Polizist nach Raubüberfall auf Tankstelle im Saarland bei Schusswechsel getötet

  • August 22, 2025

Im Saarland ist nach einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle ein Polizeibeamter bei einem Schusswechsel tödlich verletzt worden. Wie die Landespolizeidirektion Saarland mitteilte, verfolgten Beamte den Täter nach dem Überfall auf eine Aral-Tankstelle in Völklingen am Donnerstagabend zu Fuß, woraufhin es zu einem Handgemenge kam. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entriss der Täter dabei einem Beamten die Dienstwaffe und schoss damit auf einen Polizisten, der später seinen Verletzungen erlag.   

Den Polizeiangaben zufolge gab der Täter mit der Dienstwaffe mehrere Schüsse auf einen Polizisten ab. Der Täter sei bei dem Schusswechsel ebenfalls getroffen worden, hieß es. Er flüchtete zunächst, konnte aber schließlich festgenommen werden, teilte die Polizei mit. Er sei in ein Krankenhaus gebracht worden. Der lebensgefährlich verletzte Polizist starb den Angaben zufolge kurze Zeit nach dem Schusswechsel an seinen Verletzungen.

Wie die „Bild“-Zeitung berichtete, war der Täter bei dem Überfall auf die Tankstelle mit einem Messer bewaffnet. Er sei maskiert gewesen und soll in der Tankstelle auch Beute gemacht haben, berichtete die Zeitung. 

Der saarländische Innenminister Rheinhold Jost erklärte, er trauere „um unseren jungen Kollegen, der in Völklingen im Einsatz für unsere Sicherheit sein Leben verloren hat“ und sprach dessen Familie, Freunden und Kollegen sein Mitgefühl aus. Zugleich versprach er eine sorgfältige Aufarbeitung des Vorfalls. 

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) äußerte sich „entsetzt und schockiert angesichts der brutalen Gewalttat in Völklingen“. Ein junger Polizist sei im Dienst „aus dem Leben gerissen“ worden. „Wir sind in tiefer Trauer verbunden mit seinen Angehörigen, Freunden und Kollegen. Meine Gebete sind bei der Familie des Verstorbenen“, erklärte Dobrindt nach Angaben des Innenministeriums. 

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Neuaufnahmen zum 80.: John Fogerty macht Frieden mit Creedence Clearwater Revival

    Vor über 50 Jahren feierte John Fogerty mit CCR große Erfolge. Doch lange haderte er mit einem für ihn ungünstigen Vertrag. Mit 80 Jahren ist der Musiker endlich mit seiner Vergangenheit im Reinen.

    • August 22, 2025
    Automatische Autoerkennung: Zu Unrecht abkassiert? Viel Ärger über private Parkfirmen

    Parken ohne Schranken: Bei Supermärkten, in großen Städten oder an Sehenswürdigkeiten werden Auto-Kennzeichen per Kamera erfasst. Das klappt nicht immer – zum Ärger von Verbrauchern.

    Du hast verpasst

    Neuaufnahmen zum 80.: John Fogerty macht Frieden mit Creedence Clearwater Revival

    • August 22, 2025
    Neuaufnahmen zum 80.: John Fogerty macht Frieden mit Creedence Clearwater Revival

    Zu Unrecht zur Kasse gebeten?: Mehr Beschwerden über private Parkfirmen in Rheinland-Pfalz

    • August 22, 2025
    Zu Unrecht zur Kasse gebeten?: Mehr Beschwerden über private Parkfirmen in Rheinland-Pfalz

    Automatische Autoerkennung: Zu Unrecht abkassiert? Viel Ärger über private Parkfirmen

    • August 22, 2025
    Automatische Autoerkennung: Zu Unrecht abkassiert? Viel Ärger über private Parkfirmen

    Automatische Autoerkennung: Mehr Beschwerden über private Parkfirmen in Thüringen

    • August 22, 2025
    Automatische Autoerkennung: Mehr Beschwerden über private Parkfirmen in Thüringen

    Automatische Autoerkennung: Viele Beschwerden über private Parkfirmen in Sachsen-Anhalt

    • August 22, 2025
    Automatische Autoerkennung: Viele Beschwerden über private Parkfirmen in Sachsen-Anhalt

    Zu Unrecht zur Kasse gebeten?: Beschwerden über private Parkfirmen in Niedersachsen

    • August 22, 2025
    Zu Unrecht zur Kasse gebeten?: Beschwerden über private Parkfirmen in Niedersachsen