Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben: So verbringt das einstige TV-Duo die Rente

  • August 22, 2025

Seit rund einem Jahr genießen Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben ihren TV-Ruhestand. Aus einer Not heraus ist er inzwischen Bäcker.

Als kompetentes und beliebtes Nachrichtenduo führten Peter Kloeppel (66) und Ulrike von der Groeben (68) jahrzehntelang gemeinsam durch das Format „RTL aktuell“. Er ab 1992, sie sogar ab 1988 und jeweils bis zum gemeinsamen Abschied im vergangenen Jahr. Aber wie wirkt sich das Leben in TV-Rente für die beiden aus? Eine neue und rund viertelstündige Kurzdoku bei RTL+ namens „Niemals geht man so ganz – Peter & Ulrike: Das Jahr danach“ beleuchtet diese und weitere Fragen.

Darum muss er jetzt selbst Brötchen backen

Ulrike von der Groeben hat in den vergangenen Monaten sozusagen aus der Ruhestand-Not eine Tugend gemacht – und ein Buch darüber verfasst. „Freiheit beginnt jetzt! Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand“, so der Titel ihres Werks. Ihr Lebensmittelpunkt ist in Köln geblieben, Kloeppel ist bis auf Weiteres Wahl-US-Amerikaner.

„Wir leben in Florida“, erzählt er in der Doku und meint damit sich und seine aus den USA stammende Ehefrau. Auf diese Weise habe er es auch nicht so weit zu einer zweiten wichtigen Frau in seinem Leben: „Unsere Tochter lebt in New York und wird wahrscheinlich auch erst mal dort bleiben. Das heißt, der Weg zu ihr ist überschaubar.“

Eine typische Rentner-Angewohnheit

Zwar fühle er sich grundsätzlich wohl in den USA, eine Sache aus der Heimat vermisse er aber doch – „das deutsche Brot und Brötchen“. Peter klöppelt daher hin und wieder sogar selbst den Teig und versucht sich als Bäcker, auch wenn das Vorhaben nicht immer von Erfolg gekrönt ist. Ansonsten steht in seinem Alltag als Rentner an: Weiterhin früh aufstehen, viel Sport und – das passt dann doch gut ins Bild eines Ruheständlers – der tägliche Mittagsschlaf.

Kaum zu glauben, aber: Obwohl Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben nicht mehr miteinander arbeiten und inzwischen auf zwei unterschiedlichen Kontinenten leben, seien sie in den vergangenen Monaten schon öfter zusammen beim Essen gewesen, als in den über 30 gemeinsamen Jahren vor der RTL-Kamera.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Statistisches Bundesamt : Zahl der Verkehrsunfälle sinkt – dafür steigt die Zahl der Toten

    Beim Verkehr gibt es gute und schlechte Nachrichten: In Deutschland gibt es weniger Unfälle auf den Straßen. Sicherer sind sie dadurch aber nicht geworden.

    • August 22, 2025
    Kriminalität: Getöteter Polizist: Drei Beamten verfolgten Täter

    Die Ermittlungen laufen auch Hochtouren. Es gibt aber noch keine gesicherten Erkenntnisse, wie der Täter an die Dienstwaffe des Polizisten bekommen ist.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Getöteter Polizist: Drei Beamten verfolgten Täter

    • August 22, 2025
    Kriminalität: Getöteter Polizist: Drei Beamten verfolgten Täter

    Statistisches Bundesamt : Zahl der Verkehrsunfälle sinkt – dafür steigt die Zahl der Toten

    • August 22, 2025
    Statistisches Bundesamt : Zahl der Verkehrsunfälle sinkt – dafür steigt die Zahl der Toten

    Teure Probleme mit Hotspots: Balkonkraftwerk-Verschattung: Diese Gefahren drohen für Solarpanels

    • August 22, 2025
    Teure Probleme mit Hotspots: Balkonkraftwerk-Verschattung: Diese Gefahren drohen für Solarpanels

    Pilotprojekt: Dänemark erlaubt Einsatz von KI im mündlichen Englisch-Abitur

    • August 22, 2025
    Pilotprojekt: Dänemark erlaubt Einsatz von KI im mündlichen Englisch-Abitur

    2. Fußball-Bundesliga: Verstärkung im Sturm: Kiel holt Ex-Podolski-Partner

    • August 22, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Verstärkung im Sturm: Kiel holt Ex-Podolski-Partner

    Verbrechen im Saarland: Getöteter Polizist – Ermittlungen wegen Mordes

    • August 22, 2025
    Verbrechen im Saarland: Getöteter Polizist – Ermittlungen wegen Mordes