Gesundheit: Gerlach gegen Kontaktgebühr bei Arztbesuchen

  • August 22, 2025

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach spricht sich klar gegen eine Kontaktgebühr bei Arztbesuchen aus. Stattdessen hat sie eine andere Forderung, um die Krankenkassenfinanzen zu stabilisieren.

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) lehnt den Arbeitgeber-Vorstoß für eine Kontaktgebühr bei Arztbesuchen ab. Stattdessen fordert die Ministerin von der Bundesregierung andere Maßnahmen zur Stabilisierung der finanziellen Lage der gesetzlichen Krankenversicherung. „Wichtig sind dabei auch kurzfristig wirkende Schritte“, betonte Gerlach. So müssten künftig deutlich höhere Bundeszuschüsse zu versicherungsfremden Leistungen gezahlt werden. „Denn die massiven Beitragssteigerungen der letzten Jahre dürfen sich nicht fortsetzen.“

Die von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände angeregte Kontaktgebühr für gesetzlich Versicherte bei dem Besuch von Arztpraxen ist nach Gerlachs Einschätzung nicht sinnvoll. „So hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband zu Recht darauf hingewiesen, dass dies eine zu starke Belastung vor allem für chronisch Kranke bedeuten würde.“ Bei der Finanzierung von Krankenversicherung und Pflegeversicherung gehe es im Kern darum, eine faire und ausgewogene Lastenverteilung zwischen Beitragszahlenden und der Gesamtgemeinschaft der Steuerzahler zu finden.

Vorschlag gegen „Ärzte-Hopping“

Der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeber-Bundesvereinigung, Steffen Kampeter, hatte sich angesichts steigender Zusatzbeiträge bei den Krankenkassen für eine Kontaktgebühr bei jedem Arztbesuch ausgesprochen. Eine solche Gebühr könne eine stärkere Patientensteuerung herbeiführen und „Ärzte-Hopping“ begrenzen, argumentierte er. Kampeter erhielt für den Vorschlag breiten Widerspruch unter anderem von Hausärzten, Patientenschützern und Gewerkschaftern.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Trennungsdrama mit Pietro Lombardi: Laura Maria Rypa gratuliert ihrem Sohn Amelio

    Laura Maria Rypa feiert den ersten Geburtstag ihres Sohnes Amelio – mitten im Trennungsdrama mit Pietro Lombardi.

    • August 22, 2025
    Kultur für Jugendliche: Verfassungswidrig? Weimer besiegelt de facto Kulturpass-Aus

    18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Laut dem Bundesrechnungshof ist der Kulturpass aber verfassungsrechtlich nicht gedeckt. Das hat Folgen.

    Du hast verpasst

    Trennungsdrama mit Pietro Lombardi: Laura Maria Rypa gratuliert ihrem Sohn Amelio

    • August 22, 2025
    Trennungsdrama mit Pietro Lombardi: Laura Maria Rypa gratuliert ihrem Sohn Amelio

    Tourismus: Peter Kranz wird Chef der neuen MV-Tourismus GmbH

    • August 22, 2025
    Tourismus: Peter Kranz wird Chef der neuen MV-Tourismus GmbH

    Kultur für Jugendliche: Verfassungswidrig? Weimer besiegelt de facto Kulturpass-Aus

    • August 22, 2025
    Kultur für Jugendliche: Verfassungswidrig? Weimer besiegelt de facto Kulturpass-Aus

    Ermittlungserfolg: Festnahme nach Leichenfund in Wuppertal

    • August 22, 2025
    Ermittlungserfolg: Festnahme nach Leichenfund in Wuppertal

    2. Fußball-Bundesliga: Fürth-Coach vor Kiel-Spiel: „Würden uns über 1:0 freuen“

    • August 22, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Fürth-Coach vor Kiel-Spiel: „Würden uns über 1:0 freuen“

    Familienplanung: „Große Vorfreunde“: Bauministerin Hubertz bekommt ein Kind

    • August 22, 2025
    Familienplanung: „Große Vorfreunde“: Bauministerin Hubertz bekommt ein Kind