Justiz: Befangenheitsanträge des AfD-Politikers Halemba abgewiesen

  • August 22, 2025

Vor zwei Tagen hatte Daniel Halemba noch erklärt, seine Befangenheitsanträge gegen einen Würzburger Jugendrichter seien erfolgreich gewesen. Das Gericht teilt nun das Gegenteil mit.

Das Amtsgericht Würzburg hat einen Befangenheitsantrag des unter Anklage stehenden AfD-Politikers Daniel Halemba gegen den Vorsitzenden Richter des Jugendschöffengerichtes abgelehnt. Das gab das Gericht bekannt. Der Beschluss sei von der nach der Geschäftsordnung zuständigen Vertreterin erlassen worden. Es sei kein Grund ersichtlich, der ein Misstrauen gegen den Richter rechtfertige, hieß es zur Begründung. 

Zwei Tage zuvor hatte Halemba noch selbst erklärt, seinen Anträgen sei stattgegeben worden. Der 24 Jahre alte bayerische AfD-Landtagsabgeordnete wertete unter anderem dies als einen Etappensieg in seiner Verteidigung gegen mehrere Vorwürfe. 

Vorwurf der Volksverhetzung

Halemba muss sich von Januar an vor dem Jugendschöffengericht unter anderem wegen Volksverhetzung verantworten. Das Gericht hat die Anklage der Staatsanwaltschaft in vier von fünf Punkten zugelassen. Halemba war zum Zeitpunkt einzelner Taten erst 20 Jahre alt, weshalb das Jugendstrafrecht angewendet wird. 

Der Vorwurf der Volksverhetzung gründet sich darauf, dass bei einer Geburtstagsfeier des AfD-Politikers das Lied „Wacht an der Spree“ der als kriminelle Vereinigung eingestuften Band „Landser“ abgespielt worden sein soll. Halemba macht geltend, er sei bei zur fraglichen Zeit gar nicht auf der Party gewesen. 

Geldwäsche, Nötigung, Sachbeschädigung

Daneben erhebt die Staatsanwaltschaft Vorwürfe wegen des Verdachts auf Nötigung, Sachbeschädigung und Geldwäsche. Unter anderem soll Halemba einen Anwalt bedrängt und dessen Kanzleitür beschädigt haben. Zudem soll er aus Betrügereien Dritter stammendes Geld auf ein Konto im Baltikum überwiesen und dort in Kryptowährung umgewandelt haben. 

Ein Anklagepunkt zum Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurde vom Gericht nicht zugelassen. Halemba soll in seinem Zimmer im Haus einer Würzburger Studentenverbindung einen von Heinrich Himmler aus dem Jahr 1939 stammenden SS-Befehl zur Schau gestellt haben. Weil er den SS-Befehl nicht öffentlich gezeigt habe, liege keine Strafbarkeit vor, so das Amtsgericht.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Fußball-Bundesliga: Gladbachs Neue: Tabakovic dabei, Diks offen, Machino fehlt

    Trainer Seoane ist mit seinem Kader vor dem Auftakt zufrieden, dennoch behält der Club den Transfermarkt im Auge. Die Verletzungsprobleme sind derzeit überschaubar.

    • August 22, 2025
    Personal von Luxuszug in Japan pichelte im Rahmen von „Qualitätskontrollen“

    Das Personal eines Luxus-Nachtzuges in Japan hat sich unter dem Vorwand von „Qualitätskontrollen“ jahrelang während der Arbeit ordentlich Alkohol eingeschenkt. „Einige Mitarbeiter haben immer wieder mehr getrunken als ihnen im Rahmen regelmäßiger Qualitätskontrollen erlaubt war“, erklärte eine Tochterfirma des Bahnkonzerns JR East, der mehrere Nachtzuglinien betreibt. 

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Gladbachs Neue: Tabakovic dabei, Diks offen, Machino fehlt

    • August 22, 2025
    Fußball-Bundesliga: Gladbachs Neue: Tabakovic dabei, Diks offen, Machino fehlt

    Fußball-Bundesliga: Köln-Coach Kwasniok sortiert vor Start drei Spieler aus

    • August 22, 2025
    Fußball-Bundesliga: Köln-Coach Kwasniok sortiert vor Start drei Spieler aus

    Personal von Luxuszug in Japan pichelte im Rahmen von „Qualitätskontrollen“

    • August 22, 2025
    Personal von Luxuszug in Japan pichelte im Rahmen von „Qualitätskontrollen“

    Kabinett: MPK-Vorsitz: Land investiert Geld und Köpfe

    • August 22, 2025
    Kabinett: MPK-Vorsitz: Land investiert Geld und Köpfe

    Mobiles Internet: 5G-Router: Fünf Modelle für zu Hause und unterwegs im Vergleich

    • August 22, 2025
    Mobiles Internet: 5G-Router: Fünf Modelle für zu Hause und unterwegs im Vergleich

    Luftiges Familien-Hobby: Drachen steigen lassen: So hebt Ihr Flugobjekt schnell und sicher ab

    • August 22, 2025
    Luftiges Familien-Hobby: Drachen steigen lassen: So hebt Ihr Flugobjekt schnell und sicher ab