sozial- und Seniorenverbände kritisieren Vorstoß zu Pflichtjahr für Rentner

    Schon über 80.000 Besucher: Freibäder in der Seine in Paris sind Riesenerfolg

    • August 22, 2025
    Schon über 80.000 Besucher: Freibäder in der Seine in Paris sind Riesenerfolg

    Rhythmische Sportgymnastik: Mehrkampf-Triple perfekt: Varfolomeev visiert fünf Titel an

    • August 22, 2025
    Rhythmische Sportgymnastik: Mehrkampf-Triple perfekt: Varfolomeev visiert fünf Titel an

    Gesetzentwurf: Fußfessel soll Opfer vor häuslicher Gewalt schützen

    • August 22, 2025
    Gesetzentwurf: Fußfessel soll Opfer vor häuslicher Gewalt schützen

    US Open: Mentale Probleme: Zverev nimmt professionelle Hilfe an

    • August 22, 2025
    US Open: Mentale Probleme: Zverev nimmt professionelle Hilfe an