Fußball-Bundesliga: Leihen statt Kaufen: Bosse erklären Bayern-Marschroute

  • August 22, 2025

Der FC Bayern hat nach mehreren namhaften Abgängen trotz Zugang Luis Diaz Handlungsbedarf in der Offensive. Die Vereinsführung hat dabei aber die Finanzen und Spielzeit für seine Talente im Blick.

Die oberste Vereinsführung des FC Bayern München hat unmittelbar vor Anpfiff der 63. Bundesliga-Saison die Entscheidung für eine Leihe und gegen den Kauf eines weiteren Offensivspielers begründet. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen (57) stimmte aber Sportvorstand Max Eberl (51) vor dem Heimspiel des deutschen Fußball-Meisters gegen RB Leipzig zu, dass im Angriff Handlungsbedarf bestehe.

Dreesen: Suchen noch einen Spieler

„Deswegen suchen wir noch einen Spieler, weil wir in der Offensive sicherlich noch eine weitere Verstärkung gebrauchen können“, sagte Dreesen. Das Sommer-Transferfenster schließt am 1. September. Der Vorstandsvorsitzende verwies aber auch auf die Bedeutung einer Perspektive für junge Spieler beim Rekordmeister. Vor einem Jahr habe man „einen breiteren Kader“ gehabt. Die Offensivspieler Thomas Müller, Leroy Sané, Kingsley Coman und Mathys Tel haben die Münchner verlassen. 

„Da ist dann die Diskussion, dass die Talente nicht zum Zuge kommen. Also irgendwas passt immer nicht“, argumentierte Dreesen: „Eines ist doch klar: Wir können junge Talente nur mehr ans Spielen bringen, wenn sie auch eine Chance bekommen. Und wenn wir jede Position doppelt und dreifach oder noch mehr besetzen, dann wird es komplizierter.“ 

Herbert Hainer (71) verwies als Präsident und Vorsitzender des Aufsichtsrates um die einflussreichen Ex-Bosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge auch auf wirtschaftliche Faktoren. Obwohl der Verein bereit gewesen wäre, deutlich mehr als 50 Millionen Euro für Nationalspieler Nick Woltemade (VfB Stuttgart) oder sogar über 100 Millionen Euro für den dann jedoch von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool gewechselten Wunschspieler Florian Wirtz auszugeben.

Hainer: Auch eine Leihe kostet Geld

„Wir sind auf der einen Seite auch sehr vorsichtige Kaufleute. Auf der anderen Seite haben wir auch 75 Millionen Euro für Luis Diaz ausgegeben“, sagte Hainer in Bezug auf Wirtz und Woltemade. Der Flügelstürmer kam vom FC Liverpool. „Es ist ja nicht so, dass wir kein Geld ausgeben“, erklärte Hainer: „Auch eine Leihe kostet Geld. Sie müssen die Leihgebühr und das Gehalt des Spielers bezahlen.“ 

Der FC Bayern sei bekannt dafür, dass er stets den sportlichen Erfolg in Verbindung mit wirtschaftlicher Stabilität suche, ergänzte Hainer: „Das ist das, was wir immer machen werden. Und deswegen haben wir so gehandelt, wie wir handeln.“ 

Sportvorstand Eberl hatte vor dem Leipzig-Spiel betont, dass auf dem Transfermarkt das Kaufen eines Qualitätsspielers leichter sei als ein Leihgeschäft. „Wir müssen jetzt kreativ werden. Das ist ehrlicherweise keine einfache Aufgabe auf dem Markt“, sagte er. „In der Offensive sind wir relativ dünn, und das kann jeder sehen.“ Auch Trainer Vincent Kompany wünscht sich eine Verstärkung. Bei den Talenten wirbt er um Geduld.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    FBI-Durchsuchung bei Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton

    Hausdurchsuchung bei einem der prominentesten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Wie ein AFP-Journalist berichtete, betraten Agenten der Bundespolizei FBI am Freitagmorgen das Haus von Trumps früherem Sicherheitsberater John Bolton in Bethesda, einem Vorort der Hauptstadt Washington. Offizielle Angaben zu den Hintergründen der Durchsuchung gab es zunächst nicht, mehreren US-Medien zufolge geht es um möglichen Verrat von Geheimdienstinformationen. Trump selbst äußerte sich nicht zu den Gründen. Sein Stellvertreter JD Vance betonte, die Durchsuchung hätte nichts mit Boltons Kritik an Trump zu tun. 

    • August 22, 2025
    Schon über 80.000 Besucher: Freibäder in der Seine in Paris sind Riesenerfolg

    Seit langem wollten die Pariser wieder in der Seine schwimmen. Aber es gab Sorge um die Wasserqualität. Die drei im Juli eröffneten Freibäder kommen nun aber richtig gut an.

    Du hast verpasst

    FBI-Durchsuchung bei Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton

    • August 22, 2025
    FBI-Durchsuchung bei Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton

    Sozial- und Seniorenverbände kritisieren Vorstoß zu Pflichtjahr für Rentner

    • August 22, 2025
    Sozial- und Seniorenverbände kritisieren Vorstoß zu Pflichtjahr für Rentner

    Schon über 80.000 Besucher: Freibäder in der Seine in Paris sind Riesenerfolg

    • August 22, 2025
    Schon über 80.000 Besucher: Freibäder in der Seine in Paris sind Riesenerfolg

    Rhythmische Sportgymnastik: Mehrkampf-Triple perfekt: Varfolomeev visiert fünf Titel an

    • August 22, 2025
    Rhythmische Sportgymnastik: Mehrkampf-Triple perfekt: Varfolomeev visiert fünf Titel an

    Gesetzentwurf: Fußfessel soll Opfer vor häuslicher Gewalt schützen

    • August 22, 2025
    Gesetzentwurf: Fußfessel soll Opfer vor häuslicher Gewalt schützen

    US Open: Mentale Probleme: Zverev nimmt professionelle Hilfe an

    • August 22, 2025
    US Open: Mentale Probleme: Zverev nimmt professionelle Hilfe an