Prozesse: Fünf Jahre Haft wegen Betrugs für Ex-Bankangestellten

  • August 22, 2025

Jahrelang nimmt ein Bankangestellter hochbetagte Kunden aus. Er erschleicht sich ihr Vertrauen und ihr Geld. Insgesamt mehr als zwei Millionen Euro – für ein Luxusleben. Nun muss er ins Gefängnis.

Fünf Jahre Haft wegen Betrugs lautet das Urteil für einen 58 Jahre alten früheren Bankangestellten aus Schweinfurt. Seit 2012 brachte er Bewohner eines Seniorenheimes um ihr Geld. Zu Prozessbeginn hatte er die Vorwürfe weitgehend eingeräumt. Das Urteil ist bereits rechtskräftig, da sowohl Verteidigung als auch Staatsanwaltschaft auf Rechtsmittel verzichtet haben, wie ein Sprecher des Landgerichtes mitteilte.

Mit dem Urteil blieben die Richter unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, die am Donnerstag auf acht Jahre Haft plädiert hatte. Die Verteidiger hatten sich den Angaben nach für maximal knapp über vier Jahre Haft für ihren Mandanten ausgesprochen.

Er schäme sich und bitte aufrichtig um Verzeihung, hatte der Mann zu Prozessbeginn gesagt. Die Betrugstaten führte er auf eine „finanzielle Notlage“ nach dem Ende seiner Ehe im Jahr 2012 zurück. Angeklagt waren 179 Taten zwischen 2012 bis 2024, von denen der 58-Jährige allerdings einzelne über seinen Anwalt zurückwies.

Bankfiliale in Seniorenheim

Die Geschädigten seien zumeist über 80 Jahre alt gewesen. Der Angeklagte hatte in einer Bankfiliale in einem Seniorenheim gearbeitet und dort das Vertrauen der Senioren gewonnen. So habe er sie überzeugen können, ihm hohe Bargeldbeträge und Goldmünzen zu übergeben, um das Geld für sie gewinnbringend anzulegen. Stattdessen finanzierte er sich davon ein Luxusleben. Die Schadenssummer betrug mehr als 2,1 Millionen Euro.

Mehrere der Opfer sind mittlerweile gestorben, zahlreiche Betrugstaten waren bereits verjährt. Aufgeflogen war der Betrug, nachdem Angehörige eines der Opfer Verdacht schöpften und im August 2024 Anzeige erstatteten.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Statistisches Bundesamt : Zahl der Verkehrsunfälle sinkt – dafür steigt die Zahl der Toten

    Beim Verkehr gibt es gute und schlechte Nachrichten: In Deutschland gibt es weniger Unfälle auf den Straßen. Sicherer sind sie dadurch aber nicht geworden.

    • August 22, 2025
    Kriminalität: Getöteter Polizist: Drei Beamten verfolgten Täter

    Die Ermittlungen laufen auch Hochtouren. Es gibt aber noch keine gesicherten Erkenntnisse, wie der Täter an die Dienstwaffe des Polizisten bekommen ist.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Getöteter Polizist: Drei Beamten verfolgten Täter

    • August 22, 2025
    Kriminalität: Getöteter Polizist: Drei Beamten verfolgten Täter

    Statistisches Bundesamt : Zahl der Verkehrsunfälle sinkt – dafür steigt die Zahl der Toten

    • August 22, 2025
    Statistisches Bundesamt : Zahl der Verkehrsunfälle sinkt – dafür steigt die Zahl der Toten

    Teure Probleme mit Hotspots: Balkonkraftwerk-Verschattung: Diese Gefahren drohen für Solarpanels

    • August 22, 2025
    Teure Probleme mit Hotspots: Balkonkraftwerk-Verschattung: Diese Gefahren drohen für Solarpanels

    Pilotprojekt: Dänemark erlaubt Einsatz von KI im mündlichen Englisch-Abitur

    • August 22, 2025
    Pilotprojekt: Dänemark erlaubt Einsatz von KI im mündlichen Englisch-Abitur

    2. Fußball-Bundesliga: Verstärkung im Sturm: Kiel holt Ex-Podolski-Partner

    • August 22, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Verstärkung im Sturm: Kiel holt Ex-Podolski-Partner

    Verbrechen im Saarland: Getöteter Polizist – Ermittlungen wegen Mordes

    • August 22, 2025
    Verbrechen im Saarland: Getöteter Polizist – Ermittlungen wegen Mordes