Ausstellung: Zwischen Kloster und Konserve: neue Ausstellung in Göllingen

  • August 22, 2025

Das frühere Kloster St. Wigbert in Göllingen im Kyffhäuserkreis hat eine bewegte Historie. Diese wird jetzt modern und multimedial für geschichtsinteressierte Besucher erzählt.

Eine neue Dauerausstellung bringt Besuchern jetzt die Geschichte des Klosters St. Wigbert in Göllingen (Kyffhäuserkreis) näher. Die multimediale Schau, die heute eröffnet wurde, spürt der epochenübergreifenden Historie von der Errichtung als Benediktinerkloster im Mittelalter über die spätere Auflösung und Umnutzung des Klosters bis in die jüngste Vergangenheit nach. Wie die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten weiter mitteilte, wurden rund 280.000 Euro dafür aufgewendet – gefördert von Bund und Land.

„Kloster Göllingen ist ein Schatz, reich an Geschichte und Geschichten. Er hat es verdient, modern erzählt zu werden“, erklärte Stiftungsdirektorin Doris Fischer. Das zwischen Bad Frankenhausen und Sondershausen gelegene Kloster wurde im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt. Nach seiner Auflösung im 16. Jahrhundert wurde es zunächst landwirtschaftlich genutzt, nach dem Zweiten Weltkrieg diente es als Konservenfabrik. Wo einst die Edelkonserven lagerten, ist heute die Dauerausstellung in der Klosteranlage untergebracht. 

Geschichte abseits der touristischen Hauptrouten 

Sowohl der Wandel als auch der Erhalt der Anlage durch bürgerschaftliches Engagement in der DDR-Zeit wird in der Schau beleuchtet. Das mache Kloster Göllingen auch zu einem starken Ort für außerschulische Bildung, betonte Bildungs- und Kulturminister Christian Tischner (CDU). Er sieht in dem Projekt einen wichtigen Beitrag für den Tourismus im ländlichen Raum. 

Zugleich wurde ein neuer Empfangspavillon für die Gäste errichtet, der unter anderem einen Museumsshop beherbergt. Für bauliche Instandsetzungsmaßnahmen und den Bau des Pavillons habe die Stiftung zusätzlich rund 600.000 Euro investiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Landesparteitag: 95 Prozent: Lechner als CDU-Chef in Niedersachsen bestätigt

    Zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl in Niedersachsen versammelt sich die CDU hinter ihrem Landeschef Lechner. Der lobt Friedrich Merz als „Friedenskanzler“.

    • August 22, 2025
    Fest in Welterbestätte: Potsdamer Schlössernacht weckt Tanzlust

    Artisten, Musiker und Lichtspiele im Park Sanssouci: Bei der Potsdamer Schlössernacht trotzten die Besucher den kühlen Temperaturen – auch beim Tanzunterricht mit einem Profi.

    Du hast verpasst

    Landesparteitag: 95 Prozent: Lechner als CDU-Chef in Niedersachsen bestätigt

    • August 22, 2025
    Landesparteitag: 95 Prozent: Lechner als CDU-Chef in Niedersachsen bestätigt

    Weltverband FIFA: Trump: Auslosung für Fußball-WM 2026 in Washington

    • August 22, 2025
    Weltverband FIFA: Trump: Auslosung für Fußball-WM 2026 in Washington

    Fest in Welterbestätte: Potsdamer Schlössernacht weckt Tanzlust

    • August 22, 2025
    Fest in Welterbestätte: Potsdamer Schlössernacht weckt Tanzlust

    Lieferdienst in der Kritik: Lieferando-Fahrer protestieren gegen Jobabbau

    • August 22, 2025
    Lieferdienst in der Kritik: Lieferando-Fahrer protestieren gegen Jobabbau

    Naomi Watts und Liev Schreiber: Sie begleiten ihren Sohn ins Studentenleben

    • August 22, 2025
    Naomi Watts und Liev Schreiber: Sie begleiten ihren Sohn ins Studentenleben

    Täter auf der Flucht: Schüsse im Sauerland: Polizei identifiziert Opfer von Menden

    • August 22, 2025
    Täter auf der Flucht: Schüsse im Sauerland: Polizei identifiziert Opfer von Menden