Fußball-Bundesliga: Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

  • August 22, 2025

Seit über 20 Jahren sind der FC Bayern und die Deutsche Telekom Partner. Auf der Brust der Münchner Fußball-Stars wird mindestens bis 2032 weiter geworben.

Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München und die Deutsche Telekom verlängern ihre Langzeit-Partnerschaft bis ins kommende Jahrzehnt. Vor dem Anpfiff der 63. Bundesliga-Saison mit dem Heimspiel gegen RB Leipzig heute Abend wurde in der Allianz Arena die Fortführung der Zusammenarbeit bis 2032 bekanntgegeben. 

Die Deutsche Telekom mit Sitz in Bonn wird als Haupt- und Trikotsponsor dem Vernehmen nach künftig inklusive Erfolgskomponenten über 60 Millionen Euro pro Jahr an den Rekordmeister bezahlen. Das Unternehmen ist damit ein maßgeblicher Sponsoringpartner des umsatzstärksten Bundesligavereins. 

„30 Jahre mit der Telekom, ich kann mich nur für das Engagement bedanken“, sagte Herbert Hainer, Präsident und Aufsichtsratschef des FC Bayern. „Wenn ich mir etwas wünschen darf, dann haben wir auch eine Ehe über 2032 hinaus“, äußerte der Münchner Vorstandschef Jan-Christian Dreesen.  

„Gute Freunde kann man nicht trennen“

Die Partnerschaft begann zur Saison 2002/03. „Gute Freunde kann man nicht trennen. Sieben weitere Jahre wird es das T auf den Trikots geben“, sagte Rodrigo Diehl, Deutschland-Vorstand der Telekom. Für das Unternehmen zählt gerade auch die große mediale Reichweite des FC Bayern, wie Senior Vice President Michael Hagspihl bemerkte. Hilfreich war für den international operierenden Konzern auch die Club-WM in den USA in diesem Sommer.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    US-Justizministerium veröffentlicht Befragung von Epstein-Komplizin Maxwell

    In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat das US-Justizministerium Mitschriften und Aufzeichnungen der Befragung von Epsteins früherer Komplizin Ghislaine Maxwell veröffentlicht. „Abgesehen von den Namen der Opfer ist jedes Wort enthalten“, erklärte der stellvertretende Justizminister Todd Blanche am Freitag im Onlinedienst X. „Nichts wurde entfernt. Nichts verborgen,“ erklärte Blanche, der die Befragung vorgenommen hatte. Dies geschehe „im Interesse der Transparenz“. 

    • August 22, 2025
    Mega-Konzert auf dem Tempelhofer Feld: Wer ist das DJ-Kollektiv Keinemusik?

    Das Berliner DJ-Kollektiv Keinemusik ist aktuell in aller Munde. Jetzt machen sie aus dem Flughafen Tempelhof eine Open-Air-Bühne.

    Du hast verpasst

    US-Justizministerium veröffentlicht Befragung von Epstein-Komplizin Maxwell

    • August 22, 2025
    US-Justizministerium veröffentlicht Befragung von Epstein-Komplizin Maxwell

    Berliner Mohrenstraße kann nun doch am Samstag umbenannt werden

    • August 22, 2025
    Berliner Mohrenstraße kann nun doch am Samstag umbenannt werden

    Mega-Konzert auf dem Tempelhofer Feld: Wer ist das DJ-Kollektiv Keinemusik?

    • August 22, 2025
    Mega-Konzert auf dem Tempelhofer Feld: Wer ist das DJ-Kollektiv Keinemusik?

    Donald Trump unter Druck: US-Justizministerium veröffentlicht Befragung von Epstein-Komplizin

    • August 22, 2025
    Donald Trump unter Druck: US-Justizministerium veröffentlicht Befragung von Epstein-Komplizin

    Rettungshubschrauber-Einsatz: Mann kippt mit Trecker um und wird lebensgefährlich verletzt

    • August 22, 2025
    Rettungshubschrauber-Einsatz: Mann kippt mit Trecker um und wird lebensgefährlich verletzt

    Musik und Demokratie: „Wir machen Party“ – Toten Hosen rocken in Jamel

    • August 22, 2025
    Musik und Demokratie: „Wir machen Party“ – Toten Hosen rocken in Jamel